Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Tachowelle die dritte Runde
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Tachowelle die dritte Runde
Hallo zusammen, hier kommt Runde drei des ewig leidigen Themas Tachowelle.
Ich hatte gestern Tecklenburger gefragt, ob er wüsste, was ich noch machen kann, bezüglich der lauten Tachowelle. Er gab mir den Rat ,die Welle an der Kupplung zu lösen und zu hören, ob der Radau weg ist.Tata der Krach war weg. Also muss es ja an der kurzen Welle liegen, ich denke, das es im Tacho selber ist ,wie es aussieht, ist der "Schacht" , wo die Welle reinkommt, ein wenig ausgeschlagen, so das die Welle schlägt.
Frage ,was kann man da machen?
Danke im voraus, Nobby
- tecklenburger
- Beiträge: 187
- Registriert: 7. Feb 2009, 16:16
- Wohnort: Tecklenburg
Re: Tachowelle die dritte Runde
Hi Nobby,
der Tipp kam nicht von mir sondern von Waldemar - ich habs nur weitergeleitet !
Bin selber (leider) nicht so der große Schrauber.
LG
Michael
der Tipp kam nicht von mir sondern von Waldemar - ich habs nur weitergeleitet !
Bin selber (leider) nicht so der große Schrauber.
LG
Michael
Wer später bremst ist schneller da!
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Tachowelle die dritte Runde
Sind denn beide Teile der Tachowelle jetzt neu?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- dachser01
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)
Re: Tachowelle die dritte Runde
Moin Joachim, ja,beide Wellen sind neu.Habe beide bei Henk gekauft. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Es nervt mich einfach, da hat man schon alles neu gemacht und trotzdem macht es Krach.
Falls du eine Idee für das Problem haben solltest, immer raus damit.
Gruß ,Nobby
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Tachowelle die dritte Runde
Bei meinem 128 hatte ich es vor kurzem dass die Seele der Tachowelle - obwohl vollständig zusammengeschraubt - nicht weit genug in den Tacho reingeragt hat. Sie war soviel zu kurz dass der Tacho gar nicht ging. Ich habe dann am Getriebe abgeschraubt und die Seele in Richtung Tacho nachgeschoben, jetzt gehts wieder ganz hervorragend. Ist vielleicht auch noch mal einen Versuch wert, dauert ja nur eine Minute.
Tja viel mehr fällt mir zu dem Thema auch nicht ein. Ansonsten wie Pauer sagt. Diese Einsätze gibt es ja wie Sand am Meer und wenn es schon ausgeschlagen aussieht...
Ciao Joachim (…dessen Tacho auch von 50-70 klappert, der das aber unter Charakter verbucht…)
Tja viel mehr fällt mir zu dem Thema auch nicht ein. Ansonsten wie Pauer sagt. Diese Einsätze gibt es ja wie Sand am Meer und wenn es schon ausgeschlagen aussieht...
Ciao Joachim (…dessen Tacho auch von 50-70 klappert, der das aber unter Charakter verbucht…)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Re: Tachowelle die dritte Runde
hi,
also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Seele in ihrer länge manchmal nicht zur Aussenhülle passt. Wenn sie zu lang ist, wird sie in der Hülle gestaucht. Dies macht geräusche, und lässt die Nadel zittern.
Zum Test kann einfach mal am Geriebe die Überwurfmutter etwas gelöst werden. Man kann fühlen, wenn sich beim anziehen der Mutter die Seele staucht. Oder einfach die Mutter zurückschieben, und überprüfen, ob die Hülle ohne gegenwehr plan auf den Stutzen passt.
Bei mir war die Seele gebrochen. Da ich nicht die ganze Welle austauschen wollte, habe ich nur die Seele gewechselt. Dannach hatte ich auch Problme, da die Seele etwas zu lang war. Da auch die Überwurfmutter schlecht war, habe ich einfach die Hülle zwei Handbreit gekürzt, und ein neues Stück mit gesunder Mutter angesetzt. Die beiden Enden habe ich mit einer Verbindungshülse verbunden. Diese Hülse hat Madenschrauben, um die Hüllen zu fixieren. Auf diese weise konnte ich dann auch die Länge optimal einstellen.
also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Seele in ihrer länge manchmal nicht zur Aussenhülle passt. Wenn sie zu lang ist, wird sie in der Hülle gestaucht. Dies macht geräusche, und lässt die Nadel zittern.
Zum Test kann einfach mal am Geriebe die Überwurfmutter etwas gelöst werden. Man kann fühlen, wenn sich beim anziehen der Mutter die Seele staucht. Oder einfach die Mutter zurückschieben, und überprüfen, ob die Hülle ohne gegenwehr plan auf den Stutzen passt.
Bei mir war die Seele gebrochen. Da ich nicht die ganze Welle austauschen wollte, habe ich nur die Seele gewechselt. Dannach hatte ich auch Problme, da die Seele etwas zu lang war. Da auch die Überwurfmutter schlecht war, habe ich einfach die Hülle zwei Handbreit gekürzt, und ein neues Stück mit gesunder Mutter angesetzt. Die beiden Enden habe ich mit einer Verbindungshülse verbunden. Diese Hülse hat Madenschrauben, um die Hüllen zu fixieren. Auf diese weise konnte ich dann auch die Länge optimal einstellen.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Re: Tachowelle die dritte Runde
hi,
nach meiner erfahrung kann man alle angebotenen neuen tachowellen vergessen, weil das material nicht viel taugt. problem ist v.a. die hülle, die ist bei den nachfertigungen zu weich, dann verwindet sich die welle und geht schwer. die originale hülle war dicker, und die seele war wohl auch von besserer qualität als manche nachfertigung. ich habe mir eine machen lassen in einem speziellen tachobetrieb, die haben das alles aus stabilerem material nachgefertigt, dann war ruhe.
s. meinen älteren beitrag dazu:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=13758
grüße!
mäff
nach meiner erfahrung kann man alle angebotenen neuen tachowellen vergessen, weil das material nicht viel taugt. problem ist v.a. die hülle, die ist bei den nachfertigungen zu weich, dann verwindet sich die welle und geht schwer. die originale hülle war dicker, und die seele war wohl auch von besserer qualität als manche nachfertigung. ich habe mir eine machen lassen in einem speziellen tachobetrieb, die haben das alles aus stabilerem material nachgefertigt, dann war ruhe.
s. meinen älteren beitrag dazu:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=13758
grüße!
mäff