1500 er Vergaser wechseln auf i.e ??

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

rasky hat geschrieben:auh ja ������
Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Deltista831 hat geschrieben:
California-Markus hat geschrieben:Da hier offenbar ein kompletter Einspritzmotor unverändert eingebaut werden soll täte ich auch raten: Bleiben lassen.
Das unterstütze ich absolut.
Ein Vergaser-Motor dessen Vergaser und Zündung in gutem Zustand sind, ist ähnlich zuverlässig und problemlos wie ein Einspritz-Motor.
Jein, das ständige Gefummel am Unterbrecher, die dauernde Zündungseinstellung, vermehrte Dampfblasenbildung duch heutige Spritsorten, Die ständige Vergaser einstellerei, Dreck oder Wasser in der Düse. Dann bei mechanischer Benzinpumpe die ewige Startprocedere wenn der Wagen länger gestanden hat...
Nein, wenn man da gleichwertieg Systeme hat, dann immer den Einspritzer.
Schöneres Ansprechverhalten, mehr Leistung und bessere Drehfreude hat der Vergaser-Motor ohnehin.
Das ist es ja, weil eben der Einspritzer im "Werkstrimm" so ne schlappe Sache ist...

Aber mit entsprechendem Baukastenspielchen ob nun MPI oder SPI - man kann ja was draus machen...
Grundsätzlich ist 'ne L-Jetronic natürlich 'ne super Sache.
Und wenn ich den X im Alltag bewegen würde, würde mir der regelmäßige Austausch des U-Kontaktes und das Einstellen des Zündzeitpunktes vielleicht irgendwann auf die Nerven gehen.
Bei meiner Laufleistung passiert das aber nur alle paar Jahre mal.
Und ja, nach längerer Standzeit muß ich 'ne Weile leiern, bis er anspringt.
Aber seit ich vor über zehn Jahren einen neuen Vergaser montiert habe, hatte ich nie Dampfblasenbildung, nie Wasser oder Dreck im Vergaser und habe ein einziges Mal den Leerlauf-CO verstellt.
Der Vergaser läuft absolut problemlos, verschluckt sich nie und springt warm wie kalt problemlos an.
Wie gesagt, ich habe natürlich nix gegen Einspritzanlagen, den Ruf der Vergaser-Modelle besonders anfällig oder unzuverlässig zu sein, kann ich bei mir allerdings nicht nachvollziehen.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Ich glaube, Du kommst wirklich besser........

Beitrag von Jor »

mal zum Kölner Stammtisch.
Da bekommst Du für Deine vielen Fragen direkt Antworten.

Übrigens, das mit der "Minderleistung" vom Einspritzer ist sehr relativ.

Die meisten Vergaser (auch Doppelte) haben arge Probleme, an meinem Ie dran zu bleiben. :D :D :D :D :D :D :D
Das ist auch einer der Gründe, warum ich eine Anhängerkupplung dran habe, damit ich die armen Vergaserlis mitziehen kann. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Und dass war mit ganz einfachen Mitteln möglich.

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Naja,die Vergaserprobleme sind häufig an Autos,die
nur 1-2 mal im jahr bewegt werden.Im Spitfire club
bleiben auch immer die gleichen liegen.Vergaserprobleme
an häufig bewegten Autos halten sich in grenzen.
Am1500er Hatte ich einen grösseren Doppelvergaser,
mit originalem Luftfilter,ging super,wenig probleme
dank eletrischer Benzinpumpe,E-Zündung kein vergserlüfter.
Den habe ich aus gewichtsgründen sofort ausgebaut.
Der rest des Murls sollte gesund sein.Es ist nicht immer
der böse Vergaser schuld an Problemen.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

Wenn umbauen dann auf SPI das hatte ich bei meinem letzten Vergasser X-er gemacht,danach hatte ich einem Altagstaugtlichen Wagen.
Einen Uno 1,5l mit SPI Einspritzung als Technikspender nehmen,Past ales wunderbar auser das Thermostatgehäuse muss vom Vergasser genommen werden,einfach einen Alublock aufschweissen Loch reinbohren und Gewinde reinschneiden und fertig ist der Anschluss des Thermofühler.
Danach Kurbelwellenrad mit Sensor vom SPI übernehmen, sogar die Benzinpumpe past wenn man das Saugrorhr um die länge der pumpe kürzt und die Tanköffnung um 2mm auffeilt und zwei Löcher in den Tankgeberflansch bohrt mit zwei Gummimuffen versehen für die Kabel der Pumpe.
Lamdasonde in den Auspufftopf.
Die Elektrick einmal 30 und 15 dreimal minus Drehzahlmesser an der neuen Zündspule und fertig ist der Käse.

