Verstellbare Zugstreben übers Gewinde:
Bis jetzt hab ich noch nie die modifikation an einem X gesehn
Habe das schon seit vielen Jahren so gemacht und es funktioniert einwandfrei...ist nicht Aufwendig !
Strebe ausbauen, auf die Drehbank, dann Gewindeschneider ansetzen.
Das Gewinde (Verstellbereich) wurde um 25 mm verlängert....das reicht allemal
Kein entfernen der Zugstrebe und umständliches dazwischenlegen diverser Unterlegscheiben mehr.....schneller, viel einfacher und genauere Einhaltung der Einstellmaße bei der Fahrwerksvermessung Links zu Rechtes Rad wird gegeben
>Die Fahrwerkseinstellungen läßt sich wesentlich einfacher beidseitig einstellen.
>Anschließend offenes Gewinde mit etwas Kuperfett benetzen
>Gekontert wird dies mit Zwei hohe in Stahl M12 X1,25 (z.b die Zylinderkopfmutter X1-9)
macht u.a auch sinn bereits bei dezenter Tieferlegung mit Radreifenkombi 185-60 z.b auf der Cromodora CD 30
Bilder kommen die Tage
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.