Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
3D X1/9 Tachoscheiben
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
3D X1/9 Tachoscheiben
3D Tachotuning
Ich will versuchen, 3D Tachoscheibe, Drehzahlmesser, Benzinanzeige, Temperaturanzeige und Batterieanzeige in 3D Optik lasern zu lassen. Metall-Tachoscheiben, nix zum kleben.
Die Tachoscheibe wird von 0 - 240 Km/h gehen.
Das heisst, ich habe von einem Tacho alle Anzeigen entfernt. Diese werden 1:1 auf ein CAD übertragen ( kopiert ).
Die CAD-Datei wird danach in das DXF-Format umgewandelt.
Mit dieser Datei, fahre ich dan zur Egli Federnfabrik. Die werden mir dan die Scheiben inkl. Zahlen lasern.
Wen dies geschehen ist, kann man mit einer X beliebigen Farbfolie die Zahlen von der Rückseite zum leuchten bringen.
Die Front der Scheiben, kann jeder nach belieben lackieren.
Für Vergaser-Fahrer, kann die Batterieanzeige als Oeldruck verwendet werden.
Kostenpunkt pro Set. ca. 85.- Euro exkl. Versand.
Hätte jemand Interesse daran ?
Ich will versuchen, 3D Tachoscheibe, Drehzahlmesser, Benzinanzeige, Temperaturanzeige und Batterieanzeige in 3D Optik lasern zu lassen. Metall-Tachoscheiben, nix zum kleben.
Die Tachoscheibe wird von 0 - 240 Km/h gehen.
Das heisst, ich habe von einem Tacho alle Anzeigen entfernt. Diese werden 1:1 auf ein CAD übertragen ( kopiert ).
Die CAD-Datei wird danach in das DXF-Format umgewandelt.
Mit dieser Datei, fahre ich dan zur Egli Federnfabrik. Die werden mir dan die Scheiben inkl. Zahlen lasern.
Wen dies geschehen ist, kann man mit einer X beliebigen Farbfolie die Zahlen von der Rückseite zum leuchten bringen.
Die Front der Scheiben, kann jeder nach belieben lackieren.
Für Vergaser-Fahrer, kann die Batterieanzeige als Oeldruck verwendet werden.
Kostenpunkt pro Set. ca. 85.- Euro exkl. Versand.
Hätte jemand Interesse daran ?
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo
Wer kann helfen?
Ich suche eine free Software, die pdf Dateien in dxf Dateien umwandeln kann.
Danke, Gruss Raffi
Wer kann helfen?
Ich suche eine free Software, die pdf Dateien in dxf Dateien umwandeln kann.
Danke, Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dierk
Ich habe die Tachoscheiben eingescannent als PDF Format.
Jetzt müsste man es auf das CAD übertragen und im DXF Format bearbeiten.
Auf den Scheiben will ich nur eine Km/h Anzeige. u.s.w.
Danch kann der Laserscheider die DXF Datei 1:1 übernehmen und mit dem schneiden beginnen.
Ich habe mal gegoogelt und es sollte was geben aber leider nicht kostenlos.
Schau mal in dein Mail.
Ich habe die Tachoscheiben eingescannent als PDF Format.
Jetzt müsste man es auf das CAD übertragen und im DXF Format bearbeiten.
Auf den Scheiben will ich nur eine Km/h Anzeige. u.s.w.
Danch kann der Laserscheider die DXF Datei 1:1 übernehmen und mit dem schneiden beginnen.
Ich habe mal gegoogelt und es sollte was geben aber leider nicht kostenlos.
Schau mal in dein Mail.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
hallo Raffi,
das wird nicht gehen. Die Umwandlung von PDF nach DXF ist meiner Meinung nach nicht möglich, nur in die andere Richtung geht das.
Das liegt daran, dass ein DXF File maßstäbliche Koordinaten enthält, also Maßangaben. Ein DXF wird zur übertragung von Technischen Zeichnungen verwendet, da die Betrachtung und die Maßeinheit unabhängig sind.
Ein PDF ist nur ein Dokument, welches eine besondere komprimierung besitzt. Es können zwar Besonderheiten wie z.B. die Skalierung fest Verankert werden, aber im Grunde genommen ist es nichts weiter als ein Bild. Ein DXF kann in ein PDF gewandelt werden, weil es sozusagen abfotografiert wird.
Dein Scan müsste also mit einem CAD Programm nachgezeichnet werden. Eventuell gibt es Programme die einige Arbeit ersparen, indem sie anhand des Bildes die Konturen in Vektoren wandeln.