Schlüsselrum und brumm brumm.

Vorteile bei der SPI der gleichen bums wie beim Vergasser aber nur acht lieter im Schnitt.
Hatte sogar noch eine H-Zulassung für das Auto bekommen.

gruss Auspuffguru :D :D :D
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Wen auf i.e umbauen, dann muss auch die richtige Auspuffanlage drunter.
Die bringt mit dem 200 Zellen Renn-Metallkat. und dem Kürmmer, gemessene 4.5 PS und dann ist der Verlusst nur noch halb so wild. Ausserdem könnte man die Vergaser-Nockenwelle drin lassen. Da bei euch die HC Werte nicht gemessen werden bei der AU.

Mein i.e. hat mich noch nie instich gelassen und der Verbrauch lässt sich auch sehen.
Natürlich ist der Xie Motor aus der Steinzeit aber er läuft und läuft und läuft.

Wen jemand auf Euro 1 umsteigen will, dann finde ich dies eine gute Idee.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Diabolic GTS hat geschrieben:.....

Da bei euch die HC Werte nicht gemessen werden bei der AU.
Sagt wer?????? Das wäre mir aber neu... :roll: :roll:



.
:angel:
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Bei uns ist eine Bude(Pickerl)die Messen auch -
Bei einem anderen fahrzeug.sonst gäbe es Strss
zb Spitfire..............
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Raffi

Hör mal gut zu dein 200 Zellen Kat kannst du dir in die Haare schmieren deine versprochene Mehrleistung bekommt man schon wenn man den Kat beim SPI Umbau weg läst und es so macht wie ich es gemacht habe.
Im übrigen geht mir deine Wellenschlagerei auf den Sack (LED Rückleuchten,günstiger Fächerkrümmer,Kat Anlage für Vergasser,Sportauspuff mit Mehrleistung ,PLUG AND PLAY )

ALLES NUR LUFTBLASSEN UND LEERE VERSPRECHUNGEN.

Braucht die Welt so ein lalifari gedudel überhaupt ,ihrgendwann muss man hier noch lesen das dir bei der ganzen "Arbeit" noch einer Ab........ist.

Mein SPI Umbau hatte kein Kat und doch bekam ich eine H-Zulassung mit der Begrüngung des Prüfers das ist Aktiver Umweltschutz den er vertreten kann.
Bums hatte die Karre genug Vergassernockenwelle und Abahrt Vierganggetriebe mit 149c Motor (1.5L )

Nichts für ungut aber irgendwann kann man das nicht mehr ertragen,seit jahren immer auf die gleiche Tour nach dem Motto ich bin der beste aber zu blöde einen Schraubendreher zu halten,das habe ich schon zu genüge zu Ohren bekommen.

Ich bin Sauer Auspuffguru
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Heiko »

Einfach sein lassen den Umbau und lieber die Kohle in die Überholung des Vergaser stecken. Würde keinen Vergaser X mehr auf i.e. umbauen. Nimmt ihm einfach irgendwie das Leben. Weil mein X damals so ohne "Herz" war habe ich den Kat-Auspuff rausgeschmissen und eine ANSA verbaut. Danch war er wenigstens frei. Geröchelt und gebrabbelt hat er aber einfach nicht mehr so schön.
Vergaser TOP überholt, elektrische Benzinpumpe und kontaktlose Zündung. Meiner läuft seit etwa 5 Jahren ohne jeglich Nachstellung! Und er läuft gut
:wink:
Ist natürlich nur meine Meinung.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Stil

Beitrag von pulpix »

