Frage an die Lackierer: Wie lackiere ich GFK richtig?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Frage an die Lackierer: Wie lackiere ich GFK richtig?

Beitrag von Goldi »

Ein fröhliches X- Moin an die Lack - Spezialisten.

Für mich wird gerade ein Heckflügel aus den 70/80ger Jahren
aus Gfk hergestellt. :D

Nun lese ich im Internet die verschiedensten Halbwahrheiten,
wie den nun der perfekte Aufbau zum Lackieren vorgenommen wird.

Da ist die Rede von Polyesterfüller, EP- Füller und HS- Füller.
Kein 1K Grundierung auf Spachtel und Gfk ausdünsten lassen ist Quatsch,
das ist verboten, dieses muss unbedingt sein,......... und so weiter und so fort.

Wer macht mir da von den Lackspezialisten bitte eine Arbeitsplan.

Ich möchte da nichts versauen, die Angelegenheit wird nun auch nicht
gerade billig.

Schönen Dank für die Mühe :!: :!:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
X76
Beiträge: 489
Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
Wohnort: Köln-Pesch
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Lackierer: Wie lackiere ich GFK richtig?

Beitrag von X76 »

Hallo Goldi,
Ruf mich mal am Montag an .
Ich kann dir helfen :).
Gruß Thomas

http://www.koelner-stammtisch.de/

1300 A/a 07/74 128AS 0011517

1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255

1300 Lido 08/78 128AS 0092010

1500 84S 12/84 128AS 007152554
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Frage an die Lackierer: Wie lackiere ich GFK richtig?

Beitrag von tifosi »

Thomas,

da es mich mit dem Turbo auch betrifft,

schreib bitte ein paar Zeilen, damit nicht das Chaos bei mir ausbricht!

Danke!


LG
Tifosi
newnew001
Beiträge: 9
Registriert: 4. Nov 2013, 10:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Frage an die Lackierer: Wie lackiere ich GFK richtig?

Beitrag von newnew001 »

leider habe ich auch keine Erfahrung, ich lerne jetzt auch
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frage an die Lackierer: Wie lackiere ich GFK richtig?

Beitrag von Goldi »

Hallo Leute,

und wieder ist ein richtiges Bügelbrett verbaut. :D

Da dieses nun auf zwei Beinen steht, sollten Schwingungen
ab 160km/h nicht mehr auftreten.
Ich habe alles nach Thomas erfolgten Anweisungen erledigt,
nun hoffe ich, dass das Ding auch hält.
Schönen Dank an Thomas :!:
Lenk 1.jpg
Lenk 2.jpg
Jetzt wird erst einmal getestet, ob ich den Flügel nicht etwas flacher stelle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Frage an die Lackierer: Wie lackiere ich GFK richtig?

Beitrag von Streitberg »

Hallo Goldi,

bei dem Anstellwinkel wird der X kaum noch über 160 laufen :D

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Frage an die Lackierer: Wie lackiere ich GFK richtig?

Beitrag von Goldi »

Streitberg hat geschrieben:Hallo Goldi,

bei dem Anstellwinkel wird der X kaum noch über 160 laufen :D

Servus Andreas
Tja Herr Oberlehrer, das wollen wir doch erst mal sehen.

Nicht immer auf dem Stand von 1970 bleiben, sondern einfach Spaß haben. :mrgreen:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Antworten