Den X1/9 auf 1840 ccm bringen...

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Als einer der im Moment mit zwei Freunden vier 1600er Motoren aufbaut und versucht das für alle in diesem Forum zu dokumentieren weiss ich wie lange es dauert bis man das notwendige Wissen, die notwendigen Teile und die notwendigen, fachkundigen (jetzt Achtung:) Handwerker :!: beisammen hat um damit voran zu kommen.

Über die Möglichkeit eines noch größeren Hubraums habe ich bis zu diesem Thread nichts gewusst und wenn alle nur solche Beiträge wie Du, Michxyz, schreiben würden, würde das auch sicher so bleiben. Aber es gibt zum Glück auch andere, z.B. den "Themenstarter", und ich hatte die Möglichkeit durch diesen Thread schlauer zu werden.

Mal abgesehen davon dass oben schon Bilder solcher Motoren abgelegt wurden bin mir sicher dass nicht nur ich mich im Moment nach einer geeigneten Kurbelwelle umsehe. Aber - oh Wunder - auch das kostet schon wieder mehr Zeit als ein Miesmacher braucht um einen Beitrag zu schreiben der wirklich niemandem hilft.

Kopfschüttelnde Grüße
Joachim
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ok lassen wir die technischen Nachteile durch die langhubigere Auslegung aussen vor.
Der Block schaut bearbeitet, so wie bisher gezeigt, einfach nicht schön aus.
Form follows function kannman hier nicht mehr sagen, dass ist dann einfach wildes Basteln.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Joachim hat geschrieben:Als einer der im Moment mit zwei Freunden vier 1600er Motoren aufbaut und versucht das für alle in diesem Forum zu dokumentieren weiss ich wie lange es dauert bis man das notwendige Wissen, die notwendigen Teile und die notwendigen, fachkundigen (jetzt Achtung:) Handwerker :!: beisammen hat um damit voran zu kommen.

Über die Möglichkeit eines noch größeren Hubraums habe ich bis zu diesem Thread nichts gewusst und wenn alle nur solche Beiträge wie Du, Michxyz, schreiben würden, würde das auch sicher so bleiben. Aber es gibt zum Glück auch andere, z.B. den "Themenstarter", und ich hatte die Möglichkeit durch diesen Thread schlauer zu werden.

Mal abgesehen davon dass oben schon Bilder solcher Motoren abgelegt wurden bin mir sicher dass nicht nur ich mich im Moment nach einer geeigneten Kurbelwelle umsehe. Aber - oh Wunder - auch das kostet schon wieder mehr Zeit als ein Miesmacher braucht um einen Beitrag zu schreiben der wirklich niemandem hilft.

Kopfschüttelnde Grüße
Joachim
Als einer der "zwei Freunde" kann ich der Aussage von Joachim nur uneingeschränkt zustimmen!
Besonders, wenn man ein solches "Projekt" als Nicht-Fachmann durchführt und sich diverse Kenntnisse anlesen / anlernen muss, ist man dankbar für Ideen und Hinweise. Dazu kann dieses Forum dienen. Man muss die Idee mit dem Umbau auf 1800 ccm ja nicht durchführen, aber ein guter Denkanstoß ist es allemal!
Ich habe zumindest wieder eine Menge über Motoren- und Tuningtechniken gelernt!

Und um nochmal wieder fachlich zu werden: in was für einem Lada ist denn die passende Kurbelwelle verbaut? Hat da jemand die genaue Modellbezeichnung?
Die Fiats mit der passenden Kurbelwelle sind ja noch deutlich zu neu für den Schrottplatz. Evtl. könnte man da auf den passenden Lada ausweichen?
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Freunde

Ich habe mir schon fast alle Teile für den Umbau besorgt.
Die passende Kurbelwelle habe ich mir vom Schrottplatz besorgt und diese habe ich für 250.- Eurönchen bekommen.
Natürlich auch die passenden Pleuel dazu. Natürlich alles gebrauchte Ware aber in einem TOP Zustand.

