unser Spezi Kalle ist wohl im Urlaub, darum die Frage hier.
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Ich war mir nicht sicher, ob Du wissen wolltest, ob es einen passenden Filter gibt, was es bedeutet überhaupt einen Spolufi zu montieren, oder ob es irgendwelche spezifischen Tücken beim Schweizer Modell gibtGoldi hat geschrieben:Hallo Leute,
was ist los, hat keiner eine Ahnung![]()
Bei 103 Aufrufen muß doch einer schon mal so ein Teil gesehen haben
Ich würde die Frage umformulieren wenn Du eine Antwort erwartest.Goldi hat geschrieben:Was ist zu beachten, wenn dieses Auto (s.o.) mit Sportlufi ausgestattet werden soll
Darum möchte ich auch nicht einfach etwas stilllegen.Querlenker hat geschrieben:Vor dem Stilllegen sollte man immer erst verstehen wie es funktioniert.
Stilllegen kann ja auch bedeuten an Vakuum anschliessen anstatt dichtmachen.
Ich kenne das schweitzer System leider nicht.
Hallo JoachimJoachim hat geschrieben:Kurbelwellengehäuseentlüftung geschlossen? Hm. Meines Wissens ist Druck im Kurbelwellengehäuse leistungsmindernd. Ausnahme Zweitakter natürlich. Was sagen denn die Herren Inschenöre dazu?
California-Markus hat geschrieben:Ich könnte nämlich nur beisteuern, daß so ein Spolufi ganz schön Krach macht, sonst aber keinerlei Unterschied
Dierk hat geschrieben:California-Markus hat geschrieben:Ich könnte nämlich nur beisteuern, daß so ein Spolufi ganz schön Krach macht, sonst aber keinerlei Unterschied
Aber so ging es mir auch mal, als ich einen K&N-Lufi in meinen Einspritzer montiert habe. Einen Monat gefahren und dann wieder original gemacht....