Mein X Is schrott und ich häng drann!!!!!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Tobias
Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2003, 11:18
Wohnort: Nürnberg

Mein X Is schrott und ich häng drann!!!!!

Beitrag von Tobias »

Hallo zusammen, mein X kauf war ein Griff ins Klo, wie sich jetzt rausstellt, ich lasse es zwar richten aber es kostet mich 2000,- € da er fast überall durchgerostet ist! Und schweisen kann ich nicht! Kommt jemand aus dem Raum Nürnberg, der mir etwas helfen könnte?

Ich habe meine bremsen entlüftet und hinten rechts eine neue Bremszange eingebaut, beim entlüften aller räder hab ich aber keine Kompression mehr bekommen, immer wieder luft im Schlauch (ausgleichsbehälter war immer voll!!) Woran kann das Liegen????

Wo bekommt man eigentlich noch 4 Rohr anlagen für den X????

Meine Batterieleuchte, glimmt dauernd und wenn ich gas gebe blinkt sie dauernd, wie ein Schaltblitz, auf, was kann das sein? Lima-regler?

Freu mich auf eure antworten!

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Weg damit..

Beitrag von Heiko »

Lieber die Mühle verkaufen und die 2000,- Euro für einen guten zusätzlich drauflegen. Spart sehr sehr viel Geld. Lass die Finger von einer Bastellbude. Damit hast du auf Dauer keine Freude. Wenn du den X für länger haben möchtest und eine Vollrestauration selbst nicht durchführen kannst ist sonst jeder Euro zum Fenster rausgeschmissen. :!: :!: :!:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ich tät's auch lassen. Für 2000Euro bekommst Du keinen zusammengerosteten X dauerhaft saniert. Das kann eigentlich nur eine kosmetische Reparatur sein und in ein paar Jahren fängt der ganze Spaß wieder von vorne an. Versuche besser mit den jetzt gewonnenen Erfahrungen einen guten X zu finden und zu erhalten.
Gruß,
Markus
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Ich schliesse mich den anderen an - auch wenn ich es grundsätzlich schade finde...

Spar die das Geld, kauf einen guten X und schlachte deinen aus.

Solange es noch gute, gesunde X zu bezahlbaren Preisen gibt, wird sich eine grosse Restauration bzw. Instandstellung nicht lohnen...
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Jo, genau...
Für 2000 Euros bekommst du mit Sicherheit was gutes.

Außerdem hast du dann auch gleich Ersatzteile.

Was hast du denn für den bezahlt??

.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Langsam, langsam, Jungs. :wink:
Wenn eine Werkstatt sagt, ein X ist total durchgerostet, ist das bei einem unrestaurierten Exemplar ja eigentlich "ganz normal". Es kommt ja immerhin ganz darauf an, was alles durchgesrostet ist. Wenn der Scheibenrahmen in Fetzen hängt, würde ich auch von einer Restauration abraten. Wenn aber "nur" die Spritzwände vorne, Stoßdämpferdome hinten und vielleicht noch die Schweller an einigen Stellen durch sind, würde ich das noch nicht als "völlig durchgerostet" sondern eher als normal für nen unrestaurierten X einstufen. Für eine Werkstatt bedeutet sowas nen recht großen Aufwand (im Vergleich zu Wartungen, mit denen die ihr Geld verdienen), selbst wenn's nur ein durchgerosteter Schweller ist machen das die normalen Werkstätten heute nicht mehr so gerne und wird schnell als "total durchgerostet" eingestuft (war zumindest bei uns so, da durfte dann der "Oldie"-Lehrling dran rumbasteln :wink: ). Ich würde das Auto mal von nem Szene-Spezi (vielleicht einer hier aus dem Forum?) anschauen lassen, der sich mit nem X etwas besser auskennt wie eine Werkstatt, die so ein Auto vielleicht nur vom Sehen kennt :wink: .

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Jo,

Beitrag von Michael V. »

Richtig!
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Tobias
Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2003, 11:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Tobias »

Ich hab für den X damals Feb 2003 2300€ gezahlt!!!!!
Naja! Hier di eMängelliste:
Hi-li Achsaufhängung nachschweißen
2x Federgummis vorne erneuern
Radlauf hi-re-oben und 2x unten schweißen
radlauf vo-li + re
Bodenblech li + re auf Pedalhöhe schweißen
Kofferaum vorne schweißen (Seitenteile + Federdome)
Kotflügel vo li+re rost 2,5 x 10 cm
Schweller leicht angerostet

Und was sagt ihr etz?

Ich häng halt wirklich an ihm, und bis ich mir nen neuen kaufen könnte würden Jahre ins Land gehen! Der hier is sponsored by Daddy! Bin ja erst 18 und im erten Lehrjahr!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Naja,
liest sich erstmal nicht so schlimm.
Ich hab nen (Zulassung) 89er, der ist mit Sicherheit wesentlich schlimmer.
Bis wann willst du das denn geschweißt haben?

Wenn das bis nächstes Jahr Zeit hat, und wir uns einig werden...

Kann das Auto abholen, bringen und ne Menge Bilder machen...

Hier mal 2 Bilder, was ich im moment mache...

VORHER...
Bild

NACHHER...
Bild




Gruß Lothar


.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Tobias,

da hast Du ja noch nen recht guten X erwischt :wink: , da gibt's wesentlich schlechtere, die auch nochmal gemacht werden; da sind 2000 Euros Reperaturkosten wieder etwas viel... :? Was wollen die denn an der Achsaufhängung schweißen :?: :?: :shock: Wenn die da was am Querlenker rumschweißen, wäre ich etwas vorsichtig...

