Da es wieder aktuell ist - Wie groß ist das Interesse an weiteren Buchsentypen?
Beispielsweise Silent-Buchsen, Knochen und Motorlager.
Anregungen zu weiteren, nicht aufgelisteten Typen werden dankend in die Ideenkiste aufgenommen.
Zur Realisierung bräuchte ich Maße von den originalen Buchsen. Wenn jemand Maße zur Hand hat, bitte melden.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
PU-Allerlei gefällig?
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
- Wohnort: Wörrstadt
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten:
Guden Paule,Paul68 hat geschrieben: wann schläfst Du eigentlich![]()
das frag ich mich auch schon länger. Einfach immer zu wenig
Was das untere Motorlager und die Domlager angeht habe ich mir noch keine richtigen Gedanken gemacht.
Im Motorlager ist doch was einvulkanisiert, nicht oder? Da wüßte ich jetzt nicht, wie sich der Aufwand auf den Preis auswirkt, so dass alles im Erträglichen bleibt.
![Bild](http://i960.photobucket.com/albums/ae83/wolliX/wasch.gif)
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Hallo Wolle,
alles interessant. Alles was mit Fahrwerk zu tun hat ist aber sicherlich sinnvoller in PU als die Motorlagerung. Domlager wären für mich allererste Priorität. Beim Fahrwerk fallen mir noch diese komischen inneren Lager der hinteren Spurstangen ein. Obwohl - gehen die überhaupt kaputt??
Viele Grüße
Joachim
alles interessant. Alles was mit Fahrwerk zu tun hat ist aber sicherlich sinnvoller in PU als die Motorlagerung. Domlager wären für mich allererste Priorität. Beim Fahrwerk fallen mir noch diese komischen inneren Lager der hinteren Spurstangen ein. Obwohl - gehen die überhaupt kaputt??
Viele Grüße
Joachim
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Gerade die Varianten Motor- und Domlager wären auch für mich die interessantesten. Ich glaube aber nicht dass eine gute Verbindung mit der Metallkomponente mit PU so möglich ist wie das beim Anvulkanisierungen von Gummi der Fall ist.
Was die Querlenkerbuchsen angeht würde mich am stärksten interessieren wie die Buchsen ausgeführt sein werden. In PU sind die Buchsen üblicherweise zweiteilig ausgeführt, mit separater Innen- und ohne Außenbuchse. In dieser Ausführung bietet Eurosport UK die an,
http://www.eurosport-uk.net/shop/index. ... cts_id=244
http://www.eurosport-uk.net/shop/index. ... cts_id=243
deshalb bin ich da für ein Auto schon versorgt. Ob ich mehr brauche kann ich erst sagen, wenn die Teile eingebaut habe, und das kann noch dauern. Die Härte war bei den Teilen leider nicht angegeben.
Was die Querlenkerbuchsen angeht würde mich am stärksten interessieren wie die Buchsen ausgeführt sein werden. In PU sind die Buchsen üblicherweise zweiteilig ausgeführt, mit separater Innen- und ohne Außenbuchse. In dieser Ausführung bietet Eurosport UK die an,
http://www.eurosport-uk.net/shop/index. ... cts_id=244
http://www.eurosport-uk.net/shop/index. ... cts_id=243
deshalb bin ich da für ein Auto schon versorgt. Ob ich mehr brauche kann ich erst sagen, wenn die Teile eingebaut habe, und das kann noch dauern. Die Härte war bei den Teilen leider nicht angegeben.
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Ich denke auch, dass man das Rad nicht neu erfinden muss.
Die Buchsen für das Lenkgetriebe, Querlenker vorne und Querlenker hinten gibts ja schon für den X von SuperPro Ich denke das sind dieselben wie die obigen aus England, aber bei de deutschen Händler sind sie unterm Strich günstiger.
Ich hab die bestellt, die sind qualitativ ok und auch erschwinglich.
Wenn dann sollte man hier vielleicht erst mal Teile auflegen, die es noch gar nicht gibt.
Die Buchsen für das Lenkgetriebe, Querlenker vorne und Querlenker hinten gibts ja schon für den X von SuperPro Ich denke das sind dieselben wie die obigen aus England, aber bei de deutschen Händler sind sie unterm Strich günstiger.
Ich hab die bestellt, die sind qualitativ ok und auch erschwinglich.
Wenn dann sollte man hier vielleicht erst mal Teile auflegen, die es noch gar nicht gibt.
Zuletzt geändert von ManfredS am 28. Nov 2010, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Ja, es sind die gleichen wie aus England, aber günstiger sind sie nicht, im Gegenteil. Gegenüber Eurosport UK ist der Komplettsatz um mehr als 30 € teurer. Das wiegen auch die niedrieren Versandkosten nicht auf. Eurosport UK hat eine recht gute Auswahl an Teilen lieferbar und ist nicht teuer. Wenn man seine Betsellungen ein wenig bündelt ist auch der Versand nicht mehr wirklich teuer. Und sie sind freundlich und denken mit!Deltista831 hat geschrieben:...Ich denke das sind dieselben wie die obigen aus England, aber bei de deutschen Händler sind sie unterm Strich günstiger...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- wolle84
- Beiträge: 1047
- Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
- Wohnort: Hainburg
- Kontaktdaten: