hi leute,
hat schonmal jemand einen tacho reparieren lassen und kann hier einen dienstleister empfehlen?
bei meinem 1500er i.e., bj. 86, modell "sunshine" (km-tacho, fahrenheit-temperaturanzeige, weiße ziffern auf schwarz) ist die welle o.k., tacho hat aber tickernde bis rappelnde geräusche gemacht, bis schließlich die nadel auf 0 zurückgegangen ist und sich mittlerweile nicht mehr bewegt, geräusche macht er immer noch, welle ist nach sichtprüfung wie gesagt o.k., wurde auch erst vor 2 jahren gewechselt, allerdings blieb ein tickerndes geräusch schon damals.
entweder tacho reparieren lassen oder austauschen (hat jemand noch einen übrig)?
grüße!
mäff
Tachoreparatur
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Tickern hatte ich auch schon, war aber die Welle nicht richtig (Verlegt, mit Knick oder hat nicht richtig gegriffen, oder richtig greift)
Eignetlich kannst den Tacho normal nicht aufarbeiten.
Tacho ausbauen ist eigentlich kein Problem, Welle abklemmen, Armatur ausbauen und dann den Tacho und dann schaust mal
ob die Zahnräder alle ganz sind. Ist eine Möglichkeit was ich persönlich nicht für Denkbar halte, wie schon gesagt eher schlechter Anschluß.
Der Xdoc könnte sowas haben.
Tickern hatte ich auch schon, war aber die Welle nicht richtig (Verlegt, mit Knick oder hat nicht richtig gegriffen, oder richtig greift)
Eignetlich kannst den Tacho normal nicht aufarbeiten.
Tacho ausbauen ist eigentlich kein Problem, Welle abklemmen, Armatur ausbauen und dann den Tacho und dann schaust mal
ob die Zahnräder alle ganz sind. Ist eine Möglichkeit was ich persönlich nicht für Denkbar halte, wie schon gesagt eher schlechter Anschluß.
Der Xdoc könnte sowas haben.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Yellow Scorpion
- Beiträge: 1637
- Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
- Wohnort: X1/9 Scorpion-Land
Hallo
Dann Versuch den Tacho mal auszubauen und Prüf ihn, falls er wirklich defekt ist würde ich den Xdoc (Gerd)
mal zu Kontaktieren ob er einen hat.
Zum prüfen kannst auch einen anderen X Tacho nehmen, nur schauen dass er in die gleiche Richtung läuft.
Schau doch mal nach dem Ausbau ob Du die Nadel normal mit etwas Widerstand bewegen kannst, dürfte zwar nicht
Locker sein aber man weis ja nie.
Dann Versuch den Tacho mal auszubauen und Prüf ihn, falls er wirklich defekt ist würde ich den Xdoc (Gerd)
mal zu Kontaktieren ob er einen hat.
Zum prüfen kannst auch einen anderen X Tacho nehmen, nur schauen dass er in die gleiche Richtung läuft.
Schau doch mal nach dem Ausbau ob Du die Nadel normal mit etwas Widerstand bewegen kannst, dürfte zwar nicht
Locker sein aber man weis ja nie.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
Ciao Scorpi
Ciao Scorpi
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Die Instrumenteneinheit lässt sich leicht zerlegen. Wenn wirklich das Laufwerk vom Tacho hinüber ist such Dir einen auf Ebay und bau das Innenleben um. Werden ständig angeboten. Musst nur darauf achten ob der Kilometerzähler 5- oder 6-stellig ist. Beim 5-stelligen ist der Tageszähler oben, beim 6-stelligen unten. Und markier irgedwie von der Rückseite die Position der Tachonadel, die musst Du nämlich abziehen, wenn Du das Laufwerk ausbaust.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!