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Hmmm

Beitrag von Querlenker »

Hallo Tobias,

sind die Roststellen schon freigelegt also offensichtlich?

Wenn nicht, verkaufe das Auto doch einfach wieder. Du hast es ja auch gekauft.
Ich habe auch mit 18 meinen ersten X gekauft und sehr viel Arbeit reingesteckt. Hätte ich doch blos mit einem besseren X angefangen. So viel Enthusiasmus hat man nämlich nur einmal :-)

Wenn Du Dein Auto für 2000 verkaufst, hast Du schon 4000 um einen guten zu kaufen.

Du hast was von Radaufhängung hinten gesagt, das ist bestimmt der hintere Querträger an dem der Querlänger verschraubt ist. Wenn der Querträger durch ist, ist das eigentlich fast das Todesurteil für einen X.

Ulix
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Lothar,
das ist doch der Nürnberger #160297?
Sieht ja nach Deiner Restauration echt gut aus. :mrgreen:

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ich kann nur wiederholen...

Beitrag von Heiko »

Weg mit dem Ding. :!: :!: :!:

Ulix trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn so eine Mühle nicht selbst in absoluter Kleinarbeit restauriert wird kommt der Rost schneller durch als man kucken kann. So genau arbeitet keine Werkstatt. Logo, soviel Zeit haben die gar nicht. Bei schweißarbeiten an den Aufhängungen wäre ich vorsichtig, da ist der TÜV glaube nicht so ganz mit Einverstanden. Ein X der dort allerdings schon marode ist, der ist im Normalfall eigentlich sowieso schrott.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Dierk hat geschrieben:Hallo Lothar,
das ist doch der Nürnberger #160297?
Sieht ja nach Deiner Restauration echt gut aus. :mrgreen:

Gruß
Ja, das ist er.
Aber Restauration würd ich das nicht nennen (obwohl das viele wahrscheinlich sagen würden, um besser verkaufen zu können),
eher gut geschweißt und alles ordentlich gemacht (wie es sein soll).

Bei einer Restauration müsste ja alles raus, aber soweit bin ich nicht gegangen (bei diesem Auto nicht, bei dem anderen schon).

Und jetzt bin ich schon ewig am Zusammenbauen...
Und das dauert...

Ich bau ja nicht einfach zusammen, sondern JEDES Teil (Schraube, Scheibe, Plastikteile...), das ich abschraube, wird gereinigt oder erneuert.

Und wenn ich oben fertig bin, dann gehts von unten weiter...

So ist das halt, wenn man was Ordentlich macht :rainbow1:

Gruß Lothar


.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Achso...
fast vergessen...
Grundsätzlich kann man ALLES Schweißen.

Ich hab bei meinem anderen (der steht genau hinter dem Blauen, kann man aber nicht sehen) beide Wagenheberaufnahmen abgemacht und das Blech darunter erneuert, beide Dome hinten (Komplett), die Motoraufhängung (3mm Blech reingehauen) und vorne die Seitenteile (auch beide Seiten).

Das war RICHTIG Arbeit, da hört sich das von Tobias echt harmlos an.

Achso, das war aber nicht alles, das waren nur die "heftigen" Sachen.
Geschweißt hab da noch viel mehr...

Deswegen hab ich ja auch den Rotator gemacht, da lässt sich einiges viel einfacher machen.

Gruß Lothar


.
Benutzeravatar
Tobias
Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2003, 11:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Tobias »

Ja cool man ich wäre interessiert an deinem angebot! Wo kommst du denn her? Die Stellen sind schon alle freigelegt! Hm schwere entscheidung Aber wenn ich ihn etz verkauf dann müsst ich dem Typen der ihn kauft ja noch geld geben! Ich mach morgen mal Fotos und zeig sie euch!
Ich hoff das des nochmal gut ausgeht! Wenn nicht, muss mich schon jemand gut bereden damit ich mir nochmal einen hol, naja ehrlich gesagt würd ich s glaub ich wieder tun, aber dann steigen mir meine Eltern auf den deckel!
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Genau, mach erstmal Bilder, dann werden wir weitersehen...

Ich komme aus der nähe von FF/M.
Kommst du eher Nördlich, Westlich oder wo aus Nürnberg??

Kannst die Bilder hier reinstellen (wenn du weißt, wie), oder evtl. ne Mail schicken.

Gruß Lothar


.
Benutzeravatar
Tobias
Beiträge: 48
Registriert: 14. Mär 2003, 11:18
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Tobias »

Komme östlich von Nürnberg!Heut abend habt ihr die bilder
Benutzeravatar
Peter16Zoll
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2002, 18:50
Wohnort: 51467 Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Rostdiagnose übers Internet?!

Beitrag von Peter16Zoll »

Da bin ich ja mal gespannt ob das funktoniert. Ich hab letzte Woche mein Winterauto ersteigert. Ich hab gedacht die detalierten Fotos wären nicht schlecht, aber den eigentlichen doch viel schlechteren Zustand hab ich erst beim abholen gesehen.
Laß den Wagen von einem durchchecken der sich mit dem X auskennt.

Peter16"
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

16 Zoll ??

Beitrag von Streitberg »

Hallo Peter,

ich glaube Du solltest mal Deinen Namen ändern.
Dem Bild nach sind das mindestens 20" oder ??

Ansonsten hast Du sicherlich recht was die Ferndiagnose betrifft.

Da ich etwa auf der Hälfte des Weges von Nürnberg nach Frankfurt wohne könnte ich eher was unternehmen, vorausgesetzt das Auto fährt noch bis zu mir.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten