Mein 1500er Motor läuft nicht rund! Wollte ihn im Frühjahr mal einstellen lassen,
weil er beim Kaltstart nie das Standgas hielt und Beschleunigungslöcher hatte. Ich dachte mir: Laß die Finger vom Vergaser und bring die Kiste zum Experten. Gesagt getan. Der Vergaser selbst wurde weniger zeitaufwendig überprüft, sondern sich direkt dem Ventilspiel zugewandt; mit dem Ergebnis, dass dieses zu gering ist. Eine Einstellung ist auch nicht mehr möglich, da die Ventile im Laufe der Jahre gewachsen sind und die Ventilplättchen in keiner dünneren Ausführung erhältlich sind (vom Vorbesitzer wußte ich weiterhin, dass evtl. eine Nocke verschlissen sei).
Man hat mir geraten, den Motor entsprechend inkl. Kopfbearbeitung reparieren zulassen
(Hausnummer: ca. EUR 600,00.) Auf dem Rückweg fuhr die Kiste auf der Bahn bei ebener Strecke ca. 180km/h !!! Danach habe ich einen Kompressionstest gemacht mit dem
vernichtenden Ergebnis: 1. Zylinder 6,1 + 2. Zylinder 5,9 + 3. Zylinder 4,4 + 4. Zylinder 4,5 bar
(Wirkt sich generell das Ventilspiel-Problem zwingend auf die Kompression aus ?)
Mittlerweile zweifele ich diese Werte aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeit an und ich suche mir einen zweiten Kompressionstester (siehe mein Kaufgesuch)
Ich selbst habe nicht dass nötige Hintergrundwissen (wie z. B. Ventile einschleifen, Motor planen) & Ausstattung um selbst Motoren auszubauen und zu bearbeiten (bin sozusagen ein Rückkehrer nach 19 Jahren). Eine offizielle Werkstatt suche ich auf gar keinen Fall auf; da stecke ich mein Geld lieber in Material als in Lohnkosten.
Bin für jeden Tipp & Hilfe & Angebote dankbar.
Gruß,
Richard
P.S. Kann man eigentlich Ventilplatten auf einer Flachschleifmaschine noch dünner schleifen als die Dünnste (ca.3,2 mm)?
