Turbo umbau

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Turbo umbau

Beitrag von Reactz »

Hallo
Hab seit heute ernsthafte Gedanken über einen Turbo Umbau beim X. Also ich habe eine 1982er 1500er FiveSpeed Vergaser X. Hab nun mal ein paar konkrete Fragen zum Umbau.
Passen die Originalen Motorhalterungen?
Habt ihr einen LLK verbaut ? Und wenn ja welchen und wo ?
Wie siehts mit dem Getriebe aus kann ich da mein FiveSpeed Getriebe einfach umflanschen also Plug and Play ?
Habe jetzt einen 2ten Lüfter am Originalen Kühler und hab alle Schläuche gereinigt reicht das von der Kühlung für den Uno Turbo Motor oder brauch ich einen größeren "Tuning" Kühler ?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich :)
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Turbo umbau

Beitrag von Gstalzer »

Da fahren einige Turbos in Čsterreich.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Turbo umbau

Beitrag von Gstalzer »

Ich habe auch mal vrgehabt auf 1,6 Turbo umzubauen ,ist
nicht so komplex,Die haltbarkeit ist wichtig.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Turbo umbau

Beitrag von Profil Name »

Hi,

Hier hat einer nach Tipps gefragt, nicht nach was jemand vielleicht mal machen würde...

Also...
wo fang ich an...

Neuen Kühler brauchst du nicht, wenn der Alte noch gut funktioniert.
Motor ist Plug and Play... Mit Getriebe und allen Haltern.
Du musst nur ins Getriebe ein Loch bohren für den Sensor vom Drehzahlgeber. Wenn du das nicht machen willst, dann kannst du auch nicht umbauen.
Du kannst natürlich das Turbo Getriebe reinmachen, da muss der untere Halter etwas angepasst werden, und viel Spass bei der Schaltung.
Solange du nicht ständig mit durchdrehenden Reifen losfährst, ist das Originale ausreichend.. Es fehlen dir aber ein paar Km/h an Endgeschwindigkeit wegen der Übersetzung.

LLK und LMM musst du dir was ausdenken, das macht jeder anders.

Wenn du dir die Rohre neu machst, mache bitte das PopOff Ventil nicht an die original Stelle, sondern kurz vor die Drosselklappe... Weniger Turboloch.

Ich hab mir für den LMM einen Halter gebaut wo beim originale Turbo der Verteiler ist.
Besorge dir einen Verteiler vom 1,4er, der sitzt nämlich da, wo der vom X original ist.
Hast du mehr Platz für LMM und LLK...

Auspuff musst du dir selber bauen, sollte klar sein, aber bitte keinen mit Kammern, wie beim Vergaser, sonst wird der gegendruck nach dem Turbo zu gros.
Der X wird nicht sehr laut mit Turbo, der nimmmt schon eine Menge an Lautstärke weg.
Ich habe mir auf dem Schrottplatz einen Vorschalldämpfer von einem Ford besorgt, der hatte den richtigen Durchmesser, 60 mm.

Kabelbaum natürlich vom Turbo, alle beide, Einspritzdüsen auch vom Turbo, nicht vom X, wegen widerstand.
Du solltest aber dir eine Einspritzerleiste vom X besorgen, weil die vom Uno am Knochen nicht vorbeikommt.
Dann hast du auch gleich die kurzen Schläuche zu den Düsen erneuert...

Einspritzpumpe musst du natürlich die vom Uno nehmen, wegen Druck.

Wenn du ein bisschen "optimieren" willst...
Hol dir eine stärkere Pumpe für höheren Druck bei gleichem Durchfluss...
Von Audi gibts da was. Aber nur die Alten mit K-Jetronic.

Natürlich auch einen gescheiten Druckregler. Für noch mehr Tuning machst du den Überdruckschalter zum Schalter für dei 5. Düse bei mehr als den originalen 0,55 Bar...

Einspritzerbrücke kannst du auch vom X oder normalen Uno nehmen, da ist die DK grösser...

So, jetzt nur eine Bitte...
Wenn du NICHT weisst, was
LLK
LMM
DK
K-Jetronic
bedeutet, würde ich mir das mit dem Umbau sehr genau überlegen, oder erstmal Wissen ansammeln...

Ansonsten viel Spass..
Wenn du nicht in Ösiland wärst, würd ich dir den schnell zusammenbauen..
:lol: :lol: :roll: :roll:

Wenn du noch fragen hast..
Frag...

Viel Spass... :mrgreen:



.
:angel:
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Turbo umbau

Beitrag von Reactz »

So Bin schon voll am Umbau nach langer Suche nach dem passenden Motor :) . Hab aber jetzt aber die Sorge mit dem Tank, da die Benzinpumpe vom Turbo 10mm innendurchmesser hat und der Tankausgang nur 6-8 ( bin mir gerade nicht sicher). Hat jemand sich die Mühe gemacht eine größere Leitung im Tank zu verlegen? Oder sind meine Sorgen unbegründet?
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Paul68
Beiträge: 120
Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
Wohnort: Wörrstadt

Re: Turbo umbau

Beitrag von Paul68 »

Hallo,
bin jahrelang mit Vergasertank und 1,4 Racing Motor rumgefahren. Es gab keine Probleme. Wicht ist, das die Pumpe möglichst tief sitzt und ggf. die Saugleitung vorher füllen oder den x volltanken. Wenn die Pumpe einmal angesaugt hat, dann sollten keine Probleme auftreten.

