Ich hätte eine Frage, inwieweit sind die Domlager vom Fiat 128 am X brauchbar bzw anpassbar?
Ich habe leider grade keine da, ggf weiß das einer.
Wenn ich mich recht erinnere, ist das Lochbild der Stehbolzen etwas anders... bin mir aber nimmer sicher.
Passt die Trägerplatte von der Form her?
Domlager vom 128er anpassbar?
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
-
- Beiträge: 754
- Registriert: 27. Dez 2012, 18:21
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Domlager vom 128er anpassbar?
Manfred, ich bin jetzt nicht 100% sicher, aber M.E. sind die Domlager vom Fiat 127, 128 und A112 identisch.
Die sehen denen vom X zum Verwechseln ähnlich aus, haben aber einen anderen (kleineren) Abstand der Schrauben. Passen also nicht 1:1 auf'n X, wären aber durch Umbohren sicherlich anpassbar.
Grüße aus dem Norden
Michi
Die sehen denen vom X zum Verwechseln ähnlich aus, haben aber einen anderen (kleineren) Abstand der Schrauben. Passen also nicht 1:1 auf'n X, wären aber durch Umbohren sicherlich anpassbar.
Grüße aus dem Norden
Michi
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Domlager vom 128er anpassbar?
Stimmt. Also zumindest was das 128 Coupe angeht, so sind die anders. Beim X1/9 kann man ja nur in einer Position einbauen, die Lochabstände vom Coupe sind hingegen gleich, so dass man sie drehen kann. Hier ein Foto - falls ich mal wieder unverständlich bin


Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Re: Domlager vom 128er anpassbar?
Soweit ich weiß, sind die vom A112 mit dem X1/9 identisch, die anderen nicht.
Es geht darum, dass ich in Polen eine Quelle aufgetan habe, wo es verstellbare Uniball-Domlager für den 128er gäbe.
Dort ist man gerade sehr rührig, was diese Art Domlager angeht...
Wäre interessant, wenn man die für den X anpassen könnte...
Hallo Joachim - ok, das hilft weiter...
Es geht darum, dass ich in Polen eine Quelle aufgetan habe, wo es verstellbare Uniball-Domlager für den 128er gäbe.
Dort ist man gerade sehr rührig, was diese Art Domlager angeht...
Wäre interessant, wenn man die für den X anpassen könnte...
Hallo Joachim - ok, das hilft weiter...
mfg., Manfred
- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Domlager vom 128er anpassbar?
Ich habe beide Sorten in meiner Halle liegen. Wenn ich irgendwas messen soll sag bescheid.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
-
- Beiträge: 1697
- Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
- Wohnort: Pöllau
Re: Domlager vom 128er anpassbar?
Uniball ist super,im Alltag möchte ich sowas sicher nicht.
Krawall ohne ende,und merken wird man erst nach dem
Umbau aller Gummis etwas.Ich würde alle Gummis
neu geben ,härtere gute Dämpfer-passt.Reifen sind
wie du immer sagst entscheidend.Aber bastle und
überzeuge uns vom Gegenteil.
Krawall ohne ende,und merken wird man erst nach dem
Umbau aller Gummis etwas.Ich würde alle Gummis
neu geben ,härtere gute Dämpfer-passt.Reifen sind
wie du immer sagst entscheidend.Aber bastle und
überzeuge uns vom Gegenteil.