Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Uno Turbo und Geriebe in X

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
timzornig
Beiträge: 2
Registriert: 2. Mai 2011, 23:43
Wohnort: Welle bei Hamburg

Uno Turbo und Geriebe in X

Beitrag von timzornig »

Hallo Leute.
Ich bin Tim aus Hamburg und neu hier. Ich fahre keinen Uno und auch noch keinen X sondern habe einen Turbomotor der in einen total fertigen X1/9 rein soll. Das ganze will ich dann auf dem Acker, sprich Stoppelfeldrennen bewegen. Ich brauche also keinen TüV-Segen, und kann mir alles so hinfrickeln wie es mir gefällt oder die Situation verlangt.
Kommen wir also zu meinen Problemen!!!
Ich hatte diesen Uno von 1988 gekauft, soll viel Leistung haben. Der Vorbesitzer hatte leider etwas übermütig alles bis auf Motor und Getriebe rausgerissen(weil er ihn wieder aufbauen wollte,uahhhh!!!). Leider hat er auch die Kabelbäume alle rausgerissen bzw. abgeschnitten. Darüber hinaus fehlen z. B. ladeluftkühler, Verrohrung, ua..
Natürlich ist an dem Motor vorher schon ordentlich rumgefrickelt worden. Der Lader wurde durch einen selbstgebauten Hybrid ersetzt (mit VAG VTG-Lader), der Gaszug an der Drosselklappe auf die andere Seite versetzt, und verschiedene Fühler eingebaut. Das ganze wurde gekrönt mit einem totalen Wirrwarr an Kabeln, Verbindern und Relais.
Ich werde versuchen Fotos hochzuladen.
Kennt einer von Euch den Motor/den Umbau?
Welche Anschlüsse sind existenziell notwendig um den Motor zum laufen zu bringen?
Nächstes Thema:
Kann ich die Motor/Getriebe Kombi mit den Uno Antriebswellen in die X1/9 Achsschenkel reinstecken oder muß ich friemeln?

Wie kann ich am Besten auf Seilzugschaltung und hydraulische Kupplung umbauen, wenn die Einheit hinter meinem Rücken sitzt?
Welche Seilzüge? wie am Besten anbringen?

Bitte teilt mir gern Eure Meinungen, Gedanken, Vorschläge und Einwände vor, damit das Projekt zügig vorran geht.

Danke, Tim

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten