Hallo Xler,
Bei meinem X hat vor Jahren mal ein Mechaniker versucht an die CO Schraube zu kommen. Dazu hat er auf der Verschlusskappe herumgebohrt um diese herauszubekommen. Nachdem das nicht ganz einfach war hat er doch woanders geprüft und letztlich eine defekte Lambdasonde [emoji33] ausgemacht. Die angebohrte Kappe hat erdann mit Flüssiggummi vergossen.
Ich habe mir nun die Kappe neu besorgt und wollte die alte nun rausbringen. Das gestaltet sich nun aber sehr schwierig.
Hat jemand eine einfache Lösung.
Habe bereits ein 5mm Loch 7 mm tief gebohrt.
Meine Sorge ist. Dass ich zu tief bohre und auf die Einstellschraube stoße.
Das Ding sitzt aber bombenfest. Oder lasse ich auch wieder Gummi drauflaufen?
Vielleicht hat ja jemand einen Tip oder Hinweis..
VG
Stefan
Einstellschraube Luftmengenmesser
- stahl.68
- Beiträge: 629
- Registriert: 23. Jun 2012, 21:36
- Wohnort: Hamm
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Re: Einstellschraube Luftmengenmesser
In das 5er Loch kannst ja ein Gewinde M6 schneiden, kurze Schraube rein und mit Spitzzange oder Seitenschneider raushebeln. Gewindebohrer notfalls unten eben schleifen, dann kommst du tiefer / gibts mehr Gewindegänge. War bei mir kein großes Problem.