Aufkleber

In diesem Forum kann alles Mögliche über X1/9 besprochen werden. Ob man neulich einen bestimmten X auf der Autobahn gesehen hat, einem die Gebrechlichkeit des Fünfganggetriebes auf die Nerven geht, alles was in keins der anderen Foren reinpasst.
Antworten
Benutzeravatar
Ralf Neumann
Beiträge: 192
Registriert: 19. Sep 2002, 08:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Aufkleber

Beitrag von Ralf Neumann »

Hallo,

wie wäre es mit einer Aufkleber Börse, möchte die Original Aufkleber im Motorraum erhalten, das ist aber nicht immer möglich also hab ich z.B. den vom Luftfilterdeckel gescannt. und würde den auf meiner Hompage zum Download zur Verfügung stellen. Nun benötige ich aber den von der Zahnriemenabdeckung, den müsste halt jemand anderes scannen.
150dpi und jpg reichen, würde den auch zum Download stellen.
Mit einem Drucker ausdrucken und Klebefolie darüber, schon kann sich jeder den gewünschten "Originalaufkleber" selbst herstellen.

was haltet ihr davon ?

Gruß, Ralf N.
Benutzeravatar
2Slow4You
Moderator
Beiträge: 1824
Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
Wohnort: somewhere
Hat sich bedankt: 1 Mal

Coole Idee

Beitrag von 2Slow4You »

Hau rein ;-)

Wenn der Server erst mal umzieht könnte ich solche Sachen auch hier anbieten.

Gruß

Matthias
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Wow,
ein Freund des Originalzustands :wink: . Find' ich 'ne Superidee, zumal mein Aufkleber auf dem Zahnriemenkasten erst kürzlich völlig zerbröselt ist.
Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

supersach

Beitrag von Ogi »

Hi,

sofern ich noch Aufkleber finde, scanne ich sie ein.
Die Frage, wie... einen tragbaren Scanner habe ich nicht mehr,
vorteilhaft wärs schon, so ein Teil zu haben,
Notebook mitnehmen, und scannen.
Habe glaube ich hinten den Farbaufkleber (447)
und auf der Zahnriemenabdeckung müsste auch noch
was da sein.
Aufkleber auf Luftfiltertopf fehlt.

Gruß,
Oguz
Benutzeravatar
Ralf Neumann
Beiträge: 192
Registriert: 19. Sep 2002, 08:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Börse ist online

Beitrag von Ralf Neumann »

Hi,

also habe erst mal einen Aufkleber zur verfügung gestellt.
Hier der link <a href="http://home.t-online.de/home/rncomp/x19 ... erbörse</a> oder dierekt auf meine Homepage www.128as.de

Gruß, Ralf N.
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Also...

Beitrag von seidel.selm »

Irgendwie liebe ich Originalos.

Klasse Idee!!!
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Aufkleber Motorraum

Beitrag von Goldi »

Hallo x- Freunde,

ich möchte ein altes Thema wieder aufgreifen.

Es geht um die Aufkleber im Motorraum.
Luftfilterdeckel, Zahnriemenkasten, usw.

Bei ebay gibt es einen kompletten Satz für den Kat
in englischer Sprache.
Ich brauche die Sticker aber für meinen 1500 Vergaser.

Fa. Bielstein sagte mir gerade, daß Komplettsätze mal verkauft
wurden; nur gibt es die Druckerei nicht mehr.

Auf Ralf's Hompage kann man den Aufkleber vom
Lfd herunterladen, aber dann ist die Sache wohl eingeschlafen.

Wer kann jetzt weiterhelfen, denn das Thema ist
ja nun schon ein bisschen älter.

Schönen Gruß

Christoph
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Huch? Diesen Thread hatte ich völlig verschlafen. Super Idee!
Es soll in ca. 1 Jahr eine völlig neuartige Generation von Scannern geben, die es erlauben, z.B. aus Büchern sozusagen "konturangepasst" zu scannen. Die Teile werden so flexibel sein, dass sie sich an gekrümmte Oberflächen anpassen. Event. lassen sich ja damit beim übernächsten OGP dann die Aufkleber direkt am Auto einscannen. Die Scanner sollen sogar sehr günstig sein (Quelle war entweder CHIP oder C't, was anderes in der Richtung lese ich normalerweise nicht). Ginge das nicht auch durch einfaches Abfotografieren?
Bertone X1/9
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

Logo ... das Objektiv muß es nur mitmachen ... dann ein bischen Photoshop ... und fertig ist die Laube ...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Da musst Du aber schon gerade davorgehen, damit das nicht perspektivisch verzerrt wird. Ich glaube, mit meiner Uraltdigi hätte ich da keine Chance.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

stimmt ... da brauchts auch mehr als einen Versuch ... und Ausmessen muß du das Ding auch - um hinterher evtl. die Größe anpassen zu können --- is fummelei - aber nen Handscanner hab ich seit Jahren nicht mehr in der Hand gehabt ... gibts die überhaupt noch ?
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Handscanner hab ich, dürfte so Bj. 95 sein, da gibts eine ISA-Karte dafür und ein Extraprogrämmchen zum Scannen.

Leider ist das Teil nur schwarzweiß...

Die Isa-Karte steckt momentan in einem 486-DX50 und das Programm ist auch drauf.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
pamela
Beiträge: 211
Registriert: 26. Nov 2002, 20:45
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pamela »

Handscanner ?? mööööönsch manuel son teil haben wir doch ..... ich hab damit auf jeden fall vor jahren mal gescannt..... *umzugskistendurchwühl*
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Nee Nee Süße, ein Griff, ein Treffer...
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

mußst beim Scannen nur Aufpassen, das du ggf. z.B. ne Plexiglas oder Glasplatte drüberlegst, da der Handscanner sone Rolle unten besitzen dürfte, an dem der die Bewegung misst.

Bin mal gespannt auf die Ergebnisse ...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

whiskey hat geschrieben:Bin mal gespannt auf die Ergebnisse ...
Wer, ich? Ich glaube kaum, dass man damit einigermaßen Qualität hinkriegt. Wenn der Scanner ein bißchen schief kommt sieht mans sofort usw.

Meine Meinung: Aufkleber vermessen, auch die Schrift, und in einem CAD oder sonstigen Vektorprogramm nachbauen. Gibt dann saubere Kanten beim Drucken und die Farben können auch angepasst werden.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Leute, die flexiblen Scanner sollen 10$ kosten. Also einfach noch ein wenig warten :lol:
Bertone X1/9
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

:? hä ???
flexibel ? flexibel in der Richtung das mit Perwoll gewaschen und darum biegsam ?

hab leider keine Aufkleber am Motor ... sonst würd ichs ja noch machen ... hab ja Farblaser zuhause (Lichtecht)

vieleicht können wir ja am OGP mal das Experimentieren anfangen ... mein Notebook denke ich hab ich dann eh bei ...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5481
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

whiskey hat geschrieben::? hä ???
flexibel ? flexibel in der Richtung das mit Perwoll gewaschen und darum biegsam ?
http://www.newscientist.com/article.ns?id=dn6826
und hier (mit Bild):
http://www.spacedaily.com/news/materials-05b.html
Bertone X1/9
whiskey
Beiträge: 740
Registriert: 14. Apr 2004, 21:29
Wohnort: Hennef (zw. Köln und Bonn)

Beitrag von whiskey »

uhi ... da bin ich mal gespannt wann das rauskommt ...
CU
StephanBild

Das Leben ist kein Ponyhof ...
Bild
Antworten