Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Was kann/muss ich tanken

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
pfiffekopf
Beiträge: 1
Registriert: 30. Aug 2014, 10:32

Was kann/muss ich tanken

Beitrag von pfiffekopf »

Hallo zusammen,
ich habe einen X 1/9 Bj 1984 mit 1500 ccm und 84 PS. Kann ich bedenkenlos Super bleifrei tanken oder muss ein/welches? Additiv dazu?
würde mich über eine Antwort freuen.
Schöne Grüße :D
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Heiko »

Du kannst ohne Probleme bleifrei fahren. Aditive sind nicht nötig. Ich fahre allerdings ausschließlich Super Plus. Hier gehen die Meinungen allerdings auseinander.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Goldi »

Moin moin,

ich habe bei unserem Vergaser die Erfahrung gemacht,
dass in Deutschland Super E5 reicht

In Italien ist es mir passiert, dass der Motor -nach dem Abstellen- bei Super Benzin nachläuft.
Mit Super Plus (Italien= BluSuper) lief die Karre wieder ordentlich. Bild
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
KKX19
Beiträge: 6
Registriert: 28. Jul 2014, 17:53

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von KKX19 »

Hi,

ich war vor einiger Zeit mit meinem X 1/9 in einer Oldtimer-Werkstatt, die sich auf italienische Fahrzeuge spezialisiert hat und sich somit sehr gut auskennt. Er sagte mir ganz klar, dass ich Super+ mit Additiv tanken sollte.

Allerdings ist meiner Baujahr 1981.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Streitberg »

Hallo
Additive sind Unsinn und Beutelschneiderei.
Die Fiat Zylinderköpfe sind immer schon auf
Bleifrei konstruiert gewesen.
Bleizusatz für die Ventilsitze also unnötig.
Bei korrekter Zündeinstellung reichen die 95Oktan
von E 95 aus. Super Plus mit 98 Oktan hat ein wenig
Mehr Reserve. Vorgeschrieben war damals Super
mit 98 ROZ.
Die Erfahrung mit dem Sprit in Italien kann ich bestätigen habe ähnliche Erfahrungen
Auch in Frankreich gemacht.
Be i längerem Stillstand empfiehlt sich ein Benzinstabilisator um Wasser zu binden
Oder die letzten Füllungen mit E10 das bindet mit dem höheren Alkohol gehalt Wasser
Besser.
Servus
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3112
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Heiko »

Wie schon gesagt sind Aditive unnötig. Ich bleibe halt bei Super Plus und kann bei den paar Kilometern im Jahr nicht nachvollziehen normales Super zu tanken. Vorgabe ab Werk sind halt 98 Oktan und daran sollte man sich auch halten.
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Profil Name »

Immer wieder spannend, wie aus einer einfachen Frage so ein "Ballon" wird...

Dabei ist die Antwort so einfach...

Alles ausser Diesel, der Rest ist persöhnliche "Geschmackssache", oder was der Geldbeutel hergibt...

EDIT sagt: Muss mich noch etwas korrigieren... Gilt nur für DEUTSCHLAND... :shock:


.
:angel:
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Marc »

Hi,
kann mich da nur anschliessen, fahre seit eh und jeh E10.
Den leicht verminderten Heizwert merke ich gar nicht, Probleme gab´s nimmer....aber jeder wie er mag.
Ginge es nach Aral, so würden die sicherlich "Ultimate" empfehlen :D
l.G.,
Marc.
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Goldi »

Streitberg hat geschrieben:Hallo
Bei korrekter Zündeinstellung reichen die 95Oktan
von E 95 aus.
Servus
Ich habe zwar keine Ahnung, wo Du E95 beziehst, wahrscheinlich meinst Du E85
Marc hat geschrieben:Hi,
kann mich da nur anschliessen, fahre seit eh und jeh E10.
Marc.
Da kann ich in beiden Fällen nur sagen: Geiz ist Geil. :roll:

Das ist so, als wenn sich jemand einen ganz geile Musikanlage anschafft,
nur für die aktuellen CD's ist kein Geld da.
Dann sollte man sich am besten ein anderes Hobby suchen.

