Verkabelung, was ist was???

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Ivo
Beiträge: 43
Registriert: 5. Jan 2010, 23:06
Wohnort: Zürich

Verkabelung, was ist was???

Beitrag von Ivo »

Bin schon wieder auf Hilfe angewiesen :lol:
Leider besitzen diverse Kabel in meinem X nicht die Farbe, welche nach Schema sein sollte.
Beispielsweise habe ich von der Batterie abgehend ein dickes, gelbes Kabel, sowie ein grünes, braunes und schwarzes.
Für mich wäre für Plus und Minus rot und schwarz logisch.
Wer kann mir weiterhelfen, anbei noch Bilder.
(Das gelbe geht übrigens durch den Tunnel nach hinten bis etwa zum Starter)

Bild

Hier kommen gelb und grün raus:
Bild

Anschluss Starter?
Bild

Wassertemperatur? Anschluss?
Bild

Danke für die Hilfe...

Ivo
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Du hast doch vom Antonio ein Werkstatthandbuch, das solltest Du da zu Rate ziehen.

An der Batterie: das schwarze von der Karosse gehört natürlich auf minus der Batterie.
Alle anderen gehören auf Plus.

Das braune geht zum Sicherungskasten und ist dort die Hauptstromversorgung.
mfg., Manfred
Ivo
Beiträge: 43
Registriert: 5. Jan 2010, 23:06
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ivo »

Manfred,

Klar habe ich das Werkstatthandbuch, bzw. einen Teil davon.
Aber wie gesagt stimmt das leider nicht überein. Im Schema sind rot und schwarz vorhanden.
Ich habe aber gelb und grün???
Ivo
Beiträge: 43
Registriert: 5. Jan 2010, 23:06
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ivo »

Noch was:

Wenn das andere alles Plus ist, wieso geht dann gelb und grün durch den Tunnel nach hinten? Für was ausser Starter?
Und wie soll ich das gelbe Kabel an der Batterie anschliessen mit diesem Anschluss. Das muss ja so mal angeschlossen worden sein...
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

das stimmt schon so, wie ichs geschrieben hab, vorne alle ausser schwarz auf Plus.
Vorne ganz einfach das Gelbe mit dem Kabelschuh auf die Klemmschraube der Polklemme.

hinten von den beiden eins auf den Anlasser, eins auf die Lichtmaschine!
Da ich bei meinem 81er Zombie mich auch nicht ganz auf die Farben verlassen kann, mal folgender Rat: das dickere (bei Dir das Gelbe) auf den Anlasser. Müste ja auch von den Kabellängen her klar sein.
Zuletzt geändert von ManfredS am 18. Sep 2011, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Ivo
Beiträge: 43
Registriert: 5. Jan 2010, 23:06
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ivo »

Komisch ist nur das beide von der Länge her beim Starter enden. Für die Lima reicht es niemals. Da habe ich zwei andere Kabel die passen, auch von der Farbe. Sind jedoch viel dünner, wobei da ja auch nicht so viel Strom fliesst wie beim Starter.
Hier der Lima-Anschluss

Bild

Hab dir noch ne PN gesendet.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Am Anlasser liegen ja immer die +12V an. Ggf ist dort auch die Lima angeschlossen, ich weiß es jetzt auswendig net.
Wenn hier kein Anderer was genaues sagen kann, musst Du warten, bis ich morgen in der Werkstatt bei meinen X nachschauen kann.
hab hat mehrere verschiedene Autos, da ist immer irgendwas anders. Ich kann sowas nicht alles auswendig im Kopf haben...
Ich hab das Auto eben hier auch nicht neben der Couch parat und auch kein WHB zu Hause...
Zuletzt geändert von ManfredS am 18. Sep 2011, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Ivo
Beiträge: 43
Registriert: 5. Jan 2010, 23:06
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ivo »

Ja, klar. Kein Problem. Ist auch nicht so drinend.

Gute Nacht.... :Fade-color :Fade-color
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

1., 2., 3. Bild:
Da hat einer ein zusätzliches Kabel gelegt... Meine Meinung: Überflüssig... Rausschmeissen...

4. Bild... So kann ich nix erkennen... Wo soll das sein???

Das letzte Bild:
Ladekabel und "Erregerkabel" für die Lampe im A-Brett...



.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

naja wer weiß ggf ist ja das grüne beschädigt? wird ja net umsonst sein.

bei meinem Zombie sind da auch drei Kabel - in denselben Farben!
Allerdings ist das gelbbraune bei mir dünner als das grüne.
Bild

Ich hab ja jetzt hinten net nachgesehen, mangels Anschauungsobjekt.
Manche Dinge gehen einfach logisch von der Hand wenn mans macht, aber wenn mans dann theoretisch beschreiben soll,hat mans net sicher auf der Pfanne... :?
Bei meinem 85er BiColor sind die Farben eh anders, da ist das Pluskabel am Anlasser tatächlich rot.
mfg., Manfred
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Deltista831 hat geschrieben:naja wer weiß ggf ist ja das grüne beschädigt? wird ja net umsonst sein.
.....
OOOHHHHH DOCH...... :roll: :oops: 8) :lol: :lol: :lol:

Das machen die "Spezialisten", wenn die "denken", dass das Auto dann besser anspringt, weils wohl ab und an Startprobleme hatte...



.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

naja dann kann mans ja nutzen, um ne fette Anlage hinter den Beifahrersitz zu quetschen... :lol: :lol: :lol: :lol:
mfg., Manfred
Ivo
Beiträge: 43
Registriert: 5. Jan 2010, 23:06
Wohnort: Zürich

Beitrag von Ivo »

Cool-Man hat geschrieben:4. Bild... So kann ich nix erkennen... Wo soll das sein???


.
Ist ein Anschluss an der hinteren Motorseite, Kurbelwellengehäuse (Lima - Seite)
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Der Anschluss sollte meines wissens für die Standheizung sein - zumindest ist dies mein Kenntnisstand.

Eine Standheizung haben wir aber nie genutzt. Bei uns war der Stecker so wie auf dem Bild - ohne zusätzliche Funktion. Kann also keine weiteren Infos dazu geben.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Standheizung an den ... Kabeln??? Wasserleitungen???

Also ich weiss beim besten Willen nicht, was das ist... :oops: :roll:

GEDANKENGANG EIN:
Also wenn das Auto aus Finnland/Schweden war... Dann könnte das eine Motorheizung sein, wenns da im Winter bitterkalt ist, und alles zufriert...
Aber eine Standheizung ... NICHT!!! Die geht über die Heizungsschläuche... Und definitiv nicht übern Block, und so schon mal gar nicht... :roll: :oops: 8)
GEDANKENGANG AUS



.
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

@cool-man

Hast Recht! Wird wohl eine Motorheizung sein!
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Beitrag von Audinspektor »

Hallo diesmal kann ich mal helfen !


erst mal anständige kabeldurchführungstüllen benutzen so ist das ein todesurteil....sieht aus als haben möchtegern hifi profis gearbeitet.

bei dem bild wo die spirale mit stecker abgebildet ist handelt es sich um eine motorvorwärmung 220 Volt SYSTEM DEFA erhältlich zb bei PV Automotiv
eigentlich ne tolle sache kein kaltstart mehr bekommt man mit tollen steckverbindungen zb stecker und gegenplatte mit magnetkontakten reinsetzen und losfahren OHNE kabelabreißen......
ich nutze diese verbindung für meine Batterieladegeräte
8) 8) 8) 8) :lol: :lol:
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Beitrag von Audinspektor »

Hallo Vergessen

Das Defa System wärmt das kühlwasser im motorblock auf wird anstelle von einem Sogenanten Froststopfen montiert.
Gruß 8)
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Beitrag von Audinspektor »

Noch was vergessen !

ich habe noch ein kabelset zum anschließen für dieses modell

PN ! bei interesse

tip so läßt sich das motoröl anwärmen auch im winter um einem X den winter zu ersparen :)
Antworten