Habe mir lange überlegt, ob ich etwas schreiben soll - habe mich dafür entschieden.
Es geht mir nicht um Polemik oder um Unruhe hier ins Forum zu bringen sondern einzig um allein um eine Richtigstellung und meine Sichtweise hier wiederzugeben.
Ich habe
im April 2007 meine angefangene Restauration an Ivo verkauft.
Der X1/9 war seit einigen Jahren in meiner Familie, und mein Vater ist damit längere Zeit gefahren. Wir haben den Wagen von einer Frau gekauft, die diesen Wagen - dessen erstes Auslieferungsland tatsächlich Schweden ist - nach Finnland importiert hat (Sie ist Finnin) - Sie hat den Wagen sehr lange besessen und hat den Wagen nach der Heirat hier in die Schweiz eingeführt.
Ich war mit Ivo immer sehr transparent was das Fahrzeug betrifft. Die Vorbesitzerin hatte mal vor den Wagen neu zu lackieren und eine kleine Restauration durchzuführen - noch in Finnland - da wurden einige Teile die in einem Stall eingestellt durch einen Brand beschädigt - einige Teile wurden danach neu beschafft - einige waren aber nicht verfügbar - so wie beispielsweise die Stosstangenhalterungen - darum wurden diese durch Holzblöcke ersetzt - ich fand und finde, dass dieses komische Detail speziell ist und irgendwie einen eigenen Charme hat - darum habe ich diese nie ersetzt....
Etwa 2005 hatte ich mich entschieden, den Wagen komplett zu restaurieren, ich habe den Wagen komplett demontiert - und in der Tat nicht wirklich ordentlich dokumentiert - mein Lackierer hat lange am Wagen gearbeitet, der Lack hat eine Qualität die meiner Meinung nach wirklich hervorragend ist, glatt und tadellos ausgeführt - tja, die Rechnung war entsprechend.
Mechanisch wurde beim Wagen im Laufe der Jahre immer wieder etwas daran gemacht - unter anderem eine Getrieberevision und der Zahnriemen wurde auch ersetzt. Gebastelt wurde da bei uns sicher nicht - auch wurde bei uns ganz sicher kein Vergaser ausgetauscht - dies ist eine freche, haltlose Unterstellung.
Zurück zu Wagen:
Nach der Lackierung wollte ich den Wagen dann fertigstellen. Nach ein paar Monaten habe ich mich aus Zeitmangel für den Verkauf entschieden.
Ich habe für meinen X knapp den Preis der Lackierung bekommen - demontierte Autos sind nicht so einfach zu verkaufen - und es geht jetzt auch nicht mich bezüglich des Verkaufspreises zu beklagen.
Was hat Ivo bekommen:
Ivo hat eine hervorragende Karosse bekommen, dazu diverse Kisten mit Teilen - ich gebe zu nicht wirklich geordnet - dazu habe ich einige Teile nachgeliefert die am Anfang gefehlt haben - dies war auch nicht ein Problem und natürlich habe ich Ivo die Teile kostenlos gegeben. Ich hatte von einem Sattler alle Verkleidungen Innen sowie die Türverkleidungen, Heckabdeckungen, die Sonnenblenden etc. komplett in echtem Leder neu beziehen lassen, alle diese Teile komplett mit einem neuen Teppich und einen neuwertigen Opel Speedster Schalensitz (Neupreis knapp 3500 Schweizer Franken!) abgegeben. Einige Teile hat Ivo von mir auch doppelt bekommen - beispielweise die begehrten hinteren Dreieckslenker - aber dies will ich hier auch nicht an die grosse Glocke hängen.
Nach dem Kauf habe ich die Anfragen von Ivo - der von mir ein Werkstatthandbuch, den Teilekatalog sowie sonst einige Unterlagen erhalten hat - mit rund 40 Mails und viel mündlichem Support unterstützt. Ich habe lange geduldig seine - teilweise auch relativ harschen und arroganten Anfragen - beantwortet - irgendwann hatte und habe ich die Schnauze voll - schliesslich habe ich den Wagen auch verkauft weil ich keine Zeit und Lust hatte den Wagen fertigzustellen. Der Käufer sollte sich meiner Meinung nach bei so einen Projekt durchaus im Klaren sein, dass er nicht alles Plug-and-Play bekommt sondern seine grauen Zellen ab und an anstrengen muss. Ich war der Meinung, dass Ivo als Ingenieur, was er doch mehrmals unterstrichen hat, diese Fähigkeiten haben sollte, wahrscheinlich hat mich getäuscht.
Wenn ich aber sehe, wie hier 'restauriert' wurde - na ja habe den einen oder anderen Zweifel:
Das ich beim Verkauf Freude daran hatte, dass jemand dieses Projekt fertigstellt ist unbestritten - auch habe ich Ivo die Forum Adresse mitgeteilt - um sich in der X1/9 Gemeinschaft wohlzuführen und neue Bekanntschaften zu schliessen.
Ich habe Ivo mitgeteilt, dass ich nach so langer Zeit automatisch die eine oder andere Erinnerungslücke habe - und er sich doch einfach selber etwas bemühen soll - dies nimmt er mir nun übel und versucht mich in ein schlechtes Licht zu stellen. Damit habe ich Mühe - und meiner Meinung nach ist dies weder fair noch korrekt.
Ivo bastelt nun seit dem Kauf im April 2007 am Wagen - nach 4 1/2 Jahren hier einen Verkäufer in ein schlechtes Licht darzustellen ist nicht seriös. Für mich ist die Angelegenheit abgeschlossen und ich werde keine weiteren Anfragen von Ivo beantworten.
Ich bin der Meinung, dass hier im Forum - wenn Anfragen gestartet werden - keine Anschuldigungen erfolgen sollten.
Damit sollte jetzt Klarheit zum 'Verkäufer' geschaffen worden sein -
ich wünsche Ivo viel Erfolg bei der Fertigstellung des X.
Hoffe, dass das Thema - zumindest was den 'Vorbesitzer' betrifft abgeschlossen ist. Wäre wünschenswert.
Danke für eure Geduld mit dem langen Text.
Antonio