X1/9 mit 16 V Kopf
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Apr 2012, 14:40
- Wohnort: Bei Salzburg
X1/9 mit 16 V Kopf
Hallo zusammen,
Wollte fragen, ob es im Forum jemanden gibt, der auf einen X1/9 Block einen 16 Ventiler-Kopf montiert hat (z.B. vom Coupe oder Lancia Integrale), bzw., ob man irgendwo brauchbare Tips dafür bekommen kann?
Ich wünsche allen eine schöne 2014er Saison.
Robert
Wollte fragen, ob es im Forum jemanden gibt, der auf einen X1/9 Block einen 16 Ventiler-Kopf montiert hat (z.B. vom Coupe oder Lancia Integrale), bzw., ob man irgendwo brauchbare Tips dafür bekommen kann?
Ich wünsche allen eine schöne 2014er Saison.
Robert
Motorsport ist eine Sucht.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Das ist aber nicht dein Erst, oder?
Die Motoren in Integrale bzw Coupe sind zwar artverwandt, aber doch völlig eigene Motoren, da passt doch nix auf den 128er Block vom X... Weder von der Dimensionierung und schon gar nicht rein mechanisch...
Es gibt die 1,6er 16V aus Bravo/Brava/Marea/Palio, die basieren auf dem 128er Block, aber so einfach passen tun die Köpfe da auch nicht...
Die 16V Umbauten neuerer Tage nehmen da immer den ganzen Motor und wenns der 16V aus Delta oder Coupe sein soll, dann da auch den ganzen Motor und eben anpassen bzgl Glocke und Halterungen... Aber mal eben so geht da nix...
Die Motoren in Integrale bzw Coupe sind zwar artverwandt, aber doch völlig eigene Motoren, da passt doch nix auf den 128er Block vom X... Weder von der Dimensionierung und schon gar nicht rein mechanisch...
Es gibt die 1,6er 16V aus Bravo/Brava/Marea/Palio, die basieren auf dem 128er Block, aber so einfach passen tun die Köpfe da auch nicht...
Die 16V Umbauten neuerer Tage nehmen da immer den ganzen Motor und wenns der 16V aus Delta oder Coupe sein soll, dann da auch den ganzen Motor und eben anpassen bzgl Glocke und Halterungen... Aber mal eben so geht da nix...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 12. Dez 2010, 20:51
- Wohnort: Sachsen
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Hallo!
Die Möglichkeit besteht, ist aber sehr teuer. Einfacher gleich einen 1.6 16V einzubauen, da wie ManfredS schon geschrieben hat alles nahezu identisch ist!
Die Möglichkeit besteht, ist aber sehr teuer. Einfacher gleich einen 1.6 16V einzubauen, da wie ManfredS schon geschrieben hat alles nahezu identisch ist!
Stahlkurbelwellen/ Schmiedekolben/ Stahlpleuel nach Wunsch -> Bei Interesse PN!
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
...ansonsten gibt es ja in der Rennszene durchaus jemanden, der das schonmal gemacht hat. Siehe: http://www.youngtimer-bodensee.de/Start_2.html
Es kann ja im Rennsport die Anforderung bestehen, dass der originale Motorblock verwendet werden muss. Dann kann so ein Umbau Sinn machen.
Ich habe hier zufällig gerade einen 1600er 16V-Kopf liegen und auch 8V-Motorblöcke. Das Problem dabei ist, dass die Öl- und Wasserbohrungen in keinster Weise übereinstimmen. Die Bohrung für die Zylinder ist identisch, aber der gesamt Rest passt nicht.
Fotos kann ich beizeiten mal nachreichen, wenn Interesse besteht...
Es grüßt
Michael
Es kann ja im Rennsport die Anforderung bestehen, dass der originale Motorblock verwendet werden muss. Dann kann so ein Umbau Sinn machen.
Ich habe hier zufällig gerade einen 1600er 16V-Kopf liegen und auch 8V-Motorblöcke. Das Problem dabei ist, dass die Öl- und Wasserbohrungen in keinster Weise übereinstimmen. Die Bohrung für die Zylinder ist identisch, aber der gesamt Rest passt nicht.
Fotos kann ich beizeiten mal nachreichen, wenn Interesse besteht...
Es grüßt
Michael
- simemk
- Beiträge: 258
- Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
- Wohnort: Skopje/ Macedonija
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
In past 30+ years have few 16v head what was manufactured for SONC block but in moment only possible buy 2 one is from http://www.cfmotori.it/products.htm price bare head 5-6000 euro other is bravo 16v head price 2000 euro
Posible buy bravo head whit out drill for bolts - can be dril like SOHC position and need some minor welds ...
but min q-ty 100 heads price cc250 euro head is bare no valves , OE valve seats ...
Some time is posible buy used 16v head or complete engine but price 6000 -17000 euro
Posible buy bravo head whit out drill for bolts - can be dril like SOHC position and need some minor welds ...
but min q-ty 100 heads price cc250 euro head is bare no valves , OE valve seats ...
