Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Mein Projekt

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

heute haben wir ein neues Fahrgestell gebaut um an die Stoßstangenaufhängungen zu kommen.
Diese sollen nämlich weg.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Grüße Felix
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Als erstes hätte ich auch noch ein paar Bilder zum Thema "liebevolle Restauration"...

Bild
Blech einfach über das Vorhandene gebrutzelt

Bild
Rostlöcher in mehreren Reihen zugeschweißt, ohne neue Bleche einzusetzen

Bild

Bild
von Aussen sah das alles ja ganz gut aus und ich dachte dieser Rahmen wäre der beste den wir noch hätten aber wie man sieht anscheinend nicht, deshalb hatte ich dann für die Fahrertür einen anderen genommen.




Bild
Die Stoßstangen Öffnungen und das Loch unter dem Scheinwerfern zugemacht

Bild

Bild

So jetzt sieht er ja schon langsam wie ein X1/9 aus.

Später noch alles sauber Verputzen und das verbleibende Loch stopfen


adult image hosting
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

hi,

gefällt mir sehr gut, was du da machst.
Hast du Deckel auf die Öffnung der Stoßstangenbefestigung gemacht? Wen ja, kann ich dir empfehlen, in/auf die Deckel noch eine große Mutter zu schweißen.
So hast du noch eine Möglichkeit für einen abnehmbaren Abschlepphaken.

gruß
Patrick
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Danke für deine Zusprüche...

Ja das mit dem Abschlepphaken hatte ich mir auch so gedacht, aber ich Machs n bissl anders.
Es soll eine abnehmbare Abschleppmöglichkeit seitlich an einer der Stoßstangenaufhängungen entstehen.
Nachteil ist das man zum Abschleppen immer das Grill abbauen, aber ich hoffe der Fall tritt NIE ein.


Grüße Felix

Ach und du hattest doch als Auspuff zwei Rohre hinten aus dem Gitter herausgeführt, oder???
Wenn ja könntest du mir ein paar Bilder schicken, wenn möglich auch von Vorne??

Danke schonmal
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

abnehmbarer Abschlepphaken

Beitrag von Michael V. »

Moin,

als Idee für einen abnehmbaren Abschlepphaken: nimm doch das vorne im Frontblech bereits vorhandene Loch, um den Haken durchzuführen. Dahinter kann man wunderbar das "Gegenstück" an die Stoßstangenaufnahme anschweißen.
Sieht dann ungefähr so aus, wie auf dem Bild zu erkennen (im unteren Bereich):
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

mhh die Löcher hab ich ja jetzt schon zugemacht ...

hier ein paar neue Bilder:


Bild

Bild

Bild

Bild


upload gif

Wenn jemand noch Bilder von X1/9 ohne Stoßstangen hat, dann stellt sie doch bitte rein.
Und gabs schon einmal Probleme mit dem TÜV deshalb?

Grüße Felix
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Ich bin über 10 Jahre mit meinem silbernen X ohne Stoßstangen (gleiche Arbeit wie die, die Du hier schilderst) durch die Gegend gefahren. Niemals Probleme mit dem TÜV gehabt!
Evtl. musst Du bei einer Vollabnahme (anderer Sprachgebrauch hier im Norden: Baurat-Abnahme) die Länge des Fahrzeugs neu in den Papier vermerken lassen. Das sollte es dann aber auch gewesen sein...
Bild
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Von vorne sah das Ganze dann so aus (Foto vom Nürburgring-Meeting 1996):
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

1988.
Links war mir schon wieder einer reingefahren, deshalb Bild abgeschnitten.
FAZA 4-Rohranlage, leider den Auspuffauschnitt nicht zugemacht (Ausschnitt rechts weil US Modell 1977).

Bild

Bild
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Von mir auch noch paar Bilder zum Thema ;)

Bild Bild

Bild Bild Bild
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Beitrag von Patrick »

hallo Felix,

hast du die oberen Halter für das Frontgitter schon abgeschnitten? Wenn nein, dann kannst du einen kleinen Stummel stehen lassen, so hast du später noch was stabiles für das Nummernschild.
Bei der durchsicht meiner Bilder muss ich leider fetstellen, das ich mein eigenes Auto wohl am wenigsten Fotografiert habe. Auf den meisten Bildern, auf denen mein Auto zu sehen ist, sind keine Details zu sehen.
Eine Ansicht von hinten, habe ich fast gar nicht, und wenn, dann ist der Auspuff nicht zu sehen, weil alles dunkel ist. Aber frage mal den Elektrix, der hat von meinem Auto jeden Quadratzentimeter abgelichtet, vor allem den Frontspoiler, und das Heck.


Bild

Bild
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

So der X geht am 6.10 zum Lackierer, jetzt muss ich nur noch die besten Einzelteile aus den 3ixen zusammensuchen.

Ach und Patrick dein X ist ja zum niederknien, ich hoffe der Lackierer bekommt den Lack auch so gut hin wie auf deinen Bildern.

Grüße Felix
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Felix,

welche Farbe wird es denn?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Auf alle Fälle ein Rot.

Ich lasse mir derzeit 3 Lackproben spritzen und entscheide dann.

Grüße
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

So der X ist beim Lackierer und es wird ein 300-12 (Rosso Corsa).
Zur Wahl stand noch ein Rot von Lancia (159 glaube ich) und ein 300.

Mal sehn wie es denn wird, bin gespannt.

Grüße
Alpinchen
Beiträge: 126
Registriert: 16. Okt 2009, 17:36

Beitrag von Alpinchen »

Blase hat geschrieben:So der X ist beim Lackierer und es wird ein 300-12 (Rosso Corsa).
Zur Wahl stand noch ein Rot von Lancia (159 glaube ich) und ein 300.

Mal sehn wie es denn wird, bin gespannt.

Grüße
#

Geniale Farbe, Glückwunsch zur Wahl. :mrgreen:
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

So heute mal kurz den Motor weiter gemacht...


Bild

Bild

Bild


hosting images
Audinspektor
Beiträge: 196
Registriert: 22. Feb 2009, 15:52
Wohnort: Bei Hameln

Motor

Beitrag von Audinspektor »

Hallo sag mal was hast du alles vor mit dem motor bleibt der serie ?

Sieht übrigens sehr gut aus bis jetzt weiter so :lol:
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Beitrag von Blase »

Nein der Motor bleibt nicht, bzw ist nicht mehr Serie

Also wir haben einen gemachten Zylinderkopf mit 40 Einlass und 35 Auslassventilen und anderer Nockenwelle, welcher abgefräst wurde.
Dann haben wir noch den Block abgefräst :

Bild

Bild

Bild


image hosting

Ja und dann kommen noch Zwei 36 Doppelweber mit Alquati Brücke und ein Fächerkrümmer dran.

Grüße
Antworten