.... wenn ich nicht daneben gestanden hätte.
Siehe mein Schreiben etwas tiefer (Frage:Zündaussetzer).
Da waren also:
Standgas um 600 U/min,
Zündaussetzer beim Beschleunigen aus mittlerer Drehzahl,
Heißstartprobleme.
Der Bosch-Dienst konnte nicht mehr helfen (ausgeschlagene Verteilerwelle...)
Also ab zum alten Meister in der kleinen, ländlichen Fiatwerkstatt.
Vergaser, na ja, justieren der Leerlaufgemischschraube ohne Funktion. Vergaser etwas fetter gestellt, Leerlauf mit Drosselklappenstellung justiert.
Damit Standgas ok.
Aber angesprungen ist er dann nicht. Sprit kam, Zündung arbeitete. Aber selbst mit Startpilot nichts.
"Lehrling, verbrenn dir mal die Finger und dreh' mal die Kerzen raus."
Immer noch orgeln, Batterie langsam in die Knie.
Boschkerzen (die richtigen), 3000km gelaufen, Rehbraun, Pole sauber, nicht verbrannt und mit dem richtigen Abstand. "Ich weiß nich', Lehrling, mach einfach mal ein paar neue Marelli-Kerzen rein..."
Uns was soll ich Euch sagen: Mit dem ersten, schwachen Dreh des Anlassers sofort ein sanftes, ruhiges Brabbeln.
Nix mehr mir Zündaussetzern, Heißstartproblemen... das waren die teuersten Zündkerzen meiner Karriere.
Gruß an alle, Guido
Zündverteiler?Vergaser? Ich würde es nicht glauben....
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Das bestätigt meine Theorie...
Es gibt keine schlechteren Zündkerzen als die von Bosch !!!
Ich hatte auch schon oft Probleme mit Boschzündkerzen.
Neu gekauft, 3 Monate später war schon die erste hin...
und dann alle 3 Wochen die nächste...
Und das nicht nur bei einem Auto...
Also Fazit (für mich zumindest)...
Keine Boschzündkerzen mehr...
.
.
.
Es gibt keine schlechteren Zündkerzen als die von Bosch !!!
Ich hatte auch schon oft Probleme mit Boschzündkerzen.
Neu gekauft, 3 Monate später war schon die erste hin...
und dann alle 3 Wochen die nächste...
Und das nicht nur bei einem Auto...
Also Fazit (für mich zumindest)...
Keine Boschzündkerzen mehr...
.
.
.
- Nolden.Guido
- Beiträge: 551
- Registriert: 6. Mär 2003, 18:00
- Wohnort: 41515 Grevenbroich
Jau!!
Zwei
Meister in der Fiat-Land-Klitsche sagten unabhängig voneinander: "Mit Bosch-Kerzen haben wir schon öfter Ärger gehabt...".
Hielt ich zuerst ja nur für (Geld-) Treiberei, aber das Resultat heiligt die Mittel. Der Meister meinte nur: " Die kommen mir ein bisschen heiß vor...", was immer das heißen soll, wenn man eine Kerze in die Hand nimmt, die vor einer halben Stunde noch in einem Motor gelaufen ist.
Zwei

Hielt ich zuerst ja nur für (Geld-) Treiberei, aber das Resultat heiligt die Mittel. Der Meister meinte nur: " Die kommen mir ein bisschen heiß vor...", was immer das heißen soll, wenn man eine Kerze in die Hand nimmt, die vor einer halben Stunde noch in einem Motor gelaufen ist.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt