Fensterheber Relais mit Automatik

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Fensterheber Relais mit Automatik

Beitrag von Profil Name »

Hi,

vielleicht kennt sich ja einer aus (Patrick??? 8) )...

Ich würde gerne meine Fensterheber auch auf Relais umbauen. Ich würde aber gerne so ein "neumodisches" Teil nehmen wollen... 8)

Es sollte so funktionieren wie bei den neuen Autos, wenn man etwas länger drückt, das es ganz runter bzw. ganz rauf fährt und dann abschaltet. Und wenns geht auch ohne Endschalter... 8)



.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ohne Endschalter geht, ist bei meinem Daimler auch so.
Normalerweise hat man dazu einen zweistufigen Schalter und ein Steuergerät.

Aber das geht sicher auch einfacher.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Die Systeme aus Fiat Tipo, Tempra, Fiat Croma ab Mk2 ('90) werde da wohl die besten Lösungen sein.
Da hats auch einfache Steuergeräte, die ohne Endschalter merken, wenn der Hebermotor ansteht und dann abschalten.
Diese Autos stehen ja momentan auf fast jedem Schrottplatz rum...

Wenn Du es dir selber ausbaust, kannst es auch von meinem Schrott-Croma haben...
mfg., Manfred
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

LanciaBertone hat geschrieben:...
Wenn Du es dir selber ausbaust, kannst es auch von meinem Schrott-Croma haben...

Jaja, du Scherzkeks... :roll: 8) :lol: :lol: :lol:

Wenn ich das machen würde, könnt ich die auch aus Gold kaufen... :roll: 8) :lol: :lol:



.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

komm halt zum Bad Aiblinger Treffen, dann wärst eh schon da :P
mfg., Manfred
Paul68
Beiträge: 120
Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
Wohnort: Wörrstadt

Beitrag von Paul68 »

Moin Lothar,
ich werde bei mir wahrscheinlich die vom Coupe einbauen. Ggf. lasse ich die X-Motoren und nehme nur das Steuerrelais.
Das Coupe hat auch diese moderne Funktionen. Endschalter sind da keine verbaut. Das Relais erkennt einen blockerenden Motor.
Irgendwo habe ich auch einen Schaltplan. Wenn Du willst kann ich den raussuchen und hier reinstellen oder dir mailen.

Gruß
Paul
Thorsten
Beiträge: 206
Registriert: 14. Nov 2003, 19:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Thorsten »

Hallo,
für die Barchetta gibt es im Barchetta-Lexikon so eine Umbauanleitung für die Beifahrerseite. Vielleicht ist das ja informativ?!
Umbauanleitung im Barchetta-Lexikon
vg Thorsten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

das teil aus dem Coupe ist auch nix anderes als das ausm Tipo ;)
Und in der Barchetta findet sich Puntotechnik...
mfg., Manfred
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Dann werd ich mal die "Plätze" streifen, und schauen, ob ich was bekomme... 8)

Die Umbauanleitung vom Baretta ist ja schonmal nicht schlecht...

Vielleicht klappts ja irgendwann 8)



.
Antworten