Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Nockenwelle Dichtung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Nockenwelle Dichtung

Beitrag von dachser01 »

:shock:
Hallo alle zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema Nockenwelle Dichtung, kann man die einfach tauschen, oder muss ich da auf irgendetwas besonderes achten?
Wenn ich die Ventildeckeldichtung tausche , sollte man auch die Dichtung des Nockenwellekasten wechseln?
Danke und noch ein schönes Wochenende.
Gruß, Nobby
:angel:
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle Dichtung

Beitrag von Scuderia X1/9 »

Moin,
nein, die Dichtung unterhalb des Nockenwellenkastens sollte man nur tauschen, wenn wirklich an der Stelle Öl leckt. Von einem vorsorglichen Tausch würde ich abraten, weil dazu der Nockenwellenkästen runter muss.
D.h. der Zahnriemen muss ab und die Steuerzeiten müssen hinterher neu eingestellt werden. Außerdem besteht für einen eher ungeübten Schrauber die Gefahr des Herausrutschens und später dann Vertauschens der Stösselbecher. In der Folge wäre dann eine Neueinstellung der Ventile angesagt.
Langer Rede - kurzer Sinn: wenn nicht zwingend notwendig, dann lass die Finger davon!
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Nockenwelle Dichtung

Beitrag von dachser01 »

:shock: Hallo Scuderia,
danke für die Antwort.
Ok , ich bin leider echt kein Schrauber.
Dir noch eine schöne Woche ,
Gruß, Nobby
Scuderia X1/9
Beiträge: 745
Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nockenwelle Dichtung

Beitrag von Scuderia X1/9 »

dachser01 hat geschrieben::shock:
...
Ok , ich bin leider echt kein Schrauber...
Das war ja nicht bös gemeint. Aber: man sollte seine Grenzen kennen! Sonst macht die Schrauberei ja irgendwann keinen Spaß mehr...
Habe schon mitbekommen, wie jemand bei der Montage des Nockenwellenkastens seine Ventile verbogen hat. Das muss ja nicht sein...
- Scuderia X1/9 -
Historischer Motorsport mit dem Fiat X1/9
http://www.scuderiax19.de
Bild
Benutzeravatar
dachser01
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2014, 19:56
Wohnort: 48485 Neuenkirchen(Münsterland)

Re: Nockenwelle Dichtung

Beitrag von dachser01 »

:fadein: Hallo Scuderia, alles gut , ich habe das nicht als böse aufgenommen. Ich weiß ja selbst wo meine Fähigkeiten sind und wo nicht, deshalb frage ich auch so viel.
Ich hoffe nur, das es euch nicht irgendwann mal auf die Nerven geht
Aber egal, ich frage trotzdem weiter. .
:roll: :wink: :lol: Gruß, Nobby
:angel:
Antworten