Brösel Brösel

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Brösel Brösel

Beitrag von tifosi »

Hallo Wissende!

Habe gerade den Kopf von Birigts X2/9 runter (Motor steckte) und fand das hier:


Bild

Bild

Bild

Bild


Einen neuen, wegen einem 2. E-Anschluss bei den Zks vermutlichen i.e. ,Kopf habe ich.

Wie würdet ihr die Sache angehen. Der Kolben ist etwas "verdreht" und ziemlich beschädigt.


Reparieren? Im Auto oder auf der Werkbank?
Motortauschen? (hätte einen 1600ccm Tipo da)

Bitte um Ideen ud / oder Fragen!
Danke!
Tifosi
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Ui, das sieht ja richtig übel aus: Da ist auf alle Fälle auch noch das Pleuel krumm, sowas würde ich nie im eingebauten Zustand reparieren: Motor raus!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

:cry:
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Die Laufbahn des Zylinders ist zu 100% auch beschädigt -> der Block ist Schrott... raus damit

Am besten gleich den 1600er rein... :wink:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Der Kopf ist wie es ausschaut Schrott, vom Block würde ich das so pauschal nicht sagen. Aber ich würde ihn auch auf jeden Fall ausbauen. Kurbelwelle etc ausbauen ist auf dem Motorbock wesentlich komfortabler als unterm Auto, vom Wiedereinbau mal ganz zu schweigen.
Du scheinst ja schon das schlimmste erwartet zu haben, wenn Du dazu den Jägermeister gleich tütenweise bereitgestellt hast :lol: 8) :lol: .
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Thommy124 hat geschrieben: Du scheinst ja schon das schlimmste erwartet zu haben, wenn Du dazu den Jägermeister gleich tütenweise bereitgestellt hast :lol: 8) :lol: .

:lol: :lol: :lol: :lol: bin mittlerweile (22 Uhr) auf Spritz-Aperol umgestiegen...


Gruß
Tifosi
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Thommy124 hat geschrieben:Der Kopf ist wie es ausschaut Schrott, vom Block würde ich das so pauschal nicht sagen.
Ok Thommy, hast recht, ggf könnte man da den Block durchaus noch retten.
So wie er ist, hat der aber bestimmt Riefen in der Lauffläche, also einfach anderes Pleuel und anderer kolben rein is nich... also aufbohren lassen und Übermaßkolben rein. So wie der Kolben verdreht und folglich das Pleuel krumm ist, kann man wohl auch davon ausgehen, dass die KW auch nen Schlag abbekommen hat...

Das alles lohnt sich nur meistens nicht, denn die 1500er Blöcke bekommt man ja günstig, nicht zuletzt auch die 1600er...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2003, 18:58
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von wolle »

da hilft ja wohl nur den Ersatzmotor komplett einbauen.
X fahren ist geil
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Quando Quando sag mir wann, ich das Teil dann aus/einbauen kann.... :lol: :lol:

Weiß wer, ob auf den Tipo - Motor die Ansaugbrücke fürn Weber-Doppel paßt?
Bekomm das Teil erst übermorgen! 8)
Wäre eigentlich für Birgits X gedacht gewesen....

Gruß
Tifosi
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.......

Beitrag von herze-2004 »

Wart halt bis du den 1600er vor dir hast, dann kannst abschrauben und vergleichen. Zahnriehmen und Diverses würd ich eh im Ausgebauten Zustand noch wechseln. Man kommt viel besser dran. Wenns nicht nächste Woche sein muss würd ich glatt meine Werkstatt anbieten :idea: . Oder Schraubermeeting bei dir mit den üblichen Verdächtigen :lol:
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Der Motor is eh schon seit einem 1/2 Jahr da,- die Ansaugbrücke hängt noch irgendwo in Dt.!

Schraubermeeting in Strasswalchen---des wird lustig!!! :lol: :lol:
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.......

Beitrag von herze-2004 »

Dann kram mal das Murl hervor, wie du sagen würdest :wink: . Nockenkasten must eh umschrauben zwecks Knochen. Ohne dich jetzt erschrecken zu wollen, aber ich würde den Motor in ausgebauten Zustand gleich auf Vordermann bringen. Aber da werden noch einige Aperol getrunken werden müssen :wink:
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

die passt, der 1600er hat dasselbe Flaschbild wie der 1500er
mfg., Manfred
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: .......

Beitrag von tifosi »

herze-2004 hat geschrieben: Aber da werden noch einige Aperol getrunken werden müssen :wink:

....hab schon damit angefangen.... :lol:
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Deltista831 hat geschrieben:die passt, der 1600er hat dasselbe Flaschbild wie der 1500er

O.K. dann machen wir einen Tipo 1600ccm mit 40iger Doppel Weber drauf! :wink:

Wir schauts mit dem Getriebe aus? :wink: Umbauen oder?
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.......

Beitrag von herze-2004 »

Vorhandenes X getriebe verwenden, ausser das funzt nicht. Da wird im Kupplungsbereich auch noch was zu ändern sein, oder? Lass ihn dir schmecken den Aperol. Jetzt brauchma blos no an termin und Baldrian fürn Wolfi.............. Duck und Weg.........
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Des Getriebe vom X is eh pipifein!
Was willst denn an der Kupplung umbauen?
Baldrian brauch i net,- bin die Ruhe in Person, wenn ois klappt wie i wü! :wink: :wink:

Termin darf der Meister (du) vorschlagen, der Lehrbua (i) richtet sich demütigst!

So long!
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.......

Beitrag von herze-2004 »

Anlasser und Schwungrad z.B. Wird so nicht zusammenpassen, Mitnehmerscheibe evtl. Hab die Tipo Sachen nicht so parat. Vielleicht kann ein Wissender schon mal aussortieren :wink: .
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

natürlich passt das, ist ja fast derselbe Motor... die eine oder andere Armatur musst halt ändern. Verteiler sollte z.B. beim tipo an der Nockenwelle sein...

Tipo 75 PS oder Tipo 78 PS? Da gibts wichtige Unterschiede am Kopf (Ventilgröße)...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

....keine Ahnung welcher Murl das ist.....

Hast du wen, der uns mit der Motornummer diese Frage beantworten kann?

So jemanden wie den Kalle, aber eben halt auf Tipo Basis :lol: :lol: :lol: ?

LG
Wolfgang
Antworten