Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

IMASAF Auspuff

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
x1/9schrauber
Beiträge: 18
Registriert: 14. Okt 2012, 15:30
Wohnort: Ravensburg

IMASAF Auspuff

Beitrag von x1/9schrauber »

Hallo,
benötige einen neuen Auspuff. Bisher war eine Ausführung mit zwei Töpfen und Ausgang Karosserie rechts verbaut (Schweizausführung 1985 / kein Kat).
Ich habe nun auf Doppelrohrkrümmer umgerüstet und möchte einen IMASAF Schalldämpfer verbauen. Es gibt jetzt zwei Töpfe für den 1500er. Einmal bis BJ. 1982 mit einem zusätzlichen Winkelstahl und ab 1982 ohne Winkelstahl. Zu welchem würdet Ihr raten. Vermutlich gehts ja nur darum ob der Winkelstahlbestückte Vorteile in Punkto Haltbarkeit am Fahrzeug hat.
Der Rest wird identisch sein.
Grüße Rik
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Re: IMASAF Auspuff

Beitrag von Joachim »

Du meinst die zusätzliche Verschraubung am Motorhalter, oder? Kommt halt drauf an ob Du die hast. Wenn ja dann nimm den mit Halter. Schadet nicht. Wenn nicht dann nicht. Kannst aber auch dann den mit Halter nehmen und absägen. So habe ich das eigentlich immer gemacht. Wusste gar nicht dass es den Auspuff ohne Halter noch gibt...

Wichtig ist nur dass Du keinen 1300er Auspuff erwischt. Der sieht zwar ganz ähnlich aus, passt aber nicht wirklich.

Ciao Jo.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Antworten