Guten Tag Maximale spurwete kan man in Deutcland haben . TuV hat regelen fur solche saken
OVE mit der perfekte Deutce spracke
Maximale spurweite fur X ist erlaubt bei TUV in Deutchland
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo Ove,
ja, es gibt Regeln, aber es auch Sondereintragungen die viel breiter sind.
Wofür willst Du das wissen?
ja, es gibt Regeln, aber es auch Sondereintragungen die viel breiter sind.
Wofür willst Du das wissen?
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Habe probleme mit spurweite TUV hier sagt nur 150 mm xtra
Sondereintragungen habe wir nix hier . Ich muss dokumenteren Xtra spurwite . Die steyerradie muss am forderakse nixt ubersteigen22 mm
Ubersteigen man 22 mm ist die wagen gefarlich am strasen . Man muss fosikt faren und halten gut im lenkrad. An rennstrecke ist das keine problem.
Man muss im forderakse minstens reifengrøsse 205/50 13 oder 15 . hinterakse mindes 225/50 13oder 15.
Graversen in Denemark hat viel grøsser. aber die wagen ist nixt fur strassen.
Meine ist fur stransen gemacht und muss in fahrzeugbrief maximales spurweite data haben. OVE
Ubersteigen man 22 mm ist die wagen gefarlich am strasen . Man muss fosikt faren und halten gut im lenkrad. An rennstrecke ist das keine problem.
Man muss im forderakse minstens reifengrøsse 205/50 13 oder 15 . hinterakse mindes 225/50 13oder 15.
Graversen in Denemark hat viel grøsser. aber die wagen ist nixt fur strassen.
Meine ist fur stransen gemacht und muss in fahrzeugbrief maximales spurweite data haben. OVE