Hallo Manuel,
Ich habe gerade die Lima vom Kat mit Klima und vom Vergaser verglichen.
Riemenscheibe innen 45mm und außen 68mm.
Bei beiden Ausführungen sind die Maße gleich.
Beim Wechsel des Riemens mußte ich auch den Riemen auflegen und die letzten
45° das Rad drehen, damit der Riemen überspringt.
Keilriemen zu kurz
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ich wärme mal diesen alten Thread wieder auf.Onkel Hotte hat geschrieben:Bei mir war ein Riemen mit 10 x 825 mm drauf.
Habe dann gleich den nächst größeren gekauft, 10 x 838 mm.
ging einfach drauf und lässt sich auch noch spannen.
Ich habe gerade den 10 x 838 Riemen wieder ausgebaut weil er öfters durchgerutscht ist obwohl die Lima am Ende es Verstellweges war.
Um den neuen 10 x 825 Riemen zu montieren, musste ich wieder die Lima komplett ausbauen und jetzt ist der Riemen eigentlich zu straff gespannt.
Verdammt nochmal.
Gibt es zwischen 825 und 838 noch eine Länge?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Er ist definitiv zu kurz um ihn drüber zu würgen ohne wirklich rohe Gewalt anzuwenden.Pauer hat geschrieben:Was verstehst Du unter "zu straff" bei 825?
Bei 838 minus 825 mm ergibt sich 13mm Längenunterschied, also 6,5 mm Mittelachsenabstandsänderung. Das sollte doch Dein Verstellbereich locker hergeben!?
Das Rutschen des Keilriemens kommt halt u.a. auch dann, wenn Wasser auf den Riementrieb läuft
Er sitzt jetzt einen Tick straffer als ich ihn eingestellt hätte.
Deine Rechnung passt nicht ganz, da 3 Riemenscheiben im Spiel sind und die 13mm sich fast komplett in 13mm Verstellbereich auswirken.
Trotzdem ist der Verstellbereich natürlich deutlich größer als 13mm.
Ich vermute dass der lange Riemen sich nach der Montage noch etwas dehnt und sich vielleicht auch noch weiter in die Riemenscheibe hinein "schafft".
Der Riemen rutscht natürlich mehr wenn er naß ist, aber auch wenn viele Verbraucher an sind.
Das Ganze war so an der Grenze dass der Riemen gerutscht ist wenn der Motor und der Riemen noch kalt war.
Nach einer Weile ging es dann.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1114
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Danksagung erhalten: 1 Mal
hallo,
soweit ich weiß, hatte der Riemen original mal 9,5mm breite. Das gibt es inzwischen nicht mehr. Der Riemen läuft mit 10mm etwas weiter aussen.
Solange ich x fahre, musste ich immer den Riemen mit einem Trick auflegen. Soweit möglich auf der Wapu auflegen, und dann mit eingelegtem Gang den X etwas noch vorne schieben.
soweit ich weiß, hatte der Riemen original mal 9,5mm breite. Das gibt es inzwischen nicht mehr. Der Riemen läuft mit 10mm etwas weiter aussen.
Solange ich x fahre, musste ich immer den Riemen mit einem Trick auflegen. Soweit möglich auf der Wapu auflegen, und dann mit eingelegtem Gang den X etwas noch vorne schieben.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Ja
So kenn ich das auch,
ca. 1/3-1/2 über das Wasserpumpenrad drüber, und dann das Auto geschoben, und schwupp isser drinn.
Servus Andreas
ca. 1/3-1/2 über das Wasserpumpenrad drüber, und dann das Auto geschoben, und schwupp isser drinn.
Servus Andreas
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ja
Anders kenne ich das gar nichtStreitberg hat geschrieben:So kenn ich das auch,
ca. 1/3-1/2 über das Wasserpumpenrad drüber, und dann das Auto geschoben, und schwupp isser drinn.
Servus Andreas

Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

