X1/9 höherlegen?
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
X1/9 höherlegen?
Da der ganze Thread entgleitet und vom Kernthema meilenweit weg ist bitte am besten den ganzen Thread löschen...
_______________________________________________________________________________________________________
Hat schon mal jemand seinen Xer höher gelegt?
Mir schwebt für eine zünftige Rallye-Optik ein etwa 5-7 cm höher gelegter X vor mit aber auch durchaus zur Serie etwas strafferem Fahrwerk.
Wäre naheliegenderweise schon mit stärkeren Federn zu machen, die original auch in die Federbeine passen.
Gibts da Erfahrungen, was da gut passt?? Andere Fiatfedern oder auch was von anderen Marken?
Bitte keine Hinweise über TÜV/Betriebserlaubnis, das ist mir alles klar...
_______________________________________________________________________________________________________
Hat schon mal jemand seinen Xer höher gelegt?
Mir schwebt für eine zünftige Rallye-Optik ein etwa 5-7 cm höher gelegter X vor mit aber auch durchaus zur Serie etwas strafferem Fahrwerk.
Wäre naheliegenderweise schon mit stärkeren Federn zu machen, die original auch in die Federbeine passen.
Gibts da Erfahrungen, was da gut passt?? Andere Fiatfedern oder auch was von anderen Marken?
Bitte keine Hinweise über TÜV/Betriebserlaubnis, das ist mir alles klar...
Zuletzt geändert von ManfredS am 23. Aug 2014, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: X1/9 höherlegen?
ManfredS hat geschrieben:...
Bitte keine Hinweise über TÜV/Betriebserlaubnis, das ist mir alles klar...
Hahaha... sehr lustig...







:angel:
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 höherlegen?
Hi Manfred,
Die hinteren Dämpfer sind doch höher als die vorderen,
Beim 1300er ca 5cm
Zwischen Befestigung unten und Federteller...
Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk
Die hinteren Dämpfer sind doch höher als die vorderen,
Beim 1300er ca 5cm
Zwischen Befestigung unten und Federteller...
Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 4. Sep 2013, 20:17
- Wohnort: Rednitzhembach
Re: X1/9 höherlegen?
Hallo
Härtere Federn sind warscheinlich nicht so der Hit.
Ich würde die Federbeine umschweissen und mit den Reparaturpatronen für
die Dämpfer arbeiten.
Vorne könnte man die untere Befestigung nach unten setzen und hinten
Federteller und und Rohr nach oben verlängern (Ring einschweissen).
Dann ist wenigstens die Federung halbwegs abgestimmt.
Mit harten Federn kommt er zwar höher aber hat fast keinen Federweg.
MfG Stefan
Härtere Federn sind warscheinlich nicht so der Hit.
Ich würde die Federbeine umschweissen und mit den Reparaturpatronen für
die Dämpfer arbeiten.

Vorne könnte man die untere Befestigung nach unten setzen und hinten
Federteller und und Rohr nach oben verlängern (Ring einschweissen).
Dann ist wenigstens die Federung halbwegs abgestimmt.
Mit harten Federn kommt er zwar höher aber hat fast keinen Federweg.

MfG Stefan
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: X1/9 höherlegen?
Ich würde auch ein hinteres 1300er Federbein vorn probieren.
Da gab es mal ein Bild hier (aus HH?) von einem X wo die Federbeine vorn/hinten vertauscht waren.
Hinten könnte man sich vielleicht auch eine Adapterplatte zwischen Federdom und Domlager fräsen wenn man das Federbein nicht verändern will.
Da gab es mal ein Bild hier (aus HH?) von einem X wo die Federbeine vorn/hinten vertauscht waren.
Hinten könnte man sich vielleicht auch eine Adapterplatte zwischen Federdom und Domlager fräsen wenn man das Federbein nicht verändern will.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Re: X1/9 höherlegen?
Hallo,
hast Du Dir auch Gedanken wegen der Antriebswellen gemacht? Die kurze ist beim 1500er bereits serienmäßig sehr stark geknickt. Höher geht daher nicht so einfach.
Schau' Dir mal die Konstruktion vom Golf 2 Country an, die haben den ganzen Aggregateträger angepaßt.
Viel Spaß!
Schöne Grüße, Claas
hast Du Dir auch Gedanken wegen der Antriebswellen gemacht? Die kurze ist beim 1500er bereits serienmäßig sehr stark geknickt. Höher geht daher nicht so einfach.
Schau' Dir mal die Konstruktion vom Golf 2 Country an, die haben den ganzen Aggregateträger angepaßt.
Viel Spaß!
