Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Schalensitze

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Schalensitze

Beitrag von Herman »

Moin,

wer hat denn hier Sportsitze im X? Ich frage mich welche aktuellen Vollschalensitze in den X passen (Recaro, Sparco etc). Speziell geht es mir um die Breite der Sitze, denn die Schalen sind im Berich der Schulter ja doch sehr ausladend. Die Sitze die ich jetzt drin habe messen an den "Ohren" 530mm - da sind noch ~2cm Platz zur Tür. Aktuelle Sitze sind da schnell bei 600mm Breite - knappe Sache das...

Wer weiß was?

Danke und Gruß,
HermanMitX
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Sparco Sprint 7, allerdings direkt auf dem Boden geschraubt.
Platz zum Fenster müsste ich Dir ausmessen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Musst ihn nicht extra einbauen - weiß ja dass er reinpasst. Der ist ja sogar schmaler als meine Sitze, gerade mal 515mm als Maß "B"->
http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm

Schön ist aber anders, oder...? :wink:
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Vorallem bequem ist anders.
Ein- und Aussteigen ist auch ein Katastrophe.

Aber billig war er. :-)
Und wird nur montiert wenn es sein muß. :-)
http://www.youtube.com/watch?v=Gu3OLG5dv7o
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Naja sone Schale muss passen um bequenm zu sein. In einem Sparco Evo kann ich es einige Stunden aushalten... Ist halt individuel wie ein Schuh... Bei mir soll er dann drinbleiben, also spielt neben der Passform auch die Optik ne kleine Rolle.
Berntone
Beiträge: 25
Registriert: 29. Jul 2007, 10:05
Wohnort: Audi-Town NSU

Beitrag von Berntone »

Hallo Herman,
habe Sparco Rev mit Aluseitenplatten und orginale Sitzschienen eingebaut.
Ca.1-2cm zur Türe, müsste ich aber mal genau messen. Geht auch in der Höhe, bin 178cm groß.
Allerdings das ein- und aussteigen ist nicht besonders gut anzuschauen, höchstens bei Püppis mit Minirock :shock:
Werde evtl. über ein abnehmbares Lenkrad nachdenken müssen. Tüv jiiihuu. :lol:
Gruß Axel
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Ich bin 190cm und will nach oben und hinten mehr Platz. Gerade wenn der Sitz tief ins Auto soll ist der Sitz den Ulix beschreibt natürlich ideal - der kann von untern verschraubt und somit direkt aufs Bodenblech montiert werden. Mit den seitlichen Platten wirds wieder komplizierter und der Sitz kommt am Ende wohl doch wieder etwas höher. :?

Hab gerade mal geschaut, der Sparco Rev und der Sparco Evo 2 Plus haben ja recht ähnliche Eckdaten. Dann sollte der Zweite auch reinpassen, in dem sitze ich gut.

Wohnst Du in Audi-town NSU?? Hast ne PN

Gruß,
HermanMitX
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Der hier würde mir gefallen.
Habe ich auf der Messe schon drin gesessen. Sehr gut.
Nur billig ist er nicht.

http://www.cobrasitz24.de/shop/product_ ... toric.html

Alles was noch klassischer aussieht geht meiner Erfahrung nach meist größere Kompromisse hinsichtlich Komfort oder Seitenhalt ein.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Also passen muss der Sitz - da gebe ich lieber etwas mehr Geld aus.

Wie es der Zufall will habe ich heute in einem Cobra gesessen, der hier:
http://www.cobrasitz24.de/shop/product_ ... ology.html
Nicht das was ich suche, aber eben eine weitere Marke. Ein schönes Teil. Gute Verarbeitung. Leider ist meine Größe von 190cm bei vielen Sitzen ein Problem. In dem Cobra heute fiel es besonders auf, da stoße ich von unten mit den Schultern an die "Ohren".

Gestern habe ich in einem Sparco REV gesessen - übrigens in einem X, sprich er passt rein :D.
http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm
Auch gut aber wieder ist der Schulterbereich des Sitzes zu tief angeordnet. Die Breite war gut.

In dem hier:
http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... co/evo.htm
hab ich als Evo 2 Plus gesessen, die etwas größere Version. Schulterbereich sehr gut aber am Oarsch etwas zu breit. Deshalb will ich den normalen Evo nochmal versuchen - der ist vermutlich dem REV recht ähnlich.

Tsja und dann wär da noch der hier:
http://www.isa-racing.com/product_info. ... n-ABE.html
Und wieder etwas teurer :?

Am Ende haben alle diese Varianten einen Nachteil: sie werden alle mit seitlich montierten Adaptern verbaut. Das ist wieder Gefuddel und Gebastel und Gewicht ( :wink: ) und vor allem kommt der Sitz am Ende etwas höher als wenn er, wie Deiner, direkt von unten verschraubt werden kann.

Gruß,
HermanMitX
Antworten