Reifenerfahrungen und -empfehlungen beim X

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Warnung

Beitrag von ManfredS »

Goldi hat geschrieben:...unsere Falken Reifen nun doch nicht mehr zu bekommen waren,
sind uns vom Reifenhändler NEXON Classe Premiere 185/60 R 13 80H
auf der Hinterachse vom X montiert worden.....

Ich will meine Fulda oder Yokohama wieder haben :!: :!:
Da hatte der Reifenhändler keinen Bock oder er wollte die Chinamarke verkaufen....
Die heissen übrigends "Nexen" und sind wirklich Müll...
Wenn schon China-Kracher dann hätte er wenigstens Nangkang empfehlen sollen.

Europäische marken sind in der Größe leider nimmer groß zu finden (Barum wären noch zu haben), aber die guten Japaner sind verfügbar.

Falken oder Yokohama könnte ich Dir wie jeder andere Reifenhändler problemlos ordern, die sind sogar noch bei Reifen Direkt zu haben... so viel zu "nicht mehr zu bekommen"...
Ich kann auch noch Toyos besorgen - aber von mir willst Du ja bestimmt keine Hilfe haben...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Ähnlich

Beitrag von Streitberg »

Hallo Goldi,

dann hast Du ja jetzt ein ähnliches Problem wie ich auch.

Mach die neuen Reifen vorn drauf und fahr die angefahrenen hinten. Dann wirst du sehen, dass das Fahrverhalten fast normal ist.
ich glaube nicht so sehr, dass der Reifen an sich das Problem ist, sondern der unterschied vorn/hinten.
Habe ich ja auch, allerdings bei Reifen gleichen Herstellers/Typs.

Servus Andreas
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Nein Andreas, diese Reifen sind wirklich Müll, bei Nässe gleich gar...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Geld verbrannt

Beitrag von Goldi »

Moin Andreas,

man muß auch zugeben, wenn es nicht so gelaufen ist, wie man wollte.

Mit den Reifen aus Korea habe ich ganz einfach Geld verbrannt :!:

Es ist nicht gerade billig, wenn wir zwei bis dreimal aus dem Norden in die Alpen fahren,

nur damit der X artgerecht bewegt wird und wir unsere Freude haben.:D

Da kommt es jetzt auf andere Reifen auch nicht mehr an.

Ich habe im Internet einen Reifenlieferanten gefunden :arrow: http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... LoadRange=

52.-€ inkl. Fracht für einen Falkenreifen.

Davon bestelle ich jetzt zwei, auch wenn die nur ca.5000 km auf der Hinterachse halten,

und die Koreaner kommen weg :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Youngtimer
Beiträge: 512
Registriert: 17. Mär 2006, 16:51
Hat sich bedankt: 3 Mal

Beitrag von Youngtimer »

Moinsen,

fahr auch mal zum ADAC und lass mal die Dämpfer prüfen.

Denn die Erfahrung zeigt das oft nicht nur die Reifen an schwammigem Fahrverhalten
Schuld sind, sondern auch desolate Stoßdämpfer und alles was dazugehört viel dazu beitragen.

Ich sehe in letzter Zeit sehr oft das viele Euronen für Schick-Schnack was den xer betrifftt
ausgegegeben werden aber an Dämpfer-Domlager usw. denken die wenigsten Eigner.
Hauptsache er sieht gut aus, wie er sich anfühlt bein Fahren ist da eher untergeordnet.

Ist aber meine persönliche Meinung, ich lasse mich da gerne besserem belehren falls ich falsch liege.

Grüssle
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Geld verbrannt

Beitrag von ManfredS »

Deltista831 hat geschrieben: Falken oder Yokohama könnte ich Dir wie jeder andere Reifenhändler problemlos ordern, die sind sogar noch bei Reifen Direkt zu haben... so viel zu "nicht mehr zu bekommen"...
Goldi hat geschrieben:...

Ich habe im Internet einen Reifenlieferanten gefunden :arrow: http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... LoadRange=

52.-€ inkl. Fracht für einen Falkenreifen.
Du bist an Blasiertheit einfach nicht zu übertreffen... :x
Ein kurzes "Danke für den Tip" kommt Dir natürlich nicht über die Lippen... :evil:

Gern geschehen...
Zuletzt geändert von ManfredS am 4. Okt 2011, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

Bei Reifen Direkt kaufe ich schon seit Jahren ein und zwar immer Maxxis 185/60/13 vorne und 205/60/13 hinten.
Bin damit sehr zufrieden,werde auch in Zukunft Maxxis treu bleiben.

Ein schönes langes Wochenende.

gruss Auspuffguru 8) 8) 8) 8) 8)
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Auspuffguru hat geschrieben:Hallo

Bei Reifen Direkt kaufe ich schon seit Jahren ein und zwar immer Maxxis 185/60/13 vorne und 205/60/13 hinten.
Bin damit sehr zufrieden,werde auch in Zukunft Maxxis treu bleiben.