Auf die Schmiedekolben muss ich noch ein Momentchen warten, denn die Jungs aus dem Italo-Forum werden welche bei der CPS fertigen lassen.

Nach Absprache mit der www.motech.ch ( Antonello und Michele Giannini ) sollte die Bolckbearbeitung 1500 oder 1600 kein Problem darstellen.

Das heisst, 2010 kann ich mit dem Projekt 1840 ccm starten.

Mir ist es egal, was andere über dieses Projekt denken. Wie mein 1600 Umbau gemacht wurde, so werde ich auch den 1840 ccm Umbau realisieren. Lang oder Kurzhuber, dass ist mir sch.... egal. Mir geht es in erster Linie um mehr Drehmoment und NM. Alles was mehr ist, ist geschenkt und freut mich.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

Last pistons dim. from Argentinian firm ...http://www.iapel.com.ar/productos.asp?IdMarca=11
"you" can ask from dealer :http://crespocompeticion.com/ people answer in same day ....
or ask for group buy if have interested .
http://www.iapel.com.ar/productos.asp?IdMarca=11

http://crespocompeticion.com/
Benutzeravatar
Upprcalypse
Beiträge: 343
Registriert: 8. Mai 2005, 13:35
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Upprcalypse »

"iapel" ignores inquiries, no matter how often you write them..
Bild
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

Crespo sealed lapel pistons and just ask write him mail he sale and camshaft... look on site, and Iapel answer on my mail too???.
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

weiss auch zufällig einer die maße der benötigten pleuel?
also stichmaß und durchmesser von auge umd zapfenbohrung?
hab leider keine stilo-pleuel zur hand. :(
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Buckaroo hat geschrieben:weiss auch zufällig einer die maße der benötigten pleuel?
also stichmaß und durchmesser von auge umd zapfenbohrung?
hab leider keine stilo-pleuel zur hand. :(
Genau wie beim 1500er X1/9.
Es geht doch nicht um die Länge, sondern um die radiale Größe unten am Kurbelwellenauge.

Die Kolben sollen dann kürzer sein um den höheren Hub auszugleichen..
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

sind die vom 1500er x identisch mit denen vom 1,6er tipo?
brauch die maße zwecks anderer pleuel ;)
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Buckaroo hat geschrieben:sind die vom 1500er x identisch mit denen vom 1,6er tipo?
brauch die maße zwecks anderer pleuel ;)
Von den Maßen her sind die identisch.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

Buckaroo hat geschrieben:sind die vom 1500er x identisch mit denen vom 1,6er tipo?
brauch die maße zwecks anderer pleuel ;)
What dim C to C you need ? I can order in next days H ,I or X beam?
If you explained what block and pistons you like to use and whot stroke crank you have
I can told you what you need.
Buckaroo
Beiträge: 114
Registriert: 3. Jun 2003, 13:29

Beitrag von Buckaroo »

just want to use a 1600ccm tipo-engine-block, crankshaft of the 182b6000 (stilo 16). the engine will get a turbocharger ;)
i need the right conrods for this construction :)
i think h-beam would be fine. whats your opinion?
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

I can order rods what you like . I have H ,I or x beam rods time for production is cc30-45 days You can calculated depend from pistons . In moment I have some forged -used rods c to C 117-to 119mm -I must work on piston pin -is not finished I need cc2 weeks .You need strong rods and forged pistons too. Do you have pistons in moment and whot dim is your cylinders ?
Sime
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Holger wofür mehr Hubraum? Bau ne dicke Puste drauf und dann gib dem Kahn Drehzahl :lol:
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Bild

Kolben für den 1840 Umbau

MODELO DIÃ
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

hai diabolig wist du was die schöne teile kosten? ( Pistoni)
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

max hat geschrieben:hai diabolig wist du was die schöne teile kosten? ( Pistoni)
Ciao Max

Die aus dem Italo-Forum schrieben was von 500.- Euro, bin mir aber nicht sicher.

http://www.icsunonove.it/forum/viewtopic.php?f=1&t=3571

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Beitrag von simemk »

If have more pieces (group buy) and in EU can be make price cc400e set ....
Antworten