montage el. benzinpumpe ...?!

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

montage el. benzinpumpe ...?!

Beitrag von markus b.(12623) »

hallo,

habe gerade eine el. pumpe montiert (ist eine kleine feine) und dabei erstmal feststellen müssen das die montage eine rolle spielt....ich konnte sie nicht wie geplant an der spritzwand oben montieren weil sie da nicht richtig fördert sondern etwas tiefer (unter dem vergaserlüfter) weil sie eine stehende spritsäule braucht....jetzt blättere ich im haynes manual und dort sehe ich neben der abbildung der mech. pumpe genau meine kleine el. pumpe erklärt und abgebildet nur dort steht sie quasi auf kopf..d.h. der pumpenkörper zeigt nach oben und die anschlüsse für die schläuche sind somit unten, ich habe sie andersrum angebaut (schien mir logischer) nun meine frage....ist das irgendwie relevant oder ist die montagelage egal. anscheinend handelt es sich wirklich um eine originale el. pumpe für den vergaser x werkseitig wahrscheinlich für usa eingebaut. (1300`er) !?
kennt die jemand? oder schaut doch mal ins lila buch....

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Hmmm

Beitrag von Querlenker »

Hi Markus,

das ist aber sehr komisch.
Soweit ich weiß, gab es nie eine elektr. Pumpe im Vergaser-X.

Wie rum die Pumpe hängt macht wohl nichts aus, viele schrauben sie auch oben hin, anstatt Vergaserlüfter z.B.

Was ich bei mir gemerkt habe, ist daß sie sehr laut ist wenn man sie direkt an die Karosse schraubt. Meine hatte ich zuerst an einem Gummilappen hängend montiert, mittlerweile hängt sie glaube ich nur an den Schläuchen herum :-)

Ulix
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: montage el. benzinpumpe ...?!

Beitrag von ziploader »

markus b.(12623) hat geschrieben:hallo,

dort steht sie quasi auf kopf..d.h. der pumpenkörper zeigt nach oben und die anschlüsse für die schläuche sind somit unten, ich habe sie andersrum angebaut (schien mir logischer) nun meine frage....ist das irgendwie relevant
Anscheinend ist deine "Shift-Taste" defekt. = schlecht lesbare Text. :shock:

Wenn die Pumpe schon länger in einer anderen Einbaulage lief, kann es zu Problemen mit dem Lager kommen da das nun anders belastet wird und dadurch mehr/zu viel Spiel bekommen kann.
Grundsäzlich ist es nur wichtig, wie hoch die Anschlüsse sind.

cu
marcus
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

hallo ulix...

Beitrag von markus b.(12623) »

@ulix: .....dann guck mal ins haynes manual, ich glaub nicht das die da nicht originale teile abgebildet haben.....zumal sie den eigentlich nur den 1300 èr besprechen mal abgesehen von den hinteren seiten....ich wollt es auch nicht glauben....
aber das ist sowiso egal.....heute hatte ich komischerweise nach ein bischen verteilerdrehen (ich versuch immer noch den neuen motor zum laufen zu bringen) und nach mehrmaliger kontrolle des zündfunkens usw. plötzlich gar keinen funken mehr....zündspule bekommt aber strom und funktionierte tadellos.....um 8 abends haben wir dann die fehlersuche aufgegeben und ich bin entnervt ins wohnzimmer gekrochen.
sprit da, am anfang funke da, alle kabel neu, kappe kondensator und läufer neu, kerzen okay, lief nach einbau des motors zwar wie ein sack nüsse (2 zylinder oder so) und ich dachte mit ein bischen fachkundigem verteilerdrehen und zeitpunktsuche ist die sache heute abend gelaufen.....aber ne ....nix is mit anspringen, keinen mucks ...für hilfreiche tips bin ich dankbar.....denke aber alle fehlerquellen systematisch ausgeschlossen zu haben...

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Zündkabel ?

Beitrag von ziploader »

Vielleicht ist das Zündkabel zum Verteilerkopf defekt ?
Oder auch die Zündspule selbst.
Verteilefinger gebrochen = Kurzschluß
Das übliche halt..
Wirst du aber wohl auch schon kontrolliert haben ?
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das ist immer das gleiche. Entweder 2 Zündkabel vertauscht oder Zündung um 180 Grad falsch.

Oder beides :-)

Ulix
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Oder man verdreht die Nockenwelle um 180 Grad UND vertauscht die Kabel von Zylinder 1 und 4 - dann sollte er auch laufen!!! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

ja...ja...

Beitrag von markus b.(12623) »

....im augenblick habe ich wohl die zündspule gekillt...kein funke...morgen hol ich eine andere...
verteilerdrehen jaja.....ich glaub meinem verteiler ist schon ganz schwindlig vom verdrehen....hör blos auf... :lol:
ne das problem liegt wahrscheinlich woanders.....jedenfalls NICHT vergaser oder spritzufuhr da ist alles OKAY! es ist entweder ein problem mit dem verteiler selbst, oder ????? wir sind jedenfalls zur zeit ratlos...ich habe noch meinen alten verteiler den werde ich morgen mal einbauen...mal sehen...

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Antworten