Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Rote Federn

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Rote Federn

Beitrag von rolfx19 »

Moin Habe rote Tieferlegungsfedern verbaut,wer kann mir helfen bezüglich Gutachten.Bin für jedenTipp dankbar. Muss nächsten Monat zum TÜV . Gr Rolf
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Rote Federn

Beitrag von fiat500 »

Hallo
Was steht auf den Federn ?

Könnten die Bielstein Federn sein.

Die haben aber Nummern auf den Federn.

MfG Stefan
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Rote Federn

Beitrag von rolfx19 »

Moin Ich schau heute Nachmitag unter den Wagen. Gr Rolf
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Rote Federn

Beitrag von rolfx19 »

Moin Stefan Die Nummer 24120 - HA Gr Rolf
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Rote Federn

Beitrag von fiat500 »

Hallo

Das sind die Bielstein.

Wenn du mir eine Faxnummer schickst kann ich dir das Gutachten
durchschicken.

MfG Stefan
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Rote Federn

Beitrag von fiat500 »

Hallo

Das sind die Bielstein.

Wenn du mir eine Faxnummer schickst kann ich dir das Gutachten
durchschicken.

MfG Stefan
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Rote Federn

Beitrag von rolfx19 »

Moin Habe kein Fax. :cry: Gr Rolf
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Rote Federn

Beitrag von fiat500 »

Hallo

Mein Scanner verweigert zur Zeit den Dienst :cry:

Es hat aber doch sicher ein Bekannter ein Fax :wink:

MfG Stefan
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Rote Federn

Beitrag von rolfx19 »

Moin Stefan ist es ein Problem von Gutachten eine Kopie zu machen ,und an meine Adresse zu schicken :D . Gr ROLF
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Rote Federn

Beitrag von fiat500 »

Hallo

Wenn du mir deine EMAILADRESSE schickst , versuche ich das Gutachten als Foto zu schicken.

MfG Stefan
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Rote Federn

Beitrag von rolfx19 »

Moin Vielen Dank :lol: :lol: 8) Stefan alles bestens. Gr Rolf
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Rote Federn

Beitrag von fiat500 »

Hallo

Ging doch schneller als mit der Post :lol:

MfG Stefan
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Rote Federn

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Bin heute zum Tüv mit Gutachten von Stefan und wieder keine Abnahmme ,Gutachten ist zu alt :mrgreen: soll zum Tüv Nord und eine Neuabnahmme machen lassen ca 70 euronen ,habe ich noch andere möglichkeiten oder nicht . Gr Rolf
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Re: Rote Federn

Beitrag von Acki »

Anderer Prüfer. Paragraf 21 auf Grundlage des Gutachtens bzw Prüfberichtes.
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Rote Federn

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Acki war schon zu 3Prüfer und alle sagen Gutachten ist zu alt :evil: Gr Rolf
fiat500
Beiträge: 258
Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Rote Federn

Beitrag von fiat500 »

Hallo

Ich habe die Federn mit Gutachten letztes Jahr bei Henk gekauft.

Die Federn habe ich erst im April eintragen lassen.
Ohne Probleme !

Würde deinem Prüfer eine Kopie vom Schein reichen ?

Bei mir hat sich keiner über das Gutachten aufgeregt.

MfG Stefan
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Rote Federn

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Stefan Mein Kfz Schlosser wird den Tüv Prüfer morgen fragen . Morgen wissen wir mehr. Gr Rolf
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1636
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Re: Rote Federn

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Was glauben den die Graukittel wer sie sind? Ein Hersteller lässt doch nicht alle Jahre ein Neues Gutachten erstellen
und seine Ware neu Prüfen einmal geprüft muss reichen egal wie alt das Gutachten ist.
Im Gutachten ist ja der Stempel des TÜVS der damals die Federn abgenommen hat und der TÜV wird mit Sicherheit kein
Gutachten mit einem neueren Datum austellen, ohne die Federn neu zu Prüfen, was ja völlig irrwitzig wäre.

Fahr mal zur DEKRA die Tragen auch ein.

Heutezutage fährt alles mögliche auf der Strasse und da kacken die wegen dem alter eines Gutachtens rum, unglaublich.
Was sagen die wenn ein Gokart zum TÜV kommt. " Ui schau mal Chef, ein Gartenstuhl auf vier Rädern den kriegen wir nicht
auf den Bremsprüfstand und auch nicht auf die Bühne, sowas nehmen wir doch nicht ab oder was meinst du Chefe ha".
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Rote Federn

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Bin heute Morgen ab, zur DEKRA in Oldenburg und der sagte ohne Gutachten und ABE ist nichts,Stefan sein Gutachten ist zu alt und eine Kopie von Fahrzeugschein geht auch nicht. Eine ABE oder Gutachten aus jüngeren Jahren :twisted: :twisted: würde es keine Problemme geben . Bitte um Hilfe bin für jeden Hinweis dankbar. Gr Rolf
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Re: Rote Federn

Beitrag von pulpix »

Hi, ich habe den Bericht erst jetzt entdeckt.

Ich habe die Bilsteindinger auch in meinem X. Jahrelang ohne Eintragung, null Ärger. Verganger Tüvtermin, aber bei der Dekra, plözlich den gleichen Mist erlebt wie du. Geht nicht bla bla. Musste dann ein Tüvoberingenieur, mit irgendeiner Zusatzqualifikation nach Pragraph weiss ich nicht bescheinigen. Hat mir aber keiner gesagt, was das Oberarroganteste war, was ich je mit den Wichtigtuern erlebt habe. Der Youngtimer wusste da aber Bescheid, dann ging es. Da wirst du wohl auch die 70?Euro investieren müssen! Wenn ich mich recht erinnere, ist das sogar mafiamässig aufgeteilt, Dekra in den neuen, Tüv in den alten Bundesländern.

Viel Spass und mein Mitgefühl Herbert
Antworten