hallo Leute,
möchte mir dieses Fahrwerk kaufen.
http://www.n2o-tuning.com/k-sport-gewin ... /a-700173/
hat das jemand schon eingebaut???
bzw gibt es eine bessere Option?
oder wo anders billiger?
mfg Bernd
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
K- Sportgewindefahrwerk Fiat Bertone X1/9
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Feb 2011, 11:59
- Wohnort: Gmunden, Österreich
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Das würde ich mich auch interessieren, wie sich das Fahrwerk fährt (muss ja sau hart sein - keine gescheite Domlager) und vor allem wie man das im verbauten Zustand dann einstellt.
Einen Lösungsansatz habe ich Ami-Forum gesehen: http://xwebforums.org/showthread.php?t= ... ort&page=2
Ich befürchte aber es gibt aber momentan keine Alternative, zumindest kein Gewindefahrwerk.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Einen Lösungsansatz habe ich Ami-Forum gesehen: http://xwebforums.org/showthread.php?t= ... ort&page=2
Ich befürchte aber es gibt aber momentan keine Alternative, zumindest kein Gewindefahrwerk.
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
ja, bei uns im Berliner Club hat F. Lüdicke dieses Fahrwerk einbauen lassen. Bei K-Sport in Leipzig, mit Grundabstimmung und Fahrwerkseinstellung vor Ort.
Fährt mit dem X im Berliner PSV die Slalommeisterschaft Berlin/Brandenburg und ist in diesem Jahr Vizemeister ! geworden. Hat mir nur gutes über das Fahrwerk berichtet und das Ergebnis spricht ja auch ein wenig dafür.....
Also, wenn mal meine Dämpfer schlapp machen sollten (z.Z.Koni) ist DAS für mich die erste Adresse.
Gruß Markus
ja, bei uns im Berliner Club hat F. Lüdicke dieses Fahrwerk einbauen lassen. Bei K-Sport in Leipzig, mit Grundabstimmung und Fahrwerkseinstellung vor Ort.
Fährt mit dem X im Berliner PSV die Slalommeisterschaft Berlin/Brandenburg und ist in diesem Jahr Vizemeister ! geworden. Hat mir nur gutes über das Fahrwerk berichtet und das Ergebnis spricht ja auch ein wenig dafür.....
Also, wenn mal meine Dämpfer schlapp machen sollten (z.Z.Koni) ist DAS für mich die erste Adresse.
Gruß Markus
- X 1/9 Freunde Zollernalb
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
- Wohnort: 72336 Balingen
- Kontaktdaten:
"" Verfasst am: 28.10.2010 18:53
Hallo.
Jetzt mit TÜV-Seegen für das K-Sport Fahrwerk für den X1/9 .
Die Stoßdämpfer sind in Zug und Druckstufe einstellbar. Der Sturz ist in eingebautem
Zustand einstellbar.
Das Besondere ist, das Fahrzeug kann in der Höhe verstellt werden ohne das sich die
Einstellung bzw. Vorspannung der Feder verändert. Verschiedene Federkennungen
lieferbar.
Bei Interesse www.x19-sport.de ""
Fahrwerk ist bei uns im Einsatz. Es ist natürlich straff, aber wirklich nicht sau hart!
Wir haben es aber mit verschiedenen von K-Sport gelieferten Federn entsprechend
abgestimmt. Dazu ist es in sich selber verstellbar. Macht wirklich spaß!
GrußBernd
Hallo.
Jetzt mit TÜV-Seegen für das K-Sport Fahrwerk für den X1/9 .
Die Stoßdämpfer sind in Zug und Druckstufe einstellbar. Der Sturz ist in eingebautem
Zustand einstellbar.
Das Besondere ist, das Fahrzeug kann in der Höhe verstellt werden ohne das sich die
Einstellung bzw. Vorspannung der Feder verändert. Verschiedene Federkennungen
lieferbar.
Bei Interesse www.x19-sport.de ""
Fahrwerk ist bei uns im Einsatz. Es ist natürlich straff, aber wirklich nicht sau hart!
Wir haben es aber mit verschiedenen von K-Sport gelieferten Federn entsprechend
abgestimmt. Dazu ist es in sich selber verstellbar. Macht wirklich spaß!
GrußBernd