Ich habe letztes Jahr am X die Benzinschläuche (DIN 73379) gewechselt.
Der Preis war annehmbar.
Ein Jahr später kaufe ich wieder Benzinschläuche, für einen X-Freund.
Nur hat sich der Preis überdeutlich erhöht.
Auf meine Frage beim Dealer, warum das so ist, bekam ich die Antwort:
" Es gibt schon wieder eine neue DIN, diesmal DIN 73379 E, die alte DIN 73379 wurde in
der Praxis dem E10 nicht gerecht. Jetzt erhofft man sich das mit den neuen
Bezinschläuchen. Nur sind die noch aufwändiger und naturlich teurer.
Seele NBR, Decke CR und dazwischen eine Textileinlage. Geeignet für
Beimischung bis zu 50% Benzol und für E10."

Aber das macht natürlich den 30 Jahre alten Gummis im X nichts aus, oder :?: :?: :drinking:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Streitberg »

Hallo Goldi
Da haste mich erwischt.
Mit dem smart Phone verdattelt man sich schnell.
Gemeint war E5 mit 95 oktan also das so genannte
EURO SUPER
SERVUS
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Holgi »

So wie ich Marc kenne ist sicher kein Schlauch älter als mittlerweile 10 Jahre und er schreibt ja, dass er keine Probleme hat mit E10 ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Goldi »

Pauer hat geschrieben:So wie ich Marc kenne ist sicher kein Schlauch älter als mittlerweile 10 Jahre und er schreibt ja, dass er keine Probleme hat mit E10 ...
Es gibt noch mehr Gummiteile in der Kraftstoffanlage.
Z.B. bei der Benzinpumpe und im Vergaser.

Ich sehe keinen anderen Grund wegen 4 ct / ltr auf E10 umzusteigen, als "Geiz ist Geil".
Zumindest bei dem alten und liebgewonnen Hobby X1/9 :!:

Oder wie Lothar schon schrieb:
Cool-Man hat geschrieben:
oder was der Geldbeutel hergibt...

EDIT sagt: Muss mich noch etwas korrigieren... Gilt nur für DEUTSCHLAND... :shock:
.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Gstalzer »

Bei meinem Murl Verdichtung) nur super plus.
Bei anderem Sprit meke ich das.
Bei Serie ha ich alles -lBenzin- getankt.
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Marc »

Mhhh,
ich verstehe zwar das Problem nicht, aber bioethanolanteilig fahren wir doch alle, egal ob nun 5 oder 10%..
Das Triebwerk hat nie Probleme bereitet, weder mit E5 oder E10, die Schläuche sind natürlich neu, erneuere ich so alle 4-5 Jahre.
Es geht mir ja eigentlich gar nicht um´s sparen, der Ansatz der Beimischung gefällt mir generell.
Ausserdem ist es doch das Ziel der Regierung, Bioethanol in Eure Tanks zu bekommen.
Wenn es keiner macht, dann wäre es doch schade,oder?
Im übrigen fahre ich alle 7! Autos mit E10, es macht keines Mucken.
Aber wie gesagt, "jedes Tierchen sein Pläsierchen"
L.G.,
Marc.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Profil Name »

Goldi hat geschrieben:
Ich sehe keinen anderen Grund wegen 4 ct / ltr auf E10 umzusteigen, als "Geiz ist Geil".
Zumindest bei dem alten und liebgewonnen Hobby X1/9 :!:
ach wie schön...

und ich sehe keinen Grund Geld zu verschwenden, wenn das "normale" auch reicht.
Bei den Motoren und der Fahrweise merkt man eh keinen Unterschied, wenn doch... Einbildung ist auch ne Bildung.. haha..

Ich hab sogar schon mit E85 "rumgespielt"... Und mein Auto fährt immer noch.. Oh Wunder...
Und zum Thema Benzinschlauch:
Wenn einer an seinem Auto heute noch die originalen Benzinschläuche hat, ist er selber schuld, wenn ihm die Hütte abfackelt.. Da gibts mal kein Mitleid (von mir)...

Das mit dem E10 ist eine 100% Glaubensfrage, BEI UNSEREN AUTOS HIER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich muss das leider so deutlich schreiben, weil viele das jetzt auf alle Modelle übertragen, und gerne vergessen, das es hier um den X geht...

Ansonsten kann ich mich Marc nur anschliessen..

PS: ich wusste es irgendwie, das sich dieses Thema sehr "aufbläht"...

