Hallo ich suche das Blinkerkabel

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Hallo ich suche das Blinkerkabel

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

Und zwar wer kann mir sagen welche farbe das Blinkerkabel für Rechts und das Kabel für Links hat, unter dem Kombi Schalten im Kabelstrang. Dann kann ich da das kabel für die Zentralverriegelung dran legen zum Blinker ansteuern . Noch ne Frage das kabel bzw die Farbe der Hupe auch noch aus dem gleichen Grund
Mfg und Danke Sascha
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Für die Ansteuerung kannst du besser an den Warnblinkschakter gehen. Machstn Blinker an, und dann kannst du mit ner Prüflampe checken, welches das richtige ist.
Ich meine, es ist Blau und Rot/Blau... Aber ohne Gewähr... :roll: :roll:


.
:angel:
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Ok

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

wäre auch ne Möglichkeit hätte zwar zwei kabel von der verigelung zur verfügung aber eins für links eins für rechts aber warum nicht
Na dann checke ich das mal ist ja bis jetzt der einzige tipp den ich habe :wink:
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ich hab das schon gemacht... Ist echt nicht so schwer...
Beim Ansteuern ist Li/Re eh egal, es sollen ja nur alle Blinker kurz aufleuchten...


.
:angel:
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

ok jetzt noch

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

das kabel für die hupe
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Da die Hupen über ein Relais angesteuert werden, brauchst du nur zu checken, welches Relais das ist, dann kannst du dir die Farben ja anschauen...


.
:angel:
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Super Idee

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

Danke mit Blinker läuft schon mal Hupe mache ich die Tage ist mir einfach zu kalt lach
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Oder weiß zufällig

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

jemand welches das richtige Relais für die Hupe ist bei nem 88er Five Speed mal von links an ab gezählt nach rechts rüber :lol:
Dann brauche ich nicht lange suchen und friere nicht so 8)
Mfg und Danke Sascha
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

So Relais gefunden

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

war gleich das erste leider kann ich nicht sehen welche kabel Farben da weg gehen :cry: kann nur sehen das das Relais 4 anschlüsse nutzt . Habe mal gemessen und zwei scheinen dauerstrom zu haben zwei haben nichts . MMMm wo muss ich nun das Ansteuer kabel von der zv drauf legen um ein ton aus der Hupe zu bekommen oder denke ich komplett falsch und das geht auf diesem weg gar nicht :?:
Danke für Hilfestellung und kommt gut durch den Winter der ja nun endlich da ist
Bernhard
Beiträge: 305
Registriert: 28. Mär 2011, 19:23

Beitrag von Bernhard »

Hallo Sascha schau mal hier :arrow: http://project-x19.de/schaltplan1500/S22.png
Schaltplan rechte Seite oben.
Dauerspannung 12V dürfte auf Relaisklemme 30 und 85 anliegen.
Auf Relaiskontakt 86 schaltet der Hupknopf mittels schwarzem Draht eine Fahrzeugmasse. Relaiskontakt 87 geht mit blauem Draht zu den Hupen. Entweder bringst du von der ZV eine Masse auf Kontakt 86 oder 12V plus auf Kontakt 87.
Benutzeravatar
YellowDriver01 LED-X
Beiträge: 125
Registriert: 22. Mär 2007, 19:43
Wohnort: Bremen

Danke

Beitrag von YellowDriver01 LED-X »

also müsste ich das hup ansteuerungs kabel was ja kurze 12v impulse auslöst wohl auf 87 legen und dann sollte es kurz aufhupen :?: sofern der impuls lang genug ist :? sonst besorge ich mir nen externen summer oder sowas für die Signalgebung
Antworten