Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Umbau auf 1850 ccm

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

So einige Arbeiten stehen an ,leider schafft mein Mechankker
keinen Termin vor ende August,
Getriebeölverlust, Motor Aufhängung gebrochen -Gummi-
Bei der Gelegenheit wird einges gemacht.
Diese Saison fahre ich eben mehr mit den Spitfire.
Der Murl ist 100 Prozent ok,meint der Ledinegg.
Ist eben auch wieder Jahre her das gebastelt wurde,
ausser Ölwechsel war nix dramatisches am orangen seit 2 jahren
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Ab Montag steht der Orange in einer Werkstatt,
(Der Besitzer ist mit einem 124 im Motorsport
unterwegs,)und wird hoffentlich gut repariert
mal schauen was der Allmer zusammenbringt.
Bis zum ersten sept Wochenende soll der laufen.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

So Werkstattpfusch NR.....
Gestern hat es mich Mit meinem Orangen gedreht,bei
Opatempo. in einer Kolone aus 15 X
Heute hat der Ledinegg 2 Latten neben die Kiste
gelegt,Spur wurde von Werkstatt Super verstellt,
Teuer wars das Spur einstellen ,wenigstens rinnt nicht mehr soviel öl
wie vorher aus dem Getriebe aus.Der Murl geht
wie verrückt.War eine tolle Ausfahrt .
Der Karl stellt jetzt die Spur ein ,dann sollte die
Karre liegen ,und nimmer nach rechts ziehen.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Wow Der X liegt perfekt auf der Strasse.
Die Spur war verstellt Wahnsinn.
Die Lenkung links rechts Einschlag um eine halbe
Umdrehung falsch rechtes Radl hinten 2mm falsch..............
Der Ledinegg hat mehrmals ,mit Probefahrt zwischendurch
eingestellt,keine originalwerte,sondern frei schnauze
das Ergebnis -so gut wie nie zuvor.
Der vergaser und Zündung nachgestellt
Kurz die Karre geht wie schon lang net. Freu mich.
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von berserker0815 »

Gstalzer hat geschrieben:Ab Montag steht der Orange in einer Werkstatt,
(Der Besitzer ist mit einem 124 im Motorsport
unterwegs,)und wird hoffentlich gut repariert
mal schauen was der Allmer zusammenbringt.
...

...scheinbar ja nicht so viel.
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Dem kann ich nicht wiedersprechen.
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von simemk »

Set for 1.9 crank 79mm , short pistons 87mm 27.5mm compresion height , honda rings 1.2/1.2/2.0 , 128.5mm H beam rods with ARP 2000 bolts can be purchased separate - set is 1200 euro + delivery
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Wer sowas bauen will-günstig!
gesamtaufwand nicht unterschätzen.
Sauger mit Hubraum sind gut fahrbar.
Meine beiden machen laune.
wahrscheinlich gehen die guten Turbos besser,und sind billiger.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Der grüne ist bis auf winzigkeiten fertig geht super.
Schaltung präzise fahrwerk neutral dreht super
hängt super am gas -zufrieden-
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Fast 1,9 leistung super
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Beim orangen musste Ledinegg nach der Italienreise
den Auspuffkrümmer tauschen.Den vergaser haben wir
bei der Gelegenheit neu eingestellt,
Allisons war schnell,gepasst hat der Krümmer net
so wirklich umschweissen des Flansches mit anderem
Winkel war erforderlich. jetzt geht er wieder wie Hölle.
Das umwickeln mit Hitzeschutzband ist nach Allisons
kontraproduktiv und verkürzt die Lebensdauer .
Der spass beim x fahren ist es wert dies war die
erste Reperatur am X nach den umbau auf 1,85l
ca 20 00 km bin ich schon geradelt
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

20 000 km
Benutzeravatar
simemk
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
Wohnort: Skopje/ Macedonija
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von simemk »

complete 1.9
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Alle Achtung sind nicht sehr viele .
Welche vergaser kommen drauf,Auspuff,Kupplung ?
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

beide x 1850 sind diese Saison brav gefahren .
Der Spass ist genial ....so nach dem Motto alter Mann im alten Auto,
dann giebst gas und alle sind ...äh...verblüfft.
Wenn ich dazukomm mach ich mal ein Video.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Querlenker »

Wieso hast Du denn jetzt eigentlich zwei "gleiche" Autos?
Oder wo sind denn die Unterschiede zwischen den beiden?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

Einer grün,seit einigen jahren ,einer kupfer seit....?
Ja mit beiden fahr ich rum.......manchmal....öfter...
Sollte mal Video machen. Vom grünen ist eines auf Youtube ...Rundgang...
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Gstalzer »

War schon in Kroatien und slovenien ....heuer...und Skifahren am kitzsteinhorn mit dem orangen
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von berserker0815 »

Aha....sowas ähnliches hätte ich vermutet 🤣
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Umbau auf 1850 ccm

Beitrag von Querlenker »

Ich auch. 🤪

Aber man kann es ja noch ein letztes Mal versuchen. 🙄
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Antworten