Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Fiat X 1/9 Brasilien

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
xodernix
Beiträge: 10
Registriert: 8. Jul 2012, 15:47
Wohnort: Bamberg

Fiat X 1/9 Brasilien

Beitrag von xodernix »

Hier mal ein Bild eines Fiat X1/9 aus Brasilien da hieß er Fiat Dardo.

Der größte Unterschied ist, das der Kofferaum hinten um ca. 8 cm länger ist als unser X 1/9.

Bild


Bild
Benutzeravatar
ElektriX
Beiträge: 311
Registriert: 23. Feb 2010, 20:45
Wohnort: 85540 Haar / Ottendichl

Beitrag von ElektriX »

Der X ist hinten schon schöner als der Dardo, weil kurz und knapp!!!

Einfach stimmiger!!!
Geh mit der Zeit, sonst gehst Du mit der Zeit!!!
Benutzeravatar
volatile
Beiträge: 98
Registriert: 26. Jan 2006, 05:19
Wohnort: Schweiz. fr
Kontaktdaten:

Beitrag von volatile »

nicht ganz richtig:

Im Jahr 1977, Corona, implementiert Kunststoffhersteller beschlossen, ein sportliches Auto in Brasilien zu produzieren, anstatt einen Körper, entschied sich das Unternehmen um eine Fiberglas-Nachbau des Fiat X1 / 9, Fahrzeug in Italien im Jahr 1972 veröffentlicht und zu produzieren, deren Linien erfreut Präsident der Gruppe, Bruno Caloi.

Die Verantwortung des Projektes war die Arbeit von Toni Bianco, seit der Entwicklung des FNM conhcido Fury und Bianco S.

Das Auto wurde 1978 unter dem Namen Dart F1.3 ins Leben gerufen, war der Motor verwendet einen 1300 72 PS aus dem Fiat 147 Rallye geliehen, das eine Performance sehr nah an das europäische Modell vorgesehen, das eine 1,3 für 75cv verwendet, AEM DISOS Halten der zentralen Position des Fahrers, direkt hinter den Sitzen. Es hatte auch mit Scheibenbremsen an allen vier Rädern.

Das erste Modell hatte versenkbare Scheinwerfer und Rücklichter, Alfa 2300, im Jahr 1981 bestanden durch eine leichte Umformulierung und gewann beste Innenausstattung und Stoßfänger neu gestaltet im folgenden Jahr der Motor wird nun vorbereitet, bis zu 1500 ccm und 96 PS entwickelt . In 83 gewann er den Rückleuchten Del Rey, und inspiriert von der Porsche 928 Auto liegen runde Scheinwerfer, war gut bis zum Ende der Produktion.

Corona wurden von etwa 200 Einheiten des Dart produziert, Foto von einem 1983-Modell.


Bild

http://www.bandeiraquadriculada.com.br/ ... Bianco.htm
Hello..
Dallara 1974; Fiat 131 2000TC 1982 und eine Bero CP 120(US Xi) 1986
Benutzeravatar
Mollo
Beiträge: 5
Registriert: 14. Jul 2012, 16:23
Wohnort: Mosbach

Beitrag von Mollo »

Hi!

Schöne Dinger, hab ich noch nie in life gesehen! Leider!

Gruß Mollo
Antworten