Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Steffan BCW, welche ET und Distanzscheiben ?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
dafxf105
Beiträge: 5
Registriert: 8. Okt 2011, 06:25

Steffan BCW, welche ET und Distanzscheiben ?

Beitrag von dafxf105 »

Hallo, als Holländer hier im Forum mit einer Frage:

Ich bin in der Lage Steffan BCW 14" mit 195er Reifen zu kaufen mit ET35.
Mein X1/9 1300 hat Koni und Orginal Federn hinten und Jamex Federn vorne (-4cm).

Felgen ET35 muss ich dann kombinieren mit wieviel mm Distanzscheiben vorne und hinten? Passt das überhaupt vorne ?

In Holland war nur einer mit Steffan BCW und das Auto ist irgendwohin verkauft worden. So brauche ich Ihre Hilfe.
mfg, jan vd Pol
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo
Interesant währe es zu wissen wie breit deine Felgen sind ?

Bei sieben Zoll Felgen braucht man ca.28mm und bei 5,5 Zoll Felgen sind es ca.19mm,im Klartext 30mm und 20mm Spurplatten bei ET 35.

gruss Auspuffguru
:D
dafxf105
Beiträge: 5
Registriert: 8. Okt 2011, 06:25

Beitrag von dafxf105 »

sorry, sind vorne 7j und hintern 8j
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

die ET kenne ich nicht ...
dafxf105
Beiträge: 5
Registriert: 8. Okt 2011, 06:25

Beitrag von dafxf105 »

Dann frage ich die verkaufer nochmal !
Sind unter ein PUNTO montiert gewesen und da ist die ET35 so sagte er mir muss 35 sein.
Er sollte auf die rader nachschauen.....
danke
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Meine Steffan BCW-Felgen haben folgende Eintragungen:

zu 15: a.gen. : VA: einger. 195/45R14 77V a. 7Jx14H2 ET24 BCW-LM-Rad, ivm. 15mm
Distanzscheiben ivm. HA 205/45 R14 a. 8Jx14H2 ET15 BCW-LM-Rad, Auflage nur Dunlop
SP9000 od. Montagefreigabe notwendig

Das ganze in Verbindung mit BeBe Gewindefahrwerk, d.h. Reifenfreigang kann mit Serienfahrzeug unterschiedlich sein!

Meine Felgen waren übrigens auch auf einem Punto ...

Wichtig ist noch, ob Du jeweils die Original-Distanzscheiben noch drauf hast, das macht auch nochmals 5mm Unterschied.
Ich habe die nur noch hinten drauf, vorne habe ich das mit den H&R Distanzscheiben ausgeglichen.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Immer wieder das gleiche Thema... Alle Jahre wieder...

Bei 7 und 8 x 14 muss man auf eine ET von 10 kommen, dann hat man auch Chancen, das eingetragen zu bekommen...
OHNE Bördeln!!!

Reifen 195 und 225...


.
dafxf105
Beiträge: 5
Registriert: 8. Okt 2011, 06:25

Beitrag von dafxf105 »

danke, das ist die richtige antwort: so ET10 sollte sein, kann mann einfach distanzscheiben anmessen.
Zum sicherheit noch einer frage: ET10 mit oder ohne die standard scheiben montiert ?

PS
Ich habe mit die such machine nach steffan gesucht und vieles gelesen aber so ein klares antwort hatte ich nicht gefunden.
Und, In Holland braucht man nichts einzutragen
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Lothar, auf was beziehen sich die ET10, wie sieht bei Dir konkret die Eintragung aus?
Auf die Radaufnahmen OHNE Original-Spurplatten?
Es kommt immer drauf an, was für ein Fahrwerk man verbaut hat und wie die Reifenflanken im Detail aussehen. Der Abstand zum Federteller beim Original-FW vorne ist kritisch.
Wie Du siehst habe ich z.B. vorne ET9 bezogen auf die Radaufnahme ohne Original-Spurplatten und ich musste bereits bördeln bei 7x14 und 195/45-14.
Hinten dagegen fahre ich ET10 bezogen auf die Radaufnahme ohne Original-Spurplatten und da ist auf Grund der harten Federn und der großen Sturzänderung beim Einfedern kein Bördeln notwendig (trotzdem gemacht) (8x14 und 205/45-14).
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Das bezieht sich natürlich mit Spurplatten... 8)
Welche Felge hat denn ET 10??? Gibts bestimmt nicht viele... :oops:

Aussage vom Tüvler (Damals... :roll: ) -> Bis ET 7 geht eintragung, weil CD 30 auch diese ET hat...
Ohne Bördeln ist MEINE Erfahrung, weil ich diese Felgenkombi auf 2 X draufhatte, und musste NICHT Bördeln!!!

Aber das hab ich auch schon öfter geschrieben... :roll: :oops: 8) :lol: :lol:

Früher war ja Papier geduldig... Heute das Forum... :roll: :oops: :lol: :lol:


.
dafxf105
Beiträge: 5
Registriert: 8. Okt 2011, 06:25

Beitrag von dafxf105 »

7j ist ET24 und die 8j sind ET15

so:
V: ET24 BCW-LM-Rad, ivm. 15mm Distanzscheiben ohne orginal distanzscheibe 5mm
H: ET15 BCW-LM-Rad, mit orginal distanzscheibe 5mm

OK. Ich danke ihnen.
Mfg jan vd Pol
Antworten