Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Neues vom GW-Fahrwerk

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also, auch wenn ich nix bestelle...

Was ihr hier diskutiert... 8)

Ich hab einen (bzw. hatte) einen 1300, einen 1500 Vergaser und zwei Einspritzer.

ICh kan euch DEFINITIV!!!!! sagen, das die Dämpfer BELIEBIG!!! austauschbar sind.

Nur die 1300er Dämpfer HINTEN am 1500 sind etwas knapp an den Achswellen.

1500 an 1300 ist null problem.

Also, deswegen solltet ihr euch auf ein normales 1500 Fahrwerk beschränken.

Egal ob Vergaser oder Einspritzer... ist ja in der Höhe verstellbar.

Dann kann man doch als unteren Rand hinten 2-3 cm unter dem Einspritzer (falls möglich) anvisieren... dann kann man den so tief machen, wie man möchte.

Und vorne sindse eh ALLE!!! gleich...

Alles klar??

Gruß...


.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wann ist eigentlich die Deadline?
Ist die nicht schon rum?

Ich für meinen Teil, kann mich noch nicht so richtig entscheiden.
Ganz klar, anmachen tut mich das schon....
Aber brauche irgendwie noch ein wenig Bedenkzeit. 1000 Euronen sind auch kein Pappenstil. Manches Auto ist da weniger Wert :)

Würde mich auf einen weiteren Monat Bedenkzeit freuen. Und wenn die offizielle Bestellung erst Anfang November erfolgt, würde das ja auch zum Schreiben von Herrn B. von BeBe passen......

Oder seh ich da was falsch.
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Neuer Bestellschluß ist der 15. Dezember !!
Definitiv !!
8 Bestellungen
6 Bezahlt
+ 2 (Antonio)
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Das ist doch ne Sache!!!!!

Dann kann es sein, dass ich auch noch auf die Liste komm. :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Update:

9 Bestellt
6 Bezahlt
+ 2 Antonio

==> 11 Stück. Bau ist Sicher !!
cu
marcus

----------------------
Timo
Beiträge: 101
Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven

JUHU!!!

Beitrag von Timo »

Na das ist ja mal was.
Da haben wir ja endlich die Schallmauer erreicht.

Jetzt können wir ja am nächsten Schritt arbeiten - vielleicht schaffen wir ja noch die 15. :wink:

Na mal sehen.

Ich bin mal gespannt.

Mfg,
Timo
Benutzeravatar
Oliver
Beiträge: 167
Registriert: 14. Apr 2004, 13:08
Wohnort: Schliersee

Beitrag von Oliver »

Auch haben will!

Ich habe am Montag meine Bestellung rausgeschickt und grad die Anzahlung in die Wege geleitet. (Müßte also alles die nächsten Tagen ankommen)

Sorry (!) an den Organisator, eigentlich wollte ich schon früher bestellen, aber ich hatte beruflich so einiges um die Ohren, so daß der Bertone etwas zu kurz kam.

Ich wünsche Euch allen noch ein paar schöne "Offenfahrtage"!
Grüße aus den Alpen!
Oli
PS: kleines Hirngespinst zu Schluß - Wenn die Teile mal fertig und eingebaut sind, wäre es doch genial mal ein kleines Treffen der "Lowriderfraktion" mit fröhlichem Serpentinenfahren zu veranstalten?
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

SO !!! Jetzt gehts !

Habe gerade mit Herrn Betken telefoniert.
Die 11 Fahrwerke werden sobald das Geld auf meinem Konto ist bestellt.
Die Firma BeBe verlangt eine 50%-tige Anzahlung, ausgehend von einem Kaufpreis von 1000 EUR.
Das bedeutet, daß weitere 300,- EUR überwiesen werden müssen.
Ich werde die Leute nochmal einzeln anschreiben.

Wenn jemand noch ein Fahrwerk haben möchte, ist dies kein großes Problem.
Diese können bis zum Beginn der Produktion bestellt werden.
Der 15.12.2004 ist dann die letzte Möglichkeit, da das Fahwerk im Frühjahr fertig sein soll.
Jeder bekommt für die 500,- EUR Anzahlung eine Rechnung der Firma BeBe zugeschickt, wenn das Geld überwiesen wird.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Gehts auch Höherverstellbar

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

geht das mit der Höhenverstellung eigentlich auch nach oben ?

Ich könnte mir vorstellen das Fahrwerk nach Bedarf hochzudrehen !