Freunde der emotionalen Autos! Wir sollten hier dringend am Umgang miteinander arbeiten. Natürlich ist der ein oder andere hier auf "Turkey", weil nach dem jahrhundertdunklen Winter das Hirn nach X-fahren schreit. Aber, wenn mir ein Beitrag oder eine Person und dessen Ideen nicht gefallen, dann kann ich das belächeln, witzig kommentieren oder einfach ignorieren. Aber persönliche Beleidigungen, Heruntermachen und Bloßstellen ist kontraproduktiv für ein so tolles Forum wie dieses. Es muß einem ja nicht jede Idee gefallen. Aber wenn sie auch noch so verrückt klingt, manchmal wird was draus. Und wenn nicht, ist das doch immer noch das Problem desjenigen, der dran arbeitet, oder versucht sie umzusetzen.

Ich persönlich lese sehr gerne die Arbeits- und Planungsstorys hier. Manchmal lerne ich was daraus, manchmal ammüsiere(wie auch immer man das schreibt) ich mich. Ich halte da etwas mehr Toleranz für förderlich. Wenn man nur weltmeisterlich beendete Projekte hier finden würde, wäre ich frustiert. Gerade der Mut hier auch "dumme Fragen" zustellen und Misserfolge zu beschreiben ist doch lobenswert. Selbst der Pabst tritt zurück! Ich kann doch nicht den Obergutachter spielen. Ein wenig profilneurotisch ist glaub ich jeder, der X fährt und hier im Forum schreibt.

Nehmt die Sachen locker und habt euch lieb. Im wahren Leben und auf Treffen verstehen sich die Menschen offensichtlich besser, als im Netz. Vielleicht liegt es daran, das man scheinbar anonym vor dem Rechner sitzt und einem das von den Reptilien geerbte Stammhirn die Finger auf die Tastatur führt. Vielleicht fehlt auch der optische Reiz des Gegenübers. Würde ich mich trauen ihm das von Angesicht zu Angesicht ins Gesicht zu sagen, was sich schnell in die Tasten hämmern lässt? Vielleicht ist das auch alles schwachsinniger Scheißdreck, was ich hier gerade schreibe, aber das kann man doch so nicht schreiben :shock: .

Herbert (der gernen nen geilen 1850 er Motor hätte)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nein...

Beitrag von Streitberg »

nein, das war jetzt kein schwachsinniger Scheißdreck, sondern absolut RICHTIG und NOTWENDIG.

Danke und Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Beitrag von Gstalzer »

Toleranz ist wahre grösse,mich würde es nicht stören,wenn
einer einen x Diesel baut.Ich gebe eben auch meinen senf dazu.
Vom 1850er träumen viele -Lasst es sein der Aufwand ist enorm
Aber gehen tut er ..........
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

X-Diesel...-... Cool!
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Auspuffguru hat geschrieben:Hallo Raffi

Hör mal gut zu dein 200 Zellen Kat kannst du dir in die Haare schmieren deine versprochene Mehrleistung bekommt man schon wenn man den Kat beim SPI Umbau weg läst und es so macht wie ich es gemacht habe.
Im übrigen geht mir deine Wellenschlagerei auf den Sack (LED Rückleuchten,günstiger Fächerkrümmer,Kat Anlage für Vergasser,Sportauspuff mit Mehrleistung ,PLUG AND PLAY )

ALLES NUR LUFTBLASSEN UND LEERE VERSPRECHUNGEN.

Braucht die Welt so ein lalifari gedudel überhaupt ,ihrgendwann muss man hier noch lesen das dir bei der ganzen "Arbeit" noch einer Ab........ist.

Mein SPI Umbau hatte kein Kat und doch bekam ich eine H-Zulassung mit der Begrüngung des Prüfers das ist Aktiver Umweltschutz den er vertreten kann.
Bums hatte die Karre genug Vergassernockenwelle und Abahrt Vierganggetriebe mit 149c Motor (1.5L )

Nichts für ungut aber irgendwann kann man das nicht mehr ertragen,seit jahren immer auf die gleiche Tour nach dem Motto ich bin der beste aber zu blöde einen Schraubendreher zu halten,das habe ich schon zu genüge zu Ohren bekommen.