Ein schönes langes Wochenende.

gruss Auspuffguru 8) 8) 8) 8) 8)
So kann das sein, sind auch China-Reifen. Maxxis ist einer der größten Gummiproduzenten der Welt, im Fahrradbereich eine feste Größe weltweit.
Die Autoreifen der marke sind bei uns kaum bekannt und als Blligheimer verschrieen, interessant mal eine positive Erfahrung aus erster Hand zu lesen... könntest Du dazu etwas ausführlicher was schreiben?

Ich schwöre beim X mittlerweile auf Toyo, allerdings auch in einer anderen Größe (195er in "14" in 45er Querschitt vorne und 55er hinten)
Beim weissen X bin ich mir noch nicht sicher was ich da montieren werde, ob 14er oder gleich 15er...
mfg., Manfred
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Maxxis habe ich auf dem Bagheera -die einzigen leistbaren in 185-13
Querschnitt 80-das hat sonst keiner mehr- Bezahlbar
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Youngtimer hat geschrieben:Moinsen,
fahr auch mal zum ADAC und lass mal die Dämpfer prüfen.
Denn die Erfahrung zeigt das oft nicht nur die Reifen an schwammigem Fahrverhalten
Schuld sind, sondern auch desolate Stoßdämpfer und alles was dazugehört viel dazu beitragen.
Ich sehe in letzter Zeit sehr oft das viele Euronen für Schick-Schnack was den xer betrifftt
ausgegegeben werden aber an Dämpfer-Domlager usw. denken die wenigsten Eigner.
Hauptsache er sieht gut aus, wie er sich anfühlt bein Fahren ist da eher untergeordnet.
Ist aber meine persönliche Meinung, ich lasse mich da gerne besserem belehren falls ich falsch liege.
Grüssle
Danke für den Tip,

ich hatte aber das Fahrwerk bei der Montage der neuen Reifen vermessen lassen.
Anschließend zur dekra, dort kann man bei uns für eine kleine Gabe in die Trinkgeldkasse
die Stossdämpfer prüfen lassen. Es war alles gut :D
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Gstalzer hat geschrieben:Maxxis habe ich auf dem Bagheera -die einzigen leistbaren in 185-13
Querschnitt 80-das hat sonst keiner mehr- Bezahlbar
Naja Nangkang und Federal liefern die Größe auch in der selben Preisklasse... ob die besser sind, waage ich aber zu bezweifeln.

Wie gsagt, mich würden die Erfahrungen mit Maxxis-Reifen interessieren, magst da mal was drüber schreiben?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

Wie gesagt,bin ich sehr zufrieden mit den Maxxis Reifen.
Auf trokener Fahrbahn hält er in Kuven super, bei nässe fährt er sich auch gut nur beim etwas zu sportlichen Abbiegen auf nasser Fahrbahn kommt das Heck gerne mal mit Schwung hinten rum.
Das aber auch wirklich nur bei sehr,sehr sportlicher Fahrweise.
20tkm fahre ich als auf die Maxxis,dann sind sie knapp über der Abfahrgrenze des Reifens.
Der Rundlauf der Reifen ist auch OK.

gruss Auspuffguru
8) 8)

PS:Den Barum Reifen in der grösse 185/60/13 von ATU,einmal und nie wieder.
Nach korekten einlagern über den Winter waren die Peuns im Frühjahr verzogen,Unfahrbar.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Auspuffguru hat geschrieben:
PS:Den Barum Reifen in der grösse 185/60/13 von ATU,einmal und nie wieder.
Nach korekten einlagern über den Winter waren die Peuns im Frühjahr verzogen,Unfahrbar.
Kleine Anekdote am Rande zum Thema Barum, einer meiner Kumpel war früher bei ATU angestellt. Als mitte der 90er Jahre diese Marke neben Trayal bei ATU zu den Hausmarken wurden, haben die Mechaniker drauf gewettet, "wieviele Reifen denn heute beim Aufpumpen platzen..." Das ist damals laufend passiert... natürlich heute nimmer, sind auch net schlechter als andere Billigreifen - wobei Conti die Barumreifen heute preislich deutlich höher platziert...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Geld verbrannt

Beitrag von Goldi »

Goldi hat geschrieben: 52.-€ inkl. Fracht für einen Falkenreifen.
Davon bestelle ich jetzt zwei, auch wenn die nur ca.5000 km auf der Hinterachse halten,
und die Koreaner kommen weg :!:
Habt Ihr schon einmal einen billigen Gummihammer gekauft :?:
So einen richtig billigen Gummihammer, fast schon geschenkt,
wo man zugreifen mußte, obwohl der alte noch gut ist :?:
Den man dann nach drei Tagen wegwirft (Hammerwerfen), weil die
ganze Bude danach stinkt :?:

An diese Aktion mußte ich gerade denken, als ich vom Reifenhändler mit dem X
nach Hause gefahren bin.

Mit den NEXEN Reifen auf dem Beifahrersitz, obwohl das Dach in der Garage liegt :!:

Also mit einem Gummihammer auf den Felgen, das kann auch nichts werden :wink:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

Das gibt es bei den Maxxis nicht.Ich kaufe meine Reifen immer ein halbes Jahr früher bevor ich sie brauche und in dieser Zeit lagere ich sie im Keller.
Bis jetzt duftet der Reis ( 22kg Sack ) meiner Frau immer noch nicht nach Gummi.

gruss Auspuffguru
Antworten