Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tachowelle

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Tachowelle

Beitrag von dachser01 »

:roll: Moin alle zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema Tachowelle. Meine ist gestern ausgefallen, aber ab und an dreht sich der Tageskilometerzähler trotzdem. Ist die Welle jetzt kaputt oder nur lose? Hat das schon mal jemand gehabt, wenn ja, wo sollte ich zuerst nachschauen? Danke im voraus, Norbert. :angel:
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1111
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik

Re: Tachowelle

Beitrag von Patrick »

wie ist das zu Verstehen? Bleibt die Tachonadel stehen, und der Tageskilometerzähler läuft trotzdem weiter? Dann kann der Fehler nur im Tacho selber sein, da die Welle beides gleichzeitig versorgt.
Falls aber beides immer gleichzeitig ausfällt, dann wird die Welle wohl schuld sein. Im Bereich hinter dem Wischermotor ist die Welle unterbrochen, und mit einem Verbinder zusammengesteckt.
Diese Steckverbindung mal prüfen. Meine Wellen sind bisher alle direkt am Getriebe gebrochen. Einfach mal die Mutter lösen, und die Welle herausziehen. Es sollte die Seele deutlich zu sehen sein, und nichts im Anschluß stecken bleiben.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Tachowelle

Beitrag von dachser01 »

:D Danke Patrick,
das ist genau so wie du sagst. Der Tacho läuft ,wenn er denn läuft, mit dem Tageskilometerzähler. Ich hoffe mal, das es dann nur lose ist.Ich werde mich gleich mal auf die Suche machen.
Danke im voraus, Norbert. :angel:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Tachowelle

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das Problem geht aber auch anders.
Bei meinem Citroen bleibt mitunter die Tachoanzeige stehen, meist zwischen 60 und 80.
Der km-Zähler läuft munter weiter.
Ein kurzer Klapps auf das Armaturenbrett oder Antippen der Armaturenverglasung und der
Tacho funktioniert wieder.
Schätze mal, dass da Schmutz oder verharztes Fett den Zeiger festhält.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Re: Tachowelle

Beitrag von Claas K. »

Hi Andy,

bei Deinem Citroen vermute eher ich eine kalte Lötstelle. Ich nehme an, der ist elektronisch und ohne Welle.

Kenne das gleiche Problem von der Barchetta, nur daß da die Nadel unten blieb, bis zum "Klaps".

Gruß

Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Tachowelle

Beitrag von Streitberg »

Hallo Claas,

nö, der Xantia (X1) vor Facelift ist da noch Oldstyle mit Tachowelle. Der X2 nach Facelift (Bj 1997) hat dann das elektronische Zeugs drinn was oft kaputtgeht.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Tachowelle

Beitrag von dachser01 »

:shock: Hallo, erst einmal danke für die schnellen Antworten. Also ich habe den Eindruck ,als wenn der Übergang von der langen Welle zu der kurzen das Problem ist. Der Vorbesitzer hatte dort wo die beiden in einander gesteckt sind jede Menge Isolierband drumherum gewickelt. Das habe ich dann entfernt, aber wirklich was erkennen konnte ich nicht. Es sah für mich so aus, das eine Art Kappe das ganze umhüllt, aber ein Teil davon war abgebrochen.
Ich habe das ganze so gelassen und wieder mit Isolierband zu gemacht. Tacho funktioniert trotzdem nicht. Wahrscheinlich muss ich doch eine neue kaufen, aber erst mal fahre ich ohne. Euch allen noch eine schöne Woche, Nobby :angel:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Tachowelle

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

an der Stelle sitzt eine Kupplung welche die beiden Tachowellenteile zusamenkoppelt.
Wenn die Kupplung nicht richtig sitzt passiert das was bei Dir der Fall ist, bzw. wackelt
die Anzeige wie ein Kühschwanz.
Würde die ganze Sache mal auseinandernehmen und auf richtige Verbindung prüfen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Tachowelle

Beitrag von dachser01 »

:shock: Hallo Andreas,
erst mal Danke für deine Antwort. Muss ich dann wahrscheinlich den Tacho aus dem Cockpit lösen, damit ich die Welle lösen kann, oder? Du siehst aus meiner Frage, das ich gar keine Ahnung habe. Sorry, aber ich lerne noch. :oops: :angel:
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Tachowelle

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

eigentlich nicht.
Die Konstruktion der geteilten Welle ist ja gemacht worden damit eben nicht der Tacho ausgebaut werden muss.
Gitter über der Kupplung raus, die Kupplung freilegen (Klebeband mein ich) und die Kupplung durch drehen aufmachen.
Das lange Teil kann man ein wenig Verschieben.
Muß das kurze Teil getauscht werden muss wirklich der Tacho ausgebaut werden, was aber im Vergleich zu modernen Autos ja kein großes Problem ist.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Tachowelle

Beitrag von dachser01 »

:D Danke Andreas, ich denke, das sollte ich hinbekommen. Dir noch ein schönes Wochenende, Gruß Norbert. :angel:
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Tachowelle

Beitrag von dachser01 »

:shock: :evil: :twisted:
So ein Shi......,das habe ich mir doch gedacht , ich mache die Kupplung auf von den beiden Wellen und drehe an dem langen Teil der Welle,klack, habe ich ein Stück der Welle(ca15 cm ) in der Hand.Na prima.
Also muss ich mir jetz eine lange neue Welle kaufen , wahrscheinlich auch noch das kurze Teil , was in den Tacho geht , da die Kupplung ja auch abgegangen ist von dem kurzen Teil.
Na ja, so wird es wenigstens nicht langweilig :cry: :?
Frage , wo kann man am besten und günstigsten,vor allem auf die Schnelle) eine lange und eine kurze Welle herbekommen?
Über eure Antworten würde ich mich echt freuen,wünsche noch eine schöne neue Woche,Gruß Nobby
:angel:
Antworten