Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Ich hab Toyo Proxes 185/60/13 drauf und bin sehr zufrieden. Preis ist auch okay, 250€ alle 4 mit Montage und wuchten.
Klaus
Klaus
- cafffm
- Beiträge: 86
- Registriert: 9. Aug 2015, 21:20
- Wohnort: Frankfurt
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Wie verhalten die sich denn bei Nässe? Ich bräuchte 195/45R14.
1500er G-Kat
08/1988
X aus FFM
08/1988
X aus FFM
- XI350
- Beiträge: 61
- Registriert: 27. Aug 2016, 08:05
- Wohnort: 66763 Dillingen
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Hallo Klaus !
Danke schon mal für die Info
Ralph
Danke schon mal für die Info
Ralph
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Hallo an die X1/9-Reifenexperten.
Ich hole diesen alten Thread mal wieder heraus, weil es seit einiger Zeit einen Reifen von Michelin für den "sportlichen Youngtimer", den Michelin Pilot Exalto PE2 gibt. Der Reifen ist auch in 13 in vier Formaten erhältlich, unter anderen als 185/60R13 und 195/55R13.
Insbesondere das letztgenannte Format finde ich interessant, da eine offizielle Freigabe für Felgen bis 7" Breite vorliegt (siehe Link weiter unten im Text).
Der Reifen ist nicht so günstig, wie die Produkte aus Fernost, scheint aber von der Papierlage her (ohne, dass ich es bisher ausprobiert hätte) auch das bessere Produkt zu sein.
Alle Infos zu dem Reifen findet man auf der offiziellen Homepage von Michelin: https://classic.michelin.com/de/Oldtime ... Exalto-PE2
Ich hole diesen alten Thread mal wieder heraus, weil es seit einiger Zeit einen Reifen von Michelin für den "sportlichen Youngtimer", den Michelin Pilot Exalto PE2 gibt. Der Reifen ist auch in 13 in vier Formaten erhältlich, unter anderen als 185/60R13 und 195/55R13.
Insbesondere das letztgenannte Format finde ich interessant, da eine offizielle Freigabe für Felgen bis 7" Breite vorliegt (siehe Link weiter unten im Text).
Der Reifen ist nicht so günstig, wie die Produkte aus Fernost, scheint aber von der Papierlage her (ohne, dass ich es bisher ausprobiert hätte) auch das bessere Produkt zu sein.
Alle Infos zu dem Reifen findet man auf der offiziellen Homepage von Michelin: https://classic.michelin.com/de/Oldtime ... Exalto-PE2
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Das ist echt der Hammer.
Hätte nie gedacht dass sowas nochmal passiert.
Eher dass die 185/60 ganz aussterben.
Und dann auch noch von Michelin.
Bitte berichten wenn den einer aufzieht!
Hätte nie gedacht dass sowas nochmal passiert.
Eher dass die 185/60 ganz aussterben.
Und dann auch noch von Michelin.
Bitte berichten wenn den einer aufzieht!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Im Frühjahr kommt einer neuer Satz drauf. Die werde ich nehmen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
195/55? Cool!!
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
-
- Beiträge: 745
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Die Größe 195/55 R13 ist nicht wirklich neu. Die gab es früher auch schon, irgendwann allerdings wurden dann mangels Nachfrage keine Reifen mehr in der Größe hergestellt.
Nun gibt es seit einiger Zeit wieder einige wenige Hersteller. Neben dem o.a. Michelin Pilot Exalto P2 werden die folgenden Reifen angeboten:
Nankang Noble Sport NS20
Vitour Formula X
Der Nankang liegt in einem ähnlichen Preissegment wie der Michelin. Der Vitour ist günstiger.
Nun gibt es seit einiger Zeit wieder einige wenige Hersteller. Neben dem o.a. Michelin Pilot Exalto P2 werden die folgenden Reifen angeboten:
Nankang Noble Sport NS20
Vitour Formula X
Der Nankang liegt in einem ähnlichen Preissegment wie der Michelin. Der Vitour ist günstiger.
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Wenn auch in einem, vorsichtig ausgedrückt, anderen Fahrzeugsegment (285/30 R19) habe ich fast neue Nankangs nach einem Gebrauchtwagenkauf runtergeschmissen und durch Michelins ersetzt. Die Karre fühlte sich regelrecht instabil an der HA an und ohne den Tipp meines Schraubers hätte ich da wohl 'ne Weile nach dem Fehler gesucht.
Nur um hier auch mal wieder mitschreiben zu können .
Nur um hier auch mal wieder mitschreiben zu können .
- magath7
- Beiträge: 554
- Registriert: 30. Sep 2004, 20:24
- Wohnort: Raum Stuttgart-Heilbronn
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Ist jemand bekannt, ob die 195/55 auch eintragungsfähig sind ? wären Z.b. auf CD30 interessant.
Klaus
Klaus
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Die Größe habe ich in den 90iger Jahren gefahren, war sehr gut auf meinem X.
Waren damals von Uniroyal.
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Ich auch. Fand das immer die optisch beste Lösung mit CD30 auf dem X, stimmiger als die heute allgegenwärtigen 185/60. Man musste aber die vorderen Kotflügel bearbeiten. Ein echtes Gutachten ist mir nicht bekannt. Eine Tuningfirma hat zwar in den 80ern Gutachten dafür vertrieben, von denen ich noch eines zu Hause habe. Die waren aber nicht sauber, weshalb die Kombi bei mir nie eingetragen war. Als es dann auch keine vernünftigen Reifen mehr gab habe ich auf 185/60v 205/60h gewechselt, was aufgrund der hinteren Ballons wesentlich schwammiger fuhr. Schade dass ich gerade keine neuen Reifen brauche und vermutlich auch die nächsten Jahre nicht brauchen werde...
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reifen in X Größe, Marktübersicht und Erfahrungen
Hallo zusammen,
hatte bisher den Yokohama A048 185/55R14 auf 7-Zoll-Felgen drauf.
Die hinteren Reifen sind jetzt aber bald hinüber und so richtig zufrieden beim normalen Straßenbetrieb war ich nicht.
Daher will ich jetzt zwei neue Reifen drauf machen. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Exalto PE2, die hier genannt wurden?
Was sagt der TÜV eigentlich zu den 7 Zoll-Felgen (der Yokohama war per Einzelabnahme eingetragen ...)? Wenn ich die Seite bei Michelin richtig interpretiere, dann ist die max. Felgengröße 6,5 Zoll. Gibt es da eine 0,5 Zoll Kulanz oder wird das den TÜV nicht weiter interessieren, da die Größe ja eingetragen ist!?
Viele Grüße
- Holger -
hatte bisher den Yokohama A048 185/55R14 auf 7-Zoll-Felgen drauf.
Die hinteren Reifen sind jetzt aber bald hinüber und so richtig zufrieden beim normalen Straßenbetrieb war ich nicht.
Daher will ich jetzt zwei neue Reifen drauf machen. Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Exalto PE2, die hier genannt wurden?
Was sagt der TÜV eigentlich zu den 7 Zoll-Felgen (der Yokohama war per Einzelabnahme eingetragen ...)? Wenn ich die Seite bei Michelin richtig interpretiere, dann ist die max. Felgengröße 6,5 Zoll. Gibt es da eine 0,5 Zoll Kulanz oder wird das den TÜV nicht weiter interessieren, da die Größe ja eingetragen ist!?
Viele Grüße
- Holger -
Bertone X1/9