Achsschenkel vorn

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Achsschenkel vorn

Beitrag von manuel »

Hallo

Ich hab vorn rechts ein defektes Radlager, und da ich den X im Moment täglich brauche (Schwesterchen, üb mal einparken...) wollte ich einen noch rumliegenden Achsschenkel zum Lagereinpressen abgeben und diesen dann mit neuem Lager in den X einbauen.

Jedenfalls hab ich gemerkt, dass ich zwei Arten von rechten Achsschenkeln habe, eine Ausführung ist massiver als die andere. Ich habe dann an meinem X (ein 87er) nachgeschaut, dort sind auf beiden Seiten die dickeren verbaut. Allerdings hab ich die beide schon mal gewechselt und kann jetzt nicht mehr nachvollziehen, welche ich damals ausgebaut habe. Und woher die rumliegenden kommen weiss ich auch nicht, da ich zu meinem X einen Speicher voll Teile dazubekommen habe, da waren auch Sachen vom 1300er dabei.

Frage also: Dicke Achsschenkel von Baujahr? bis Baujahr?, 1500er oder 1300er, sind die gleichen Lager drin?

Verwirrtes Dankeschön
Manuel
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Radlager

Beitrag von Querlenker »

Der 1500er hat größere Radlager, ich glaube auch vorn.
Guck doch mal in eine Teileliste.

Gruß Ulix
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Aber wie sehen die Achsschenkel vom 1500er aus?

Beitrag von manuel »

Hallo nochmal

leider hab ich das Problem, dass ich nicht weiss, welches die 1300er und welches die 1500er Achsschenkel sind.
Deshalb kann ich keine Lager bestellen.
Manuel
ManuelDold
Beiträge: 51
Registriert: 22. Apr 2003, 21:59
Wohnort: Steinach BW/ Schwarzwald
Kontaktdaten:

Gleiches Problem...

Beitrag von ManuelDold »

Hi

restauriere zur Zeit einen 79er five-Speed, als ich die beiden vorderen Radträger genauer betrachtet habe, hab ich auch festgestellt dass eine Seite massiver dimensioniert ist. Da ich neue Radlager reinmachen will hab ich begonnen sie zu zerlegen.
hab jetzt auch festgestellt dass die Radnarben und die Lager unterschiedlich dimensieoniert sind, unterschieldicher durchmesser der Radnarbe...

Kann mir jemand sagen welche Bauart welchem Baujahr zuzuordnen ist ?


Gruß

Manuel
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hi Manuel

mittlerweile weiß ich, dass die massiveren die älteren sind, da mein neuer und sehr originaler 87er X die dünneren drin hat. Die dicken sind also vermutlich 1300er. Ich hab dann Radlager für 1500er bestellt und die haben in die dünnen Träger gepasst.

Einen dicken Träger könnte ich Dir im übrigen abgeben. Du hast doch einen 1300er, dachte ich?

Manuel
Antworten