Some time is posible buy used 16v head or complete engine but price 6000 -17000 euro
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Hier sieht man im Vergleich (8V-Kopf zu 16V-Kopf) wo die Öl- und Wasserbohrungen anders sind. Außerdem stimmen die Bohrungen für die Kopfschrauben nicht überein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- simemk
- Beiträge: 258
- Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
- Wohnort: Skopje/ Macedonija
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Put head gasket from 1,3 or 1,6 on 16v and look what is different , on ex cam return oil go on side beck to sump with pipes ...need some argon weld ...but not complicated
- simemk
- Beiträge: 258
- Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
- Wohnort: Skopje/ Macedonija
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Some photos ...good welder will make all changes light ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- simemk
- Beiträge: 258
- Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
- Wohnort: Skopje/ Macedonija
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
more photos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- simemk
- Beiträge: 258
- Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
- Wohnort: Skopje/ Macedonija
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Great pictures.
Thanks Sime!
Thanks Sime!
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:27
- Wohnort: 27283 Verden
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Keine Ahnung ob die Website noch aktuell ist:
http://www.larussaelaborazionetestate4c ... 87&idm=788
http://www.larussaelaborazionetestate4c ... 87&idm=788
- simemk
- Beiträge: 258
- Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
- Wohnort: Skopje/ Macedonija
- Kontaktdaten:
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Francesco hat damals die Motoren von Dallara gemacht, er hat auch den 1600er 16V Kopf gemacht. Er bzw. sein Sohn machen heute noch den Service für diese Köpfe (und verkaufen wohl auch noch neue wie ich da sehe). 2000,- EUR finde ich jetzt nicht sooo viel für so einen Kopf...simemk hat geschrieben:but in moment only possible buy 2 one is from http://www.cfmotori.it/products.htm price bare head 5-6000 euro other is bravo 16v head price 2000 euro
Ich habe vor längerer Zeit mal einen "Plug & Play - Kopf" selber konstruiert (passt 1:1 auf den Fiat-Block mit original Thermostatgehäuse und Zahnriemen), ist aber in der Herstellung viel zu teuer...
Gruß, Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- simemk
- Beiträge: 258
- Registriert: 27. Jul 2008, 12:01
- Wohnort: Skopje/ Macedonija
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:27
- Wohnort: 27283 Verden
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Hier die Preise von 2013 für die CFmotori Teile:
Gruß Christoph- The X1/9 front suspension cost €6500, given the fact that you have the original caliper, otherwise we need to know the exact dimensions to make them fit to the wheel hub carrier.
- The Francesco cylinder head cost €11000 while the Dallara's cost €13000
- The intake manifolds with slides cost €2000
Kind regards,
Paolo Cazzaniga.
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
o.k., das relativiert das ganze... wenn ich meinen in entsprechender Stückzahl fertigen lassen würde, käme ich wahrscheinlich auf einen ähnlichen Preis... für einen ersten Prototypen deutlich mehr...
Gruß, Alex
Gruß, Alex
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Burschen--so wie Simme sagt ---Umschweissen.
Ledinegg macht sowas ebenfalls.--Kein Problem.
16v passend machen auf unsere Blöcke geht.
Aber historisch ist das nicht,und ob und wie der Tüv
das dann abnimmt?Oder so wie der Wiener den ganzen
Murl vom 1,6 16 v umbauen-inkl Elektronik,etc.
Komisch ist, hier wird viel geredet ,aber von etwas
fertigem erzählt selten einer was.Wiso?
Ledinegg macht sowas ebenfalls.--Kein Problem.
16v passend machen auf unsere Blöcke geht.
Aber historisch ist das nicht,und ob und wie der Tüv
das dann abnimmt?Oder so wie der Wiener den ganzen
Murl vom 1,6 16 v umbauen-inkl Elektronik,etc.
Komisch ist, hier wird viel geredet ,aber von etwas
fertigem erzählt selten einer was.Wiso?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:27
- Wohnort: 27283 Verden
Re: X1/9 mit 16 V Kopf
Ganz einfach solche Umbauten lohnen sich nur für den Motorsport wo der original Block beibehalten muss. Wenn es nur um Leistung geht gibt es ja einfachere Möglichkeiten, anderer Motor oder mehr Hubraum z.B.
So viele X gibt es aber nicht im Motorsport und wenn dann lässt man sich da nicht gerne in die Karten schauen. Das wird dann vielleicht noch besprochen mit Gleichgesinnten, aber garantiert nicht öffentlich in einem Forum gepostet.
Gruß Christoph
So viele X gibt es aber nicht im Motorsport und wenn dann lässt man sich da nicht gerne in die Karten schauen. Das wird dann vielleicht noch besprochen mit Gleichgesinnten, aber garantiert nicht öffentlich in einem Forum gepostet.
Gruß Christoph