Für mich wird gerade ein Heckflügel aus den 70/80ger Jahren
aus Gfk hergestellt.

Nun lese ich im Internet die verschiedensten Halbwahrheiten,
wie den nun der perfekte Aufbau zum Lackieren vorgenommen wird.
Da ist die Rede von Polyesterfüller, EP- Füller und HS- Füller.
Kein 1K Grundierung auf Spachtel und Gfk ausdünsten lassen ist Quatsch,
das ist verboten, dieses muss unbedingt sein,......... und so weiter und so fort.
Wer macht mir da von den Lackspezialisten bitte eine Arbeitsplan.
Ich möchte da nichts versauen, die Angelegenheit wird nun auch nicht
gerade billig.
Schönen Dank für die Mühe

