Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Heiße Bremse

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Heiße Bremse

Beitrag von dachser01 »

:cry: :roll: Moin alle zusammen, es ist einfach nicht langweilig mit dem X. Kaum bin ich mal mehr als 100 Kilometer gefahren, schon brennt mir der Wagen fast unterm Hintern weg.
Nein, alles gut gegangen, aber ich habe keine Bremswirkung mehr , das Pedal fällt ins leere. Musste hinten links mit Wasser löschen, die Bremse war heissgelaufen. Ich vermute mal, das der Kolben sich nicht gelöst hat. Ich habe den Wagen dann in die Garage gestellt und nachgeschaut, es war der Bremsleitung die gebrannt hat. Neue ist bestellt, bekomme aber oben die Schraube nicht los , total verrostet. Unten an der Bremse ging relativ leicht, aber oben bekomme ich sie nicht los. Alles versucht, hat jemand eine Idee?
Danke im voraus, schönes langes Wochenende, Gruß Nobby
:angel: :shock:
Benutzeravatar
stahl.68
Beiträge: 629
Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
Wohnort: Hamm

Re: Heiße Bremse

Beitrag von stahl.68 »

Ich denke da spielt Geduld eine große Rolle. Ich würde den Anschluss eine Woche lang mit Röstlöser bearbeiten und dann mit einem guten Schraubenschlüssel probieren. Bei mir klappt es dann in der Regel am besten wenn ich dem Schlüssel einige Hammerachläge zum lösen gebe, weil dann das Drehmoment ruckartig aufgebaut wird.
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Heiße Bremse

Beitrag von dachser01 »

:roll:
Moin Ahlers ,
klingt ganz gut, aber dann brauch ich drei Hände. Eine muß die oberste Schraube mit einer Zange halten, die andere die unterste , die dritte dann den Hammer führen.
Das ist ja mein Problem, die oberste ist so abgenudelt , das man keinen Schraubenschlüssel ansetzen kann.
Danke trotzdem für deine Antwort,
schönes Wochenende noch .
Nobby
RobertM
Beiträge: 3
Registriert: 23. Okt 2014, 10:53
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

Re: Heiße Bremse

Beitrag von RobertM »

Hallo

Hatte auch das Problem einer festgefressenen Schraube. Ich habe sie mit 2 guten Wasserpumpenzangen auseinander bekommen. Die beissen sich so richtig in den Schraubenkranz.
Vergiss dann nicht die Bremszange zu zerlegen und am besten den Kolben mit Dichtungen auszutauschen.
Gibt's in der E Bucht schon um 20 Euro pro Bremssattel
Dann ist die Bremse wieder fit für die nächsten Jahre.
Lg, Robert
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Heiße Bremse

Beitrag von dachser01 »

:lol: Moin Robert,
ich habe die Schraube losbekommen .Danke für die Antwort, die Dichtungen habe ich auch gewechselt, mal schauen ob es ein paar Jahre jetzt hält. Gruß Norbert
Antworten