Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

dyno treffen fiat bertone x1/9 club niederlande

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
x19nl
Beiträge: 138
Registriert: 16. Mär 2006, 23:29
Wohnort: Dongen, niederlande

dyno treffen fiat bertone x1/9 club niederlande

Beitrag von x19nl »

Wir sind mit 5 leute von die x1/9 club nach den dyno gefahren.
:D :D 117 Ps :shock:
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

http://www.youtube.com/watch?v=5fVmCkKY9Oc
fiat x1/9 1977, serie speciale
www.x19.nl
www.x19forum.nl
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Auf die Dauer hilft nur Power

Beitrag von pulpix »

Glückwunsch!

Ich würde mich über mehr Details des Motors sehr freuen. Hubraum, Kopfveränderung....??? Du hast 2x 40er Weber, mehr weiß ich nicht!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
x19nl
Beiträge: 138
Registriert: 16. Mär 2006, 23:29
Wohnort: Dongen, niederlande

Beitrag von x19nl »

specs:
- normalles 1500 cc hubraum (aber von ritmo)
- avanti cylinderkopf mit isky renn ventilfedern
Bild
- delta 40-80 nockenwelle mit pipercams verstellbares zahnrad
- CSC 4-1 facherkrummer mit auspuff
- elektronische zundung und benzinpump
- doppelvergaser weber 40 DCNF mit eigenes luftfilterkaste und pipercross viper luftfilter
fiat x1/9 1977, serie speciale
www.x19.nl
www.x19forum.nl
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das ist doch ein sehr gutes Ergebnis! Und ein schön breites Band.
Aber warum bist du so früh vom Gas gegangen?
Bis mindestens 7500 upm hättest Du doch ruhig drehen können! Das wäre noch interessant was da oben passiert.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Gratuliere super Ergebniss mit vertretbaren aufwand
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Ja, nicht schlecht, aber so wie der Kurvenverlauf aussieht, käme da über 6750 Touren nichts mehr. Sind das originale Ventile, keine größeren Einlassventile ?

Herbert
Benutzeravatar
x19nl
Beiträge: 138
Registriert: 16. Mär 2006, 23:29
Wohnort: Dongen, niederlande

Beitrag von x19nl »

sind originale ventile, ich habe denn kopf complet gekauft. Er lauft aber sehr fett schwissen 2500-5000 rpm. Ich musste die dusen andern oder vielleight die nockenwelle fruher setzen.
fiat x1/9 1977, serie speciale
www.x19.nl
www.x19forum.nl
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Welche Triebstrangverluste wurden hier ermittelt bzw. angenommen bzw. welche RADleistung wurde real gefahren?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
x19nl
Beiträge: 138
Registriert: 16. Mär 2006, 23:29
Wohnort: Dongen, niederlande

Beitrag von x19nl »

ich glaube 85%
fiat x1/9 1977, serie speciale
www.x19.nl
www.x19forum.nl
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Das hört sich einigermaßen sinnvoll an.
Wie hast Du den Vergaser abgestimmt? Mittels Lamdasonde oder traditioneller?
Bertone X1/9
Benutzeravatar
x19nl
Beiträge: 138
Registriert: 16. Mär 2006, 23:29
Wohnort: Dongen, niederlande

Beitrag von x19nl »

mit dieser:
http://www.innovatemotorsports.com/products/MTXL.php

aber er ist nog zo fett n 2500-5000. (lambda 0,7)
fiat x1/9 1977, serie speciale
www.x19.nl
www.x19forum.nl
Antworten