:lol: Ich habe nämlich bei einem Bekannten Bilder von einigen Pässen in Italien gesehen die noch auf meiner Liste fehlen.
Monte Passubio z.b. Hacken daran: Selbst mit einem Koni/Hörmann-Fahrwerk leider kaum befahrbar. Mit einem Hochverstellbaren Fahrwerk könnte man sich den besser geeigneten Panda ersparen :lol:


So, Ansonsten herzlichen Glückwunsch dass Eure Aktion soweit gekommen ist, vielleicht kommt jetzt noch der eine oder andere dazu.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Monte Pasubio !?
Das ist ein Shotterpaß.
Ist für den Verkehr gesperrt. (Mein Wissenstand)
Nicht mit dem Auto befahrbar.
Nur von unten mir dem Fahrrad :wink:
Da würde ich mein X nicht hinschicken.
Da gibt es am Lago/dolomiten bessere Straßen und schönere Pässe. :D

Meinen Informationen nach hat das Fahrwerk eine gewissee Grundtieferlegung 20-30mm.
Kann man aber bei Herrn Betken direkt nachfragen.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Turboman »

Hallo Zipolader

Da ich ja auch gerne ein Fahrwerk haette, muesste ich nur noch einen Punkt wissen, bevor ich die Anzahlung mache. Wir in Oesterreich haben ja das Problem, dass das Auto mindestens 11cm Bodenfreiheit am tiefsten Punkt gemessen haben muss :cry:
Wie hoch ist eigentlich der Original X, und was fuer eine Hoehe haette nach dem Fahrwerkseinbau der X in der Grundeinstellung :?:
Waere ueber eine Antwort sehr froh

m.f.g.Alexander :wink:
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Hast du nicht schon durch das "Plastik" an deinem X weniger Bodenfreiheit ?
Oder zählt das nicht ?

10 bestellt
7 bezahlt
plus 2 Antonio
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Turboman »

Hallo

Nein, habe jetzt so ca. genau die erforderten 11cm, da ich jetzt ja auch mit 14 Zoll Felgen fahre. Vorher hatte ich 13 Zoll montiert, und da hatte ich eben Probleme wegen der Hoehe mit dem Tuev :!: Ausserdem ist der Bausatz so gemacht, dass er nicht der tiefste Punkt ist.

m.f.g.Alexander
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re:

Beitrag von Profil Name »

Turboman hat geschrieben:Nein, habe jetzt so ca. genau die erforderten 11cm
Na, dann frag ich mich aber, wie du dein Auto tiefer legen willst, ohne dabei tiefer als jetzt zu kommen :shocked!:

Wenn du jetzt doch schon die 11 cm hast, dann brauchst du doch kein Fahrwer zum "noch tieferlegen"... :?: :?:

.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere

Re:

Beitrag von 2Slow4You »

Cool-Man hat geschrieben: Na, dann frag ich mich aber, wie du dein Auto tiefer legen willst, ohne dabei tiefer als jetzt zu kommen :shocked!:

Wenn du jetzt doch schon die 11 cm hast, dann brauchst du doch kein Fahrwer zum "noch tieferlegen"... :?: :?:
.
Ich vermute hier gehts um den Termin beim MFK/TÜV mit genau 11cm und was hinterher passieren wird, wer weiss :wink:

Matthias
Bild
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

@turboman: Die Grundtieferlegung soll ca. 25-30 mm Betragen.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Turboman »

Hallo Coolman

Ich benoetige die 11 cm ja nur beim Typisieren, und falls ich wieder einmal auf die Landesprueffstelle gehen muss, sollte ich halt das Auto wieder auf die 11cm stellen koennen :!:

An Zipolader: Wenn die Grundeinstellung so um ca 20-30 tiefer als Original ist, wie hoch waere dann der X so ca :?: Was fuer eine Bodenfreiheit hat eigentlich der Originale X?

m.f.g.Alexander :wink:
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von ziploader »

Turboman hat geschrieben:An Zipolader: Wenn die Grundeinstellung so um ca 20-30 tiefer als Original ist, wie hoch waere dann der X so ca :?: Was fuer eine Bodenfreiheit hat eigentlich der Originale X?

m.f.g.Alexander :wink:
Ungefähr "so hoch" .. siehst du es ?! :wink:

Da du ja an deinem X schon geschraubt hast, solltest du wissen, was du für ein Fahwerk drin hast und mit welcher Tieferlegung das angeben wird.
Und was das GW-Fahrwerk bei dir für Auswirkungen hat.
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Turboman
Beiträge: 198
Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Turboman »

Hallo

Erstens: Ich habe nur rote Konis drinnen, und die Federn wo ich habe, sind dabeigewesen - also weiss ich nicht, um wie viel das Auto jetzt tiefer ist :!:

Zweitens: Wenn man eine ganz normale Frage stellt, erwarte ich mir auch eine vernuenftige Antwort, oder sind wir hier im Kindergarten :?:

Alexander :evil:
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

:roll:
Alexander...
Jetzt sei doch nicht so verklemmt. :wink:
Immer locker bleiben. :D

Auf den Federn steht keine Bezeichnung ?

Wenn ich mein X anschaue ist das sehr hoch.
Da komm ich ja mit dem Kopf drunter ohne hochbocken.
Das sind leicht 20 cm..
cu
marcus

----------------------
Antworten