Reperaturhandbuch

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Blase
Beiträge: 199
Registriert: 22. Sep 2010, 09:18

Reperaturhandbuch

Beitrag von Blase »

Hallo,

ich suche nach einem Reperaturhandbuch für den X.
Genauso suche ich nach einem Erstzteilekatallog(falls einen gibt) und ich habe von einer Reperatur Cd für den X gehört welche viele deiser sachen vereinen soll.

Nun meine frage, ob jemand soetwas besitz oder wo oder wie ich an sowas ran komme.

Danke schonmal
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Direkt zum X gibt es wohl nur das Haynes. Ansonsten die Reparaturanleitung vom Bucheli-Verlag oder "Jetzt helfe ich mir selbst" für den Fiat 128. Ansonsten gibt es noch Pit's Kompendium oder die vor ca 20 Jahren offenbar in privater Initiative erschienene "rote" Reparaturanleitung. Aber die ist auf rotem Papier gedruckt und kann damit nur mit erhöhtem Aufwand vervielfältigt werden.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
da-eckh
Beiträge: 12
Registriert: 15. Jun 2009, 21:05
Wohnort: 56567 Neuwied
Kontaktdaten:

Download Service Manual

Beitrag von da-eckh »

das Original Fiat Handbuch kannst du unter folgendem Link downloaden
http://x19gr.50webs.com/ServiceManual.htm
ist für den 1500er, US Ausführung. Allerdings ein wenig nervend, da das Handbuch in viele kleine Dateien aufgeteilt ist. Ausserdem sollte man halbwegs gut Englisch verstehen.[/url]
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Bertone X1/9
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Was ist denn mit der deutschen Anleitung auf rotem Papier?
Ist das eine Anleitung die vom Club erstellt wurde?
Gibt es die noch zu kaufen?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nein, die ist nicht vom Club. Es gibt aber darin auch keine Copyrights oder gar die Erwähnung des Autors.
Ziemlich geheimnisvolle Sache das.... :D
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Heißt das dass man eine digitale Version davon verteilen, oder sogar öffentlich zugänglich machen darf?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich weiß auch nicht.
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Also, wenn jemand weiß (z.B. einer der alten Hasen) weiß wo diese Anleitung herkommt, bitte hier melden.

Es wäre doch schön wenn man einen Weg finden könnte diese Anleitung der breiten Masse zugänglich zu machen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

.....

Beitrag von Heiko »

Wenn hier jemand das Handbuch "Hauptmerkmale und Überholanweisungen" mit dem roten Papier meint, dann liegt er heftig daneben. Ein wirkliches Handbuch ist es nun wirklich nicht, lediglich eine Hilfe. Aber das Copyright ist bei dem Buch/Heft recht eindeutig. Das liegt bei FIAT.
Es gibt allerdings ein komplettes Handbuch in digitaler Form. Das liegt dem Club auch nicht vor. Es soll Leute geben, die es am Rechner haben.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Das Buch habe ich mal eingescannt und KHW probeweise ein paar Seiten davon gegeben. Er vermutete, dass die Anleitung von einem ehemaligen Club-Mitglied erstellt wurde (Name bekannt, aber nix rausgefunden bisher). KHW erhebt kein Copyright. Wenn Ihr mit Filesharing Tools was anfangen könnt, dann leg' ich es aufs Netz ...
Mit Omnipage könnte man das ganze sogar in eine anständige, durchsuchbare Form bringen ... Ein paar Seiten hatte ich schon durch, aber der Aufwand ist mir zu hoch. Mir wäre es aber lieber, wenn wir die Inhalte ins Wiki bringen könnten. Vieles könnte man sicher einfach übernehmen ...
Im Buch ist KEINERLEI Copyright ...
Bertone X1/9
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Schicks bei Rapidshare hoch. Oder bei irgendnem anderen wo's nix kostet ;)
Benutzeravatar
ECK-BERT-ONE
Beiträge: 329
Registriert: 14. Sep 2002, 20:41
Wohnort: 29559 STADENSEN-(Uelzen)
Hat sich bedankt: 6 Mal

Beitrag von ECK-BERT-ONE »

@ an die Kollegen mit den viele Beiträgen:

...liest keiner hier im Forum ????Ein umfangreiches Reparaturhandbuch mit FIAT Lizenz zum Drucken hat doch P.Giese=Kompendium parat und hats im Forum und beim OGP 2010 angeboten.....

...nichts für ungut und schönes Wocenende.

Eckbert
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Eckbert,

ich persönlich suche ja kein Handbuch, ich schraube mittllerweise ohne. :-)

Ich habe aber dieses ominöse Buch in digitaler Form (woher weiß ich nicht, wahrscheinlich von Pauer) und würde es gern den Leuten die es brauchen können zukommen lassen.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Eck-bert-one hat geschrieben:@ an die Kollegen mit den viele Beiträgen:

...liest keiner hier im Forum ????Ein umfangreiches Reparaturhandbuch mit FIAT Lizenz zum Drucken hat doch P.Giese=Kompendium parat und hats im Forum und beim OGP 2010 angeboten.....

...nichts für ungut und schönes Wocenende.

Eckbert
ich brauche auch kein weiteres Reparaturhandbuch zum Schrauben, der gesunde Menschenverstand + Bertone Workshop Manual + Forum reichen mir aus ...
Kompendium hatte seinerzeit das Wiki als "Konkurrenz" empfunden, die Einstellung fand' ich schade ...
Aber ich bin eben in Zeiten von OpenSource + GPL groß geworden, da habe ich schlichtweg 'ne andere Meinung zu solchen Dingen ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Die "rote Reparaturanleitung" ist keine Kopie der Hauptmerkmale und Überholungsanweisungen". Der Text scheint z.T. selbstverfasst, z.T. aus der Reaparturanleitung Fiat 128 vom Bucheli-Verlag übernommen zu sein. Die Bilder stammen größtenteils vermutlich aus dem Haynes. Es gibt wie schon erwähnt keinerlei Hinweise auf Verfasser oder Copyright. Auf der ersten Seite ist ein Artikel zum X, ich glaube aus der Cabrio-Revue, abgedruckt. Ich hab mein Exemplar vor 15 - 20 Jahren von jemandem aus Dieburg erworben, wurde seinerzeit im "Sperrmüll" angeboten (das war auch in einem anderen Thread vor einigen Jahren schon mal diskutiert worden). Ich hab auch schon mal versucht ein paar Seiten einzuscannen, das geht aber es ist wie Pauer sagt sehr aufwändig und auf den Fotos ist dann gar nichts mehr zu erkennen. Mit einem Texterkennungsprogramm den Text rauszuziehen und die Fotos neu zu machen wäre sinnvoller, aber meine Texterkennungssoftware hat so unmöglichen Müll daraus gemacht, dass ich es auch gleich neu abtippen könnte.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Hallo Thommy, doch das Einscannen ging ganz gut, aber wenn die Bilder tatsächlich aus Haynes sind ist es wohl besser, das ganze nicht weiter zu verfolgen.
An der Stelle erneut der Aufruf, dass ihr doch einfach bei Euren Reparaturen die Digitalkamera hinzu nehmt und die dann gemachten Bilder ins Wiki hochladet mit aussagekräftigen Beschreibungen. Den Text drum rum werden wir schon hinbiegen ...
Übrigens hatte ich dem Haynes Verlag (bzw. dessen deutschen Vertretern) vor einiger Zeit angeboten, das Reparaturhandbuch zu übersetzen: Die waren der Meinung, dass das auf Grund der geringen Nachfrage nicht lukrativ genug sei ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Pauer hat geschrieben:Das Buch habe ich mal eingescannt und KHW probeweise ein paar Seiten davon gegeben. Er vermutete, dass die Anleitung von einem ehemaligen Club-Mitglied erstellt wurde (Name bekannt, aber nix rausgefunden bisher). KHW erhebt kein Copyright. Wenn Ihr mit Filesharing Tools was anfangen könnt, dann leg' ich es aufs Netz ...
Mit Omnipage könnte man das ganze sogar in eine anständige, durchsuchbare Form bringen ... Ein paar Seiten hatte ich schon durch, aber der Aufwand ist mir zu hoch. Mir wäre es aber lieber, wenn wir die Inhalte ins Wiki bringen könnten. Vieles könnte man sicher einfach übernehmen ...
Im Buch ist KEINERLEI Copyright ...
Davon steht doch auch im Insider :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

ICH LESE KEIN INSIDER, WEIL ICH KEIN CLUBMITGLIED BIN!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Pauer hat geschrieben:ICH LESE KEIN INSIDER, WEIL ICH KEIN CLUBMITGLIED BIN!
Auch nicht im Jahre 1989 8) :?:
Zuletzt geändert von Goldi am 26. Okt 2010, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten