Türscharnierschrauben

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Türscharnierschrauben

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,

unser Vergaser steht beim Lackierer. Die Türscharnierschrauben waren nur mit einem
Schlagschrauber zu lösen.

Nun suche ich eine Alternative zu den Kreuzschlitzschrauben.
Am liebsten wären mir Torx- Schrauben.

:arrow: Wer von Euch hat das schon gemacht und kann mir einen Tip geben.

Schönen Dank!
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

bekommst normalaweise in jedem Schraubengeschäft (bei uns ist es Lünemann)


Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

DIN 7991-M8x20
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Hallo Dirk,

ich glaub, ich fahre nach Rosdorf :D

Bei uns haben die kleinen Geschäfte, wie der gut alte "Eisen-Karl" dicht gemacht.

Durch unsere Wegwerfgesellschaft haben die keine Chance mehr, leider. :(


Hallo Manuel,

im Internet habe ich auch schon gesucht.

Torx-Senkschrauben:ISO 14581.

Aber das bringt mich ja auch nicht weiter.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Ich habe gerade bei einem großen technischen Handel angerufen.
Innensechskant ist vorrätig und kann auch einzeln gekauft werden;
Torx muss bestellt werden. Die gibt es dann auch nur Paketweise.

Wer kann mir bitte helfen?
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Mein Schraubenhändler kuckt gerade ob er auch in Torx 20 Stück bekommt.

Ansonten hätte er die Inbus in 10.9 vorrätig, da wir so schnell nix rund..
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Moin Manuel,

danke für die Hilfe :!:

Hat sich der Schrauben-Mann schon gemeldet :?:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Also, jetzt aber:

Senkschrauben M8x20 mit Torx, Stückpreis 50 Cent, Satz somit 6 Euro plus Versand.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
daydriver
Beiträge: 55
Registriert: 25. Apr 2010, 07:07
Wohnort: Aachen (Kreis)

Bedarf

Beitrag von daydriver »

Hallo Manuel,

würde auch einen Satz abnehmen wollen. Kann ich mich in der Sache noch einschalten?

Gruß, Richard
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ja, klar.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Super :!: Super :!:

Schönen Dank :D

Hast eine PN.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Torx an einem X? :shock: Das gibt gewaltig Punkteabzug beim Originalitäts-Hüter! :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich hab Inbus, das ist auch nicht viel besser. Wobei stop, der Tacho ist mit Inbus festgemacht.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Hi Manuel,
könnt ich auch einen Satz bekommen?
Gruß Jochen
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

manuel, das wird wohl eine größere Bestellung ;)
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3117
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

.....

Beitrag von Heiko »

Ich habe diese aus VA verbaut.


Bild
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Moin Heiko,

die Schrauben hatte ich schon auf einem Bild von Dir auch gesehen :arrow:
Heiko hat geschrieben: Bild
ich hatte nur Angst, dass der Imbus rund wird oder die Schraube abreisst.

Aber das ist wohl nicht der Fall.

Egal, jetzt kommt da Torx rein, die kann ich ordentlich knallen 8)
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Goldi hat geschrieben:...
Egal, jetzt kommt da Torx rein, die kann ich ordentlich knallen 8)
Gaaannnzzz tolll....

Hauptsache ordentlich FEST ziehen... Egal, ob mans soll oder nicht...

Und dann sich wundern, das die Gewinde irgendwann ausleiern oder kaputt gehen... Und sich noch mehr wundern, das man die Schrauben nur beschissen wieder aufbekommt...

Aber Hauptsache FEST!!!! :shock: :? :roll:



.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Tja Lothar, wenn ich mir schon Mühe beim "Knallen" gebe, dann auch feste :D 8) :shock:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten