4oder 5-Gang

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
dt360
Beiträge: 25
Registriert: 27. Feb 2003, 18:07
Wohnort: 49843 Gölenkamp

4oder 5-Gang

Beitrag von dt360 »

Hallo, hab eine 74er, 1300er.und noch ein 5-Ganggetriebe.Geht der Umbau?Wie ist es nachher mit der Übersetzung?Lohnt sich das Ganze?
Danke
Norbert
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Umbau

Beitrag von Querlenker »

Hallo Norbert,

in meinen Augen lohnt sich der Umbau nicht weil Du vieles umbauen mußt, Kupplung, Anlasser, Antriebswellen, Achsschenkel, und dieser Umbau Dein Auto ein gutes Stück schwerer macht.
Ausserdem schaltet sich ein 5-G weniger knackig und ist weniger zuverlässig als ein 4-G.

Auf der anderen Seite ist es natürlich schön einen 5. Gang zu haben, hätte ich auch gern, aber nicht bei den Nachteilen, für mich besonders wichtig: das Schaltgefühl.

Gruß Ulix
74er US-X
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Ein Tipp

Beitrag von Uli.R »

Bei ebay wird gerade ein 4-Gang Getriebe versteigert - falls deins den Geist aufgegeben hat. Notfalls aus 2 mach 1. Über den Zustand wußte der Verkäufer nichts zu sagen - oder wollte nicht???
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Beim Fünfganggetriebe ist der Vierte ein bissel kürzer als der Vierte des Viergangs und der Fünfte ein bissel länger. Ansonsten kann ich Ulix nur zustimmen. Das Schaltgefühl ist beim Viergang vieel besser. Da wollte ich nicht drauf verzichten. Und das Fünfgang scheint tatsächlich anfälliger zu sein.
dt360
Beiträge: 25
Registriert: 27. Feb 2003, 18:07
Wohnort: 49843 Gölenkamp

Danke

Beitrag von dt360 »

Hey, tolle Reaktion auf meine Anfrage.Dank an alle,
Grüße,
Norbert
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Lass mal lieber

Beitrag von Bernd »

Hi!
Hatte im meinem 1500er eine 1300er Maschine drin (frag mich jetzt bitte nichte warum, lange Geschichte) und hatte diese mit einem 5 Gang Getriebe gekoppelt. Das Ergebnis war nicht besonders. Auf den ersten 3 Gängen geht es, aber im 4 und 5 fehlt dem dem kleinen Motor eindeutig das Drehmoment. Da kannst du auf der Autobahn erst mal ganz laaaannnngsssaaaam einen Kaffee einschütten. Wenn er dann auf Touren ist, geht es. Aber wie gesagt, die Übersetzung ist für das Drehmoment einfach zu lang, nimm lieber ein 4 Gang Getriebe.
Gruß Bernd
Antworten