ich habe am Samstag mal ne Runde gedreht. Bis auf den unrunden Lauf im Standgas war wieder alles in Ordnung. Diesmal pendelte er etwa zw. 900 und 1200 U/Min.
Danke für den Tipp! Wenn das Phänomen nochmal auftreten sollte, besorg ich mir mal so nen Zeug.das könnte Wasser im Vergaser / Tank sein, such' Dich mal durch die Threads, da gibt es Zusätze, die man einmalig in den Tank mit einfüllt und dann ist gut ...
Die Fliehkraftverstellung lässt sich ohne Probleme bewegen......dann müßte die Fliehkraftverstellung festsitzen,durch Dreck ,Rost ,Winterpause oder die Verteilerwelle ist ausgeschlagen!
Genauere Angaben oder ein Foto der Zündanlage wären von Vorteil
Was mir aber aufgefallen ist: der Verteilerfinger lässt sich ein wenig ohne Federspannung bewegen. Also bevor man einen Widerstand durch die Feder der Fliehkraftverstellung merkt, kann man den Verteilerfinger leicht (1-2 mm) bewegen. Könnte das tatsächlich ne ausgeschlagene Verteilerwelle sein?
Ich gucke mir das heute Abend mal genauer an. Aber wenn es nicht normal ist, dass man den Verteilerfinger minimal ohne Federspannung bewegen kann, könnte das die Ursache sein.
freundlichst grüßend,
Stefan