Brems/Kupplungsleitungen demontage

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Brems/Kupplungsleitungen demontage

Beitrag von Streitberg »

Hallo miteinander,

habe an meinem Fahrzeug Rost gefunden. Nicht schlimm, muß aber weg.
Problem dabei:
Rost ist an und um die Öffnungen durch die die Leitungen von den Pedalen zu den Ausgleichsbehältern laufen.
Rost entfernen ohne die Leitungen zu demontieren nur schwer möglich, die Gefahr die Leitungen zu erwischen recht groß.
Kann man die Leistungen oben am Ausgleichsbehälter abmachen und
entleeren ? Was passiert dann mit der Luft im System, wie bekomme ich die raus oder wie löse ich das Problem am einfachsten .

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Ralf Neumann
Beiträge: 192
Registriert: 19. Sep 2002, 08:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Neumann »

Hi Andreas,

luft ist da kein Prob. da es noch vor dem eigentlichen Druckkreislauf ist, einfach abklemmen und eine 6er Schraube mit nicht ganz durchgehenden Gewinde zu Abdichtung darauf gesteckt.

Gruß, Ralf N.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Also am einfachsten ist es wohl, wenn du Fertan oder Cream Ex nimmst.
Hab das schon getestet, und das geht super.

Zeit ist ja auf deiner Seite...

Freimachen, einschmieren, warten... Saubermachen, Grundieren, evtl. Farbe... gut!!

Da brauchst du nix auseinandernehmen und ist auch gut ;)

.
.
.
Antworten