Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Einkaufsaktion Bremssatteldichtungen

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Datenschtz

Bremsättel-Dichtungssätze

Beitrag von Datenschtz »

Hallo Heiko
Zum Thema Dichtungssätze, meinst du für Hinten die mit 38mm oder 34mm Kolben Durchmesser??
Ich habe im Januar diesen Jahres bei meinem Fiat-Händler die für Vorne und Hinten 38mm Durchmesser Teile Nr.792549 bzw. 314106 problemlos erstanden.
Von denen mit 34mm könnte ich ein oder zwei sätze gebrauchen.

Gruss Andy
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Genau

Beitrag von Heiko »

Die sind es. Hast Glück gehabt. Waren bestimmt noch im Bestand des Händlers. Bestellen können die Händler sie im Moment jedenfalls nicht. Claas ist im Moment beim Zubehör am suchen. Sollen dort angeblich direkt über Lucas lieferbar sein. Lass mich überraschen. Halte euch am laufenden.
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Warum die ganze Aufregung? > Axel Augustin

Beitrag von Marc »

Hallo,
obwohl meine Bremssättel in gutem Zustand sind hab ich bei Axel Augustin Reparatursätze auf Vorrat für vorne und hinten bestellt (Vierkantring, Staubmanschette, etc). Alles in allem für etwa 12 Euro, da lohnt sich doch keine Nachfertigung!
Viele Grüße,
Marc.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Axel Augustin.

Beitrag von Heiko »

Na super. Dann reich doch mal die komplette Adresse von diesem Axel Augustin rüber. Wenn der die Dinger echt hat bin ich Froh. Das Problem hat sich dann erledigt. Vielen Dank für deine Bemühungen. Die Jungs aus Polen können auf einmal auch nicht liefern.

Grüße aus dem schönen Siegerland

Heiko
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Axel Augustin.

Beitrag von Holgi »

Heiko hat geschrieben:Dann reich doch mal die komplette Adresse von diesem Axel Augustin rüber.
sh. link-Liste

- Holgi -
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

.

Beitrag von Claas K. »

Hallo zusammen,
jetzt möchte ich das Ergebnis meiner Bemühungen vortragen:
Die Rep-Sätze von Lucas sind definitiv lieferbar, habe sie gerade bekommen. Die vorderen sind für 1,5l-Modell passend, die hinteren angeblich nur für Bertone (also ab '82). Meines Wissens sind hinten aber alle gleich, der Vierkantring mißt außen 40mm. Hatte noch keine Gelegenheit alt und neu zu vergleichen (zu kalt), vielleicht kann mich jemand aufklären. Die Dichtungen für 1,3l-Modell vorn sind ebenfalls ganz normal im Handel zu bekommen.
Der Preis ist heftig, vorn ca. 9€, hinten etwa 15€ unter Brüdern.
Dafür hat man ein Markenprodukt "Made in France", da sollte die Qualität stimmen.

Übrigens: vorn paßt von fast allen kleineren Fiats aus den '70ern, hinten soll beim Argenta noch der gleiche Sattel verbaut worden sein. Ich nehme an 124/125 ist auch sehr ähnlich.


Gruß, Claas
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND
Ersatzteilvermittlung
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: .

Beitrag von Holgi »

Claas K. hat geschrieben:Die vorderen sind für 1,5l-Modell passend, die hinteren angeblich nur für Bertone (also ab '82). Meines Wissens sind hinten aber alle gleich, der Vierkantring mißt außen 40mm.
Hallo Claas,

im alten Forum gab es mal einen Thread zur Bremslastverteilung im X. Da hieß es, daß am 1500er hinten die Bremsen (wenn mich mein Gedächtnis nicht trübt) mal verändert wurden, um eine bessere Bremslastverteilung zu erreichen. Das läßt sich wohl nur über einen geänderten Bremskolbendurchmesser erreichen. Event. stimmt das also doch mit "ab 82".

Hast Du eigentlich eine Ahnung, an welchem Fiat/Lancia Modell ähnliche Federbeine als am X verbaut wurden???

Holgi
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Erledigt !!!

Beitrag von Heiko »

Falscher Alarm :D :D :D
Das Thema hat doch echt etwas bewegt. Für mich leider zu spät, da ich ja bereits einen Sattel hinten wegen der nicht zu besorgenden Dichtung komplett austauschen mußte. Durch das ganze hin und her sind nun doch noch Quellen gefunden worden. Der Tip von Marc war gut. Der Augustin kann die Dinger liefern. Habe mir 2 Satz bestellt und sind mir bestätigt worden.
Der macht jedoch einen Unterschied beim 1300er und 1500er für vorn und nicht für hinten :?: :?: :?:

Also die Überholsätze kosten:
1300er vorn 7,50 €
1500er vorn 6,50 €
1500er u. 1300er hinten 6,50 €

Gut das wir drüber gesprochen haben :D :D :D

PS: Claas, bei welchen Zubehörhändlern hast du gefragt ? Habe bei uns alle Namhaften abgeklappert (bestimmt nicht bei Unger oder PitStop)
Datenschtz

Beitrag von Datenschtz »

Hallo Claas

Toll das du das mit den Manschetten in die Hand genommen hast.
Wie meinst du das mit dem "Vierkantring mißt außen 40mm" Der Bremssattel Hinten am 1300 hat nichts mit einem Vierkantring.
Du meinst doch sicher am Bremskolben die Seite was am Belag anliegt, die mit dem Schlitz oder??
Kannst du die Adresse veröffentlichen, wo man die Dinger Bestellen kann.

Danke und Gruss Andy
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

.

Beitrag von Claas K. »

Hallo Andy, Heiko und Holgi,
zusammenfassend meine Stellungnahme:
für Holgi:
soweit ich weiß, ähnelt die Vorderachskonstruktion der des regulären 128/Coupe. So werden die Federbeine zumindest vorn ähnlich sein. Übrigens gibt es noch Restbestände Federbeineinsätze für geschraubte Federbeine für X1/9 von Monroe. Die hinteren Aufhängungen sind speziell X1/9, aber wiederum sehr ähnlich Lancia Montecarlo.
für Andy:
ich habe den (Vierkant-)Dichtring mal außen gemessen, was auf einen Kolbendurchmesser von 40mm hinten schließen läßt.
für Andy und Heiko:
da ich tagsüber bei PV Autoteile beschäftigt bin (45 Filialen in Nord-/Westdeutschland) habe ich die natürlich dort bestellt.
Lieferant ist Lucas, die Nummern: 1300 vorn: SP 9922
1500 vorn: SP 5127 (ab '79)
Bertone hinten: SP 9921 (ab '82)

Das also von meiner Seite.

Gruß, Claas
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Hallo Heiko

Beitrag von Marc »

da wirst Du ja, sofern Du die Rep-Sätze noch vor Weihnachten erhälst Augen machen! Als kleines Weihnachtsgeschenk enthält jeder Reparatursatz die Dichtungen für eine komplette Achse. D.h. mit etwa 7€ kannst Du direkt beide Sättel überholen.
Viele Grüße,
Marc....

der bei dem Preis nicht wiederstehen konnte, sich die Dichtungen auf Lager zu legen.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Hallo Marc

Beitrag von Heiko »

schon passiert. Habe natürlich 2 komplette Sätze geordert.
:wink: :wink: :wink:
Antworten