Schöne Grüße, Claas
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1114
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: X1/9 höherlegen?
in diesem Fall würde ich einfach Distanzringe für den Federdom anfertigen. Die Aussenkontur müsste halt so ausfallen, dass sie vernünftig im Federdom liegen. Die Gewindebolzen vom Lager durch längere ersetzten, oder die Distanzringe mit tiefen Senkungen versehen, und Bolzen im versatz anordnen.
Den entstehnden falschen Sturz eventuell mit Verstellschrauben korrigieren. Aber die Antriebswellen sehe ich auch mit einem kritischen Auge.
Den entstehnden falschen Sturz eventuell mit Verstellschrauben korrigieren. Aber die Antriebswellen sehe ich auch mit einem kritischen Auge.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: X1/9 höherlegen?
bitte löschen
Zuletzt geändert von ManfredS am 23. Aug 2014, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: X1/9 höherlegen?
Du vergisst dabei aber den Ausfederweg.
Wenn Du härtere längere Federn einbaust, kommt das Auto höher und der Einfederweg wird größer.
Beim Ausfedern kommst du aber schneller an den Punkt wo der Dämpfer komplett ausgefahren ist.
Ganz schlecht, denn dann verlierst du schlagartig die Bodenhaftung.
Von daher sollte man den Arbeitspunkt, wo man sich im Stoßdämpferweg befindet, eher so lassen wie Serie denke ich.
Oder du bräuchtest Dämpfer mit längerer Kolbenstange die zu deinen längeren Federn passt.
Federhärte ist davon ja unabhängig und das Antriebswellenwinkelproblem ist sowieso bei "längeren Federn" oder bei "Spacer auf dem Federbein" gleich.
Wenn Du härtere längere Federn einbaust, kommt das Auto höher und der Einfederweg wird größer.
Beim Ausfedern kommst du aber schneller an den Punkt wo der Dämpfer komplett ausgefahren ist.
Ganz schlecht, denn dann verlierst du schlagartig die Bodenhaftung.
Von daher sollte man den Arbeitspunkt, wo man sich im Stoßdämpferweg befindet, eher so lassen wie Serie denke ich.
Oder du bräuchtest Dämpfer mit längerer Kolbenstange die zu deinen längeren Federn passt.
Federhärte ist davon ja unabhängig und das Antriebswellenwinkelproblem ist sowieso bei "längeren Federn" oder bei "Spacer auf dem Federbein" gleich.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: X1/9 höherlegen?
bitte löschen
Zuletzt geändert von ManfredS am 23. Aug 2014, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: X1/9 höherlegen?
Der Ausfederweg wird gestrafft?
Nö, die Federn sitzen ja eigentlich lose im Federbein und werden nicht gezogen oder so.
Der Ausfederweg, also der Weg bis die Kolbenstange des Dämpfers ganz herausgezigen ist, reduziert sich um den Betrag, den das Auto ohnehin höher steht.
Gruß,
Markus
Nö, die Federn sitzen ja eigentlich lose im Federbein und werden nicht gezogen oder so.
Der Ausfederweg, also der Weg bis die Kolbenstange des Dämpfers ganz herausgezigen ist, reduziert sich um den Betrag, den das Auto ohnehin höher steht.
Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: X1/9 höherlegen?
bitte löschen
Zuletzt geändert von ManfredS am 23. Aug 2014, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1114
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: X1/9 höherlegen?
bei verwendung von strafferen Federn in originallänge wandert der SAG nach oben. Das ist Fakt, und das keiner wegzaubern. Der Arbeitsbereich des Kolbens wandert dementspechend an das obere Ende.
Das gleiche Problem gibt es bekanntlicher weise auch bei Tieferlegungen, bei denen der Abeitsbereich dann zu weit unten landet. Selbes Problem, nur am andern Ende der Kolbenstange.
Wenn das ganze nicht übertrieben wird, könnten ein paar Milimeter rausspringen, was aber sicher zu wenig sein wird. Was auf der einen Seite am Fahrzeug einfedert, sollte auf der anderen Seite ausfedern.
Für mehr Federweg braucht es einen längeren Arbeitsbereich am Dämpfer. Soll der Federweg bleiben, aber nur nach oben wandern, müsste nicht der Arbeitsbereich nach oben verschoben werden, sondern der ganze Dämpfer muss verschoben werden.
Das gleiche Problem gibt es bekanntlicher weise auch bei Tieferlegungen, bei denen der Abeitsbereich dann zu weit unten landet. Selbes Problem, nur am andern Ende der Kolbenstange.
Wenn das ganze nicht übertrieben wird, könnten ein paar Milimeter rausspringen, was aber sicher zu wenig sein wird. Was auf der einen Seite am Fahrzeug einfedert, sollte auf der anderen Seite ausfedern.
Für mehr Federweg braucht es einen längeren Arbeitsbereich am Dämpfer. Soll der Federweg bleiben, aber nur nach oben wandern, müsste nicht der Arbeitsbereich nach oben verschoben werden, sondern der ganze Dämpfer muss verschoben werden.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: X1/9 höherlegen?
Wahnsinn, wie hier alles zerredet wird, ich kann den Lothar mittlerweile immer besser verstehen, dass er keinen Bock mehr hat, hier was zuschreiben...
IST ES SO SCHWER, SICH AUF DIE FRAGE ZU BESCHRÄNKEN UND NICHT DIE SACHE AN SICH SCHLECHT ZU MACHEN???
Wer keine Antwort auf die Frage (hat schon jemand den X höhergelegt und Erfahrungen dazu?) hat, könnte doch einfach auch mal nix schreiben, statt alles nur ins Negative zu ziehen...
Wenn man das so liest, dürften ja nur originale Xer bei euch unterwegs sein, Tieferlegungen, breitere Reifen, andere Felgen, iiih alles Teufelszeug, das ändert ja die Fahrdynamik ganz erheblich...
Gut dass es Leute gibt die mal was probieren und sich da auch mal was trauen anstatt Leuten die sowas ohne praktische Erfahrungen einfach nur zerreden...
IST ES SO SCHWER, SICH AUF DIE FRAGE ZU BESCHRÄNKEN UND NICHT DIE SACHE AN SICH SCHLECHT ZU MACHEN???
Wer keine Antwort auf die Frage (hat schon jemand den X höhergelegt und Erfahrungen dazu?) hat, könnte doch einfach auch mal nix schreiben, statt alles nur ins Negative zu ziehen...
Wenn man das so liest, dürften ja nur originale Xer bei euch unterwegs sein, Tieferlegungen, breitere Reifen, andere Felgen, iiih alles Teufelszeug, das ändert ja die Fahrdynamik ganz erheblich...
Gut dass es Leute gibt die mal was probieren und sich da auch mal was trauen anstatt Leuten die sowas ohne praktische Erfahrungen einfach nur zerreden...
mfg., Manfred
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1114
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: X1/9 höherlegen?
hey, jetzt mal langsam Manfred.
Was willst du eigentlich? Das ist ein Forum, in dem Anregungen und Überlegungen öffentlich diskutiert werden.
Wenn du nicht willst, dass man seinen Senf dazu gibt, dann schreib das bitte gleich dazu. Hier will keiner was schlechtreden.
Du erwartest aber wohl eher ein Nachschlagewerk, in dem du kurz und bündig deine Informationen abrufen kannst. Und wenn du dann nicht das liest, was du erwartest, dann ist das für dich wohl "schlechtmachen".
Sorry, hier wird nicht einfach abgenickt, oder pauschal applaudiert. Da wird nix zerredet, sondern disskutiert. Wenn du mal nachschaust, wie viel über tieferlegung und Fahrwerke geschrieben wurde, dann wirst du sehen, dass die paar Zeilen hier keinesfalls aus dem Rahmen fallen.
Sorry, dass ich was geschieben habe.
Was willst du eigentlich? Das ist ein Forum, in dem Anregungen und Überlegungen öffentlich diskutiert werden.
Wenn du nicht willst, dass man seinen Senf dazu gibt, dann schreib das bitte gleich dazu. Hier will keiner was schlechtreden.
Du erwartest aber wohl eher ein Nachschlagewerk, in dem du kurz und bündig deine Informationen abrufen kannst. Und wenn du dann nicht das liest, was du erwartest, dann ist das für dich wohl "schlechtmachen".
Sorry, hier wird nicht einfach abgenickt, oder pauschal applaudiert. Da wird nix zerredet, sondern disskutiert. Wenn du mal nachschaust, wie viel über tieferlegung und Fahrwerke geschrieben wurde, dann wirst du sehen, dass die paar Zeilen hier keinesfalls aus dem Rahmen fallen.
Sorry, dass ich was geschieben habe.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: X1/9 höherlegen?
Alles klar.
Nächstes Mal kriegst du dann von jedem hier die Antwort
"Nein, habe ich noch nie gemacht." und alle sind zufrieden.
Nächstes Mal kriegst du dann von jedem hier die Antwort
"Nein, habe ich noch nie gemacht." und alle sind zufrieden.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: X1/9 höherlegen?
ManfredS hat geschrieben:Wahnsinn, wie hier alles zerredet wird, ich kann den Lothar mittlerweile immer besser verstehen, dass er keinen Bock mehr hat, hier was zuschreiben...
IST ES SO SCHWER, SICH AUF DIE FRAGE ZU BESCHRÄNKEN UND NICHT DIE SACHE AN SICH SCHLECHT ZU MACHEN???