.
:angel:
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3099
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Goldi »

Marc hat geschrieben: Es geht mir ja eigentlich gar nicht um´s sparen, der Ansatz der Beimischung gefällt mir generell.
Ausserdem ist es doch das Ziel der Regierung, Bioethanol in Eure Tanks zu bekommen.
Wenn es keiner macht, dann wäre es doch schade,oder?
L.G.,
Marc.
Sorry fürs OT.

Hallo Marc,

ich wollte Dir persönlich nicht auf die Füße treten.
Tschuldigung. :!:
Aber ich gehöre nun mal einer Generation an,
welche skeptisch gegenüber Regierungen - egal welcher couleur - eingestellt ist.
Da macht man sich so seine eigene Gedanken über gewisse Entscheidungen unserer
Volksvertretung.
Nur gehört die Politik nicht ins Autoforum.

Nochmals sorry fürs OT.,
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
rolfx19
Beiträge: 483
Registriert: 20. Feb 2011, 12:56
Wohnort: oldenburg

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von rolfx19 »

Hallo Ich fahre Super Plus und bin voll zufrieden, :D Gr Rolf
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 296
Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
Wohnort: Mülheim

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Marc »

Hi Goldi,
ist doch gar kein Problem, ein Forum lebt doch von der Vielfältigkeit, andere Sichtweisen zu verstehen vergrößert die eigene Denkweise, geht mir auch so.
Natürlich gehe ich an die E10-Geschichte nicht blauäugig heran, allein jobtechnisch habe ich damit allerhand zu tun.
Meine letzte Projektgruppe hat sich übrigens genau mit diesem Thema beschäftigt, speziell mit dem Thema E85.
Da wurde auch mein Horizont wieder ein wenig erweitert.
Letztendlich winden sich aber die Hersteller bei der "E-Geschichte" ein wenig, gerade wegen Garantieansprüchen.
Eigentliche Probleme habe ich aber bis dato immer nur bei den FSI´s von VW gesehen, da die Dichtungen mitte 2000 noch nicht so weit waren, speziell bei höheren Drücken.
L.G.,
Marc.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von ManfredS »

Cool-Man hat geschrieben:
Goldi hat geschrieben:
Ich sehe keinen anderen Grund wegen 4 ct / ltr auf E10 umzusteigen, als "Geiz ist Geil".
Zumindest bei dem alten und liebgewonnen Hobby X1/9 :!:
ach wie schön...

und ich sehe keinen Grund Geld zu verschwenden, wenn das "normale" auch reicht.
Bei den Motoren und der Fahrweise merkt man eh keinen Unterschied, wenn doch... Einbildung ist auch ne Bildung.. haha..

Ich hab sogar schon mit E85 "rumgespielt"... Und mein Auto fährt immer noch.. Oh Wunder...
Und zum Thema Benzinschlauch:
Wenn einer an seinem Auto heute noch die originalen Benzinschläuche hat, ist er selber schuld, wenn ihm die Hütte abfackelt.. Da gibts mal kein Mitleid (von mir)...

Das mit dem E10 ist eine 100% Glaubensfrage, BEI UNSEREN AUTOS HIER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich muss das leider so deutlich schreiben, weil viele das jetzt auf alle Modelle übertragen, und gerne vergessen, das es hier um den X geht...

Ansonsten kann ich mich Marc nur anschliessen..

PS: ich wusste es irgendwie, das sich dieses Thema sehr "aufbläht"...

.
Hehe, ich stimme Dir voll und ganz zu, Lothar...

Ich fahre auch e10 im X... Neue elektrische Pumpe und neue Schläuche - was soll da fehlen...

Die Schläuche im roten A/a haben sich 2012 ja mal zerlegt wodurch die Hütte ja mal schön gebrannt hat...
da ware eber nicht e10 schuld sondern die uralten (heute zurecht verbotenen) Gewebeschläuche und dass ich die bewegt hab um die elektrische Pumpe "mal auszuprobieren" anstatt die Schläuche eh gleich neu zu machen. Also rein die eigene Blödheit...

Ich würde auch höhere Ethanolanteile fahren, aber hier bei uns gibts das nirgends... alleine schon wegen der erhöhten Klopffestigkeit ist Ethanol (ROZ 104) sehr interessant... könnte man mal die Verdichtung etwas erhöhen ohne extrem teuren 100er Sorten zahlen zu müssen...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Was kann/muss ich tanken

Beitrag von Holgi »

Bertone X1/9
Antworten