Ich bin Sauer Auspuffguru
Lieber Auspuffguru

Du machst deinem Nickname alle Ehre, du bist wirklich nicht ganz GURU.

Warst du oder ich mit dem Jochen bei der CSC auf dem Leistungsprüfstand?
Die 4.5 PS Mehrleisung kann ich schwarz auf weiss belgen. Noch Fragen???

Zum Glück kann ich nicht mit einem Schraubendreher umgehen. Der 1860 ccm Umbau, der bei mit Zuhause steht, hat sich alleine zusammengebaut.

Plug&Play? Wen Aiello Franceso mit den Tests am Xie in Italien fertig ist, dann werden wir dich automatisch zum schweigen bringen. Es gibt noch Leute, die können nicht nur mit einem Schweissbrenner umgehen.

Wen genügen Interesse da gewesen wäre, dann könnte man die Vergaser-Kat.-Anlage längst kaufen.
Mir ist ja schon längst klar, dass du der Beste bist und andere alles Anfänger.

Du musst einwenig besser aufpassen mit dem Ausdruck " Auf den Sack gehen ".
Wurde desweng mal verbannt aus dem Forum und dies könnte dir auch blühen.


Neid ist ein übles Leiden und wen man es mal hat, dann bringt man es fast nicht mehr wegg.

Wen das alles heisse Luft ist, was ich bis jetzt umgesetzt haben, dann nehme ich dies gerne zur Kenntnis.
Das ist alles, was ich zu diesem Thema schreiben werde.
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 27. Feb 2013, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
malikm
Beiträge: 9
Registriert: 12. Feb 2013, 16:49
Wohnort: Zürich

Beitrag von malikm »

Um das ganze mal Objektiv zu betrachten...

Den Umbau von Raffi habe ich gesehen und es sieht super aus kann ich nur sagen, da ich ein Automechaniker bin und einen Schraubendreher halten kann, kann ich das auch beurteilen :D

Das mit dem Auspuff ist immer so eine Sache. Das ist von Motor zu Motor verschieden ob ein Kat. Mehrleistung bringt oder nicht etc. Aber wenn dies schon mal gemessen wurde, würde den Ergebnissen glauben!!

Und jetzt seit wieder lieb zueinander, schliesslich haben wir hier alle das gleiche Hobby und wegen dem zu Streiten bringt doch nichts :wink:
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Raffi ich lese auch nur, die Arbeit schaut auf alle Fälle gut aus und alle sind schon gespannt wie der dann läuft ich auch besonders dann am Ring.
Auf der Döntinger Höhe wirds dann zwar nicht ganz reichen mit Deinem iX weil da bin ich derzeit 396 km schnell. :lol: :lol: Auf der XBox hihiihihi :lol: :lol:

Ansonsten ist eigentlich der Guru ganz annehmbar wie ich im Schwarzwald festgestellt habe ist halt derzeit der Schneestress geht beimnächsten Treffen
einen Trinken und lacht über den geschriebenen Schmarrn, gibt halt manchmal so Frustsituationen denke ich.
Zuletzt geändert von Yellow Scorpion am 28. Feb 2013, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Heinz

Auch bei uns ist es Winter aber für Frust habe ich keine Zeit, denn stecke meine ganze Energie in den 1860 ccm Umbau. :wink:

Bitte nicht provozieren, denn um einen Turbolader drauf zu flanschen, ist es noch nicht zuspät. :shock: :D :wink:
Verdichtung ändern, Turbokrümmer und EVO Lancer Turbolader besorgen und schon geht die Post mit 350 PS ab. :D :D :D
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Miket
Beiträge: 2572
Registriert: 9. Okt 2002, 21:54
Wohnort: 59071 Hamm

Diesel

Beitrag von Miket »

pulpix hat geschrieben:X-Diesel...-... Cool!
Hat in England tatsächlich schon mal jemand gemacht! 8)
Gruß
Michael

X 1/9 1300 (Bj. 03/78 ) seit 1983 - und immer noch derselbe!
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Wo auch sonst :roll: :roll:
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Antworten