Also Raffi, so einfach wie du dir das vorgestellt hast, geht das leider nicht. Vor vielen Jahren habe ich meine Tachoscheiben auch nachgefertigt. Als Druckvorlage kann ich sie dir geben, als DXF nicht.
Es ist auch nicht ohne weiteres Möglich, einfach die Ausgeschnittenen Zahlen von hinten zu Beleuchten. Wenn du nur einen Farbigen Hintergrund brauchst, um die Zahlen herauszuheben, reicht auch eine gedruckte Folie. Der originale Tacho ist nur von vorne angestrahlt.
das wird nicht gehen. Die Umwandlung von PDF nach DXF ist meiner Meinung nach nicht möglich, nur in die andere Richtung geht das.
Das liegt daran, dass ein DXF File maßstäbliche Koordinaten enthält, also Maßangaben. Ein DXF wird zur übertragung von Technischen Zeichnungen verwendet, da die Betrachtung und die Maßeinheit unabhängig sind.
Ein PDF ist nur ein Dokument, welches eine besondere komprimierung besitzt. Es können zwar Besonderheiten wie z.B. die Skalierung fest Verankert werden, aber im Grunde genommen ist es nichts weiter als ein Bild. Ein DXF kann in ein PDF gewandelt werden, weil es sozusagen abfotografiert wird.
Dein Scan müsste also mit einem CAD Programm nachgezeichnet werden. Eventuell gibt es Programme die einige Arbeit ersparen, indem sie anhand des Bildes die Konturen in Vektoren wandeln.
Also Raffi, so einfach wie du dir das vorgestellt hast, geht das leider nicht. Vor vielen Jahren habe ich meine Tachoscheiben auch nachgefertigt. Als Druckvorlage kann ich sie dir geben, als DXF nicht.
Es ist auch nicht ohne weiteres Möglich, einfach die Ausgeschnittenen Zahlen von hinten zu Beleuchten. Wenn du nur einen Farbigen Hintergrund brauchst, um die Zahlen herauszuheben, reicht auch eine gedruckte Folie. Der originale Tacho ist nur von vorne angestrahlt.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Manuelmanuel hat geschrieben:Pixel vernünftig nach Vektor zu bekommen ist Handarbeit. Mann kann zwar irgendwelche Vektorisierer drüberlaufen lassen, aber das wird immer irgendwie schief.
Schicks mal her, evtl. hat mein Azubi mal Zeit, das nachzuzeichnen.
Das würde ich ja mega cool finden, wen du das für mich machen könntest.
Als Gegenleistung, bekommst Du einen Satz Tachoscheiben gratis.
Es sind Meilen drauf und Km/h. Ich brauche nur Km/h, C° u.s.w
Zu beachten ist, dass die Zahlen beim lasern sichtbar bleiben und nicht ganz rausfallen.
Die 0 und die 8 sollten Stege drin haben.
Sende mir deine Mail-Adresse und ich sende es dir rüber.
Danke, Gruss Raffi
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 25. Aug 2010, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
@ Patrick: PDF-Dateien können sowohl Pixelbilder enthalten als auch Vektorbilder. Eingescannte PDFs enthalten das Bild natürlich als Pixel. PDF-Dateien, die ich direkt aus meinem CAD ausgebe enthalten die Zeichnung aber als Vektorformat. Solche PDFs lassen sich leicht per pdf2edit wieder nach DXF konvertieren. Damit kommen wir oft zu unseren CAD-Zeichnungen wenn irgendein Bauteilhersteller aus "Sicherheitsgründen" keine CAD-Dateien rausgeben will.
Aber: DXF ist auf 12 Nachkommastellen genau, PDF vielleicht auf 3. Wenn ich also das zurückgeholte DXF in der Horizontalen wieder richtig skaliere ergeben sich fast immer Abweichungen in der Vertikalen.
Aber: DXF ist auf 12 Nachkommastellen genau, PDF vielleicht auf 3. Wenn ich also das zurückgeholte DXF in der Horizontalen wieder richtig skaliere ergeben sich fast immer Abweichungen in der Vertikalen.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
pstoedit scheint ganz gut zu funktionieren? Aber Achtung: Kommandozeilen!
http://bauforum.wirklichewelt.de/forum_ ... hp?nr=5493
Edit: ... aus Texten und Vektoren - das Eingescannte geht also damit nicht.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
http://bauforum.wirklichewelt.de/forum_ ... hp?nr=5493
Edit: ... aus Texten und Vektoren - das Eingescannte geht also damit nicht.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Manuel
Bei mir sind die Dateien wegg....
Bei mir sind die Dateien wegg....
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dierk
Kannst Du die PDF Datei hier einstellen?
So das alle sehen können um was es hier geht.
Das ist bei meiner DXF convertierung rausgekommen.
![Bild](http://s3.postimage.org/JUboi.jpg)
Kannst Du die PDF Datei hier einstellen?
So das alle sehen können um was es hier geht.
Das ist bei meiner DXF convertierung rausgekommen.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Bild](http://s3.postimage.org/JUboi.jpg)
Zuletzt geändert von Diabolic GTS am 25. Aug 2010, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Patrick
Ich werde mal testen wie es dam Schluss aussieht. Ansonsten werde ich noch LED`s einsetzen.
Mit meinen Feldversuch, will ich soetwas wie ein 3D Efekt erreichen.
Ich werde mal testen wie es dam Schluss aussieht. Ansonsten werde ich noch LED`s einsetzen.
Mit meinen Feldversuch, will ich soetwas wie ein 3D Efekt erreichen.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Inkscape !
Hallo,
bitte um Entschuldigung, wenn ich mich einmische
Für die Umwandlung von Bitmaps in Vektorgrafiken verwende ich immer Inkscape.
http://www.inkscape.org/?lang=de
Import von BMP in Inkscape und abspeichern als HPGL.
Danach importiere ich die HPGL-Datei in unsere Fräsmaschine und erhalte immer saubere Ergebnisse.
DXF-Datei war immer unsauber.
Vielleicht hilfts
![:wink:](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
bitte um Entschuldigung, wenn ich mich einmische
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Für die Umwandlung von Bitmaps in Vektorgrafiken verwende ich immer Inkscape.
http://www.inkscape.org/?lang=de
Import von BMP in Inkscape und abspeichern als HPGL.
Danach importiere ich die HPGL-Datei in unsere Fräsmaschine und erhalte immer saubere Ergebnisse.
DXF-Datei war immer unsauber.
Vielleicht hilfts
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
AllgaeuX hat geschrieben:Hallo Raffi,
Deine Bilder schauen ja fast aus, als wenn
du den Tacho während der Fahrt auf der Nordschleife
von Hand abgemalt hättest.
Ich meine aber, das Bertone "b" erkannt zu haben.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Schonwieder Du.....
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Na klar, die Nordschleife ist sowas von unspektakulär und langweilig, dass ich wärend der Fahrt den Tacho abzeichnen musste.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Heinz
Ich verstehe nicht viel von Fräsmaschinen und deren Dateien.
Von mir wurde eine DXF Datei für den Laserzuschintt verlangt und die würde ich denen gerne so bringen.
Ich habe denen Teile gesehen und sie sehen sauber aus.
Das heisst, für einen Tacho reicht das alle male aus.
Ich verstehe nicht viel von Fräsmaschinen und deren Dateien.
Von mir wurde eine DXF Datei für den Laserzuschintt verlangt und die würde ich denen gerne so bringen.
Ich habe denen Teile gesehen und sie sehen sauber aus.
Das heisst, für einen Tacho reicht das alle male aus.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Was meinst du eigentlich mit 3D?
Das wird aus Blech ausgelasert, oder? Dafür benötigst Du die Außenkanten und halt die Innenausschnitte in einem Vektorformat. Z.B. DXF
Mit dem ganzen anderen Zeugs kann der Lasermann nichts anfangen. Das fängt auch schon das Problem an. Wenn da eine "0" ausgelasert werden soll, dann macht es flopp und das Innere von der "0" fällt einfach raus. Beim Bertone "b" sieht es noch viel schlechter aus. Man könnte das über hauchdünne Stege lösen, aber die müssen erst als Vektoren wieder reingemalt werden.
Das wird aus Blech ausgelasert, oder? Dafür benötigst Du die Außenkanten und halt die Innenausschnitte in einem Vektorformat. Z.B. DXF
Mit dem ganzen anderen Zeugs kann der Lasermann nichts anfangen. Das fängt auch schon das Problem an. Wenn da eine "0" ausgelasert werden soll, dann macht es flopp und das Innere von der "0" fällt einfach raus. Beim Bertone "b" sieht es noch viel schlechter aus. Man könnte das über hauchdünne Stege lösen, aber die müssen erst als Vektoren wieder reingemalt werden.