Wer keine Antwort auf die Frage (hat schon jemand den X höhergelegt und Erfahrungen dazu?) hat, könnte doch einfach auch mal nix schreiben, statt alles nur ins Negative zu ziehen...
Wenn man das so liest, dürften ja nur originale Xer bei euch unterwegs sein, Tieferlegungen, breitere Reifen, andere Felgen, iiih alles Teufelszeug, das ändert ja die Fahrdynamik ganz erheblich...
Gut dass es Leute gibt die mal was probieren und sich da auch mal was trauen anstatt Leuten die sowas ohne praktische Erfahrungen einfach nur zerreden...
Danke..




Ich weis, um was es geht, was Manni meint..
Nicht die Diskussion, sondern das alles bis ins kleinste "zerredet" wird.
Hie gibts leider keine guten Tipps, das man was ausprobieren kann, sondern nur die blanke Theorie, wie, was, wo und überhaupt nicht machen sollte, aber nicht einfach mal nen Tipp aus der Praxis...
Und, wie Manni schreibt...
Wenn man sowas nicht gemcaht hat, einfach mal an den Dieter Nuhr denken...






.
:angel:
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 30. Jan 2009, 22:27
- Wohnort: 27283 Verden
Re: X1/9 höherlegen?
Oh Mann, ach ne war ja Cool-Man. Es gibt halt einfach Sachen die man nicht ausprobieren muss, wenn man weiß das es nicht funktioniert! Oder springst Du von ner Brücke nur um mal zu gucken ob Du das überlebst?
Querlenker hat die technischen Zusammenhänge gut beschrieben und auch eine Lösungsmöglichkeit aufgezeigt, nämlich das Unterlegen des Federbein mit einer Distanzplatte. Damit ändert man so wenig wie möglich an der Federbeinauslegung.
Dieses Fusseltuning mit Federteller losflexen und höher oder tiefer wieder anschweißen, haben schon Generationen von "Tunern" gemacht, auch irgendwelche harten Federn einbauen und dann die Feder abflexen kennt man zur Genüge.
Soviel Ignoranz bei so wenig technischem Verständnis muss man gut pflegen und dazu gehört natürlich auch andere zu verteufeln die einem Tipps geben! Das die Leute das machen, damit nicht die gleichen Fehler immer wieder gemacht werden, kann man aufgrund seiner Ignoranz natürlich super verdrängen. Aber vielleicht sollte man sich wirklich mal zurück halten, einige Dinge regeln sich dann von selbst. Das nennt sich dann natürliche Selektion!
Querlenker hat die technischen Zusammenhänge gut beschrieben und auch eine Lösungsmöglichkeit aufgezeigt, nämlich das Unterlegen des Federbein mit einer Distanzplatte. Damit ändert man so wenig wie möglich an der Federbeinauslegung.
Dieses Fusseltuning mit Federteller losflexen und höher oder tiefer wieder anschweißen, haben schon Generationen von "Tunern" gemacht, auch irgendwelche harten Federn einbauen und dann die Feder abflexen kennt man zur Genüge.
Soviel Ignoranz bei so wenig technischem Verständnis muss man gut pflegen und dazu gehört natürlich auch andere zu verteufeln die einem Tipps geben! Das die Leute das machen, damit nicht die gleichen Fehler immer wieder gemacht werden, kann man aufgrund seiner Ignoranz natürlich super verdrängen. Aber vielleicht sollte man sich wirklich mal zurück halten, einige Dinge regeln sich dann von selbst. Das nennt sich dann natürliche Selektion!
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1114
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: X1/9 höherlegen?
hab jetzt den ganzen Thread noch mal durchgelesen, und hab nicht ein Wort gefunden, mit dem die Höherlegung schlecht gemacht wird.
Es gibt ein paar vorschläge, wie das angestrebte Ziel von ein paar Zentimeter Höhengewinn erreicht werden könnte. Und es gibt ein paar technische Hinweise, mit welchen Problemen zu rechnen sein könnte.
Keiner hat die Idee zerschlagen. Es ist vielmehr ein Denkansatz entstanden, der natürlich verschiedene Sichtweisen hat.
Lasst uns doch die Sache ruhig und Sachlich angehen. Und bitte keine Worte in die Goldschale legen.
Es gibt ein paar vorschläge, wie das angestrebte Ziel von ein paar Zentimeter Höhengewinn erreicht werden könnte. Und es gibt ein paar technische Hinweise, mit welchen Problemen zu rechnen sein könnte.
Keiner hat die Idee zerschlagen. Es ist vielmehr ein Denkansatz entstanden, der natürlich verschiedene Sichtweisen hat.
Lasst uns doch die Sache ruhig und Sachlich angehen. Und bitte keine Worte in die Goldschale legen.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----