Gruß und frohes Neues
Paul
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Turbo umbau

Beitrag von Reactz »

Danke, das wollte ich wissen und habt ihr die Einspritzdüsenkühlung verbaut ?
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Turbo umbau

Beitrag von Reactz »

Und gleich noch eine Frage (sry für das doppelpost) mein Uno Motor hat ja keine Halterung für den Knochenhalter am Ventilkopf. Passt der Ventilkopf also nur die Haube vom 1500 vergaset ohne Änderungen am 1301 kat Turbo Motor ?
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Paul68
Beiträge: 120
Registriert: 9. Jan 2008, 20:32
Wohnort: Wörrstadt

Re: Turbo umbau

Beitrag von Paul68 »

Nockenwellenkasten und / oder Ventildeckel passen 1:1.
Fahre ohne Düsenkühlung. Bisher keine Probleme.

gruß
paul
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Turbo umbau

Beitrag von Reactz »

Hab jetzt ein neues Problem, und zwar ist mir beim Einbau der Kupplung jetzt aufgefallen das eine Feder darin gebrochen ist. Nun hab ich hier eine Neue Borg& Beck Kupplung + Druckplatte & Gleitkager liegen jedoch hat diese 200mm Druchmesser. Ins Getriebe passt die Kupplung jedoch ist der original Schwung zu klein. Passt der UNO Schwung ins Getriebe vom 5 Gang X ? Und Wenn der Schwung vom Turbo passt Brauch ich da auch nen neuen Starter oder passt das noch ?
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Turbo umbau

Beitrag von Reactz »

Kann mir wer erklären wie ich den originalen x Drehzahlmesser an den uno turbo Kabelbaum anschließe ? :mrgreen:
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Re: Turbo umbau

Beitrag von bertone »

Reactz hat geschrieben:Kann mir wer erklären wie ich den originalen x Drehzahlmesser an den uno turbo Kabelbaum anschließe ? :mrgreen:
Zündspule Klemme 1
Lido 128AS0090843
ZFA128AS000121175 1,6 EZ80 Wochnerumbau
ZBB128AS007152363 1600 EZ 84

Bild BildBild
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Turbo umbau

Beitrag von Profil Name »

bertone hat geschrieben:
Reactz hat geschrieben:Kann mir wer erklären wie ich den originalen x Drehzahlmesser an den uno turbo Kabelbaum anschließe ? :mrgreen:
Zündspule Klemme 1
Da die Zündspule vom Turbo ein wenig anders ist, und keine Klemme 1 hat...
Ich würde es mal mit dem Weiss/Braunen Kabel probieren... 8)


,
:angel:
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Turbo umbau

Beitrag von Reactz »

Danke ! Hatte heute den ersten Start, alles ist wunderbar gelaufen nur will meine öldruckanzeige nicht ganz. Am Stand 2 bar und beim gasgeben weniger. Ich werd die mal vom vergaset Motor einbauen und weitersehen
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Turbo umbau

Beitrag von Profil Name »

Reactz hat geschrieben:Danke ! Hatte heute den ersten Start, alles ist wunderbar gelaufen nur will meine öldruckanzeige nicht ganz. Am Stand 2 bar und beim gasgeben weniger. Ich werd die mal vom vergaset Motor einbauen und weitersehen
Falscher Geber... Gibt Hochohmig und Niederohmig... :roll:


.
:angel:
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Turbo umbau

Beitrag von Reactz »

Also der Anschluss für die Drehzahlanzeige war nicht das Braun-weise kabel, sonder am kleinen Stecker an der Zündspule (2x Hellblau & 2x Rot) ist ein Hellblaues nicht belegt und dieses ist es. Öldruckgeber funktioniert der von meinem 1500 Motor. Motor springt nicht mehr an da mir das Steuerrelai abgebrannt ist :roll: , folge ist das die Einspritzdüsen keine Versorgung mehr haben. Neues ist schon Bestellt.

Überlege ob ich nicht einen " Leitfaden zum Umbauen" schreiben soll, da ich bis jetzt selbst noch keinen gefunden habe die Frage wäre ob dieser überhaupt Benötigt wird. :D
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
puntobarney
Beiträge: 28
Registriert: 26. Mär 2007, 16:26

Re: Turbo umbau

Beitrag von puntobarney »

Ein Leitfaden waere wirklich sehr hilfreich.Vor allem wenn Man den 1,4 vom Punto GT nimmt.
Da ein Uno Turbo hier in Irland oder UK kaum zu bekommen ist.Ein Punto Gt Ohne NCT oder Mot (TUV ) schon eher.
Und Da mein x 1/9 unter Vintage angemeldet ist, brauche ich auch keine TUV konforme Anleitung.Ebenso interessant ist fuer mich der 16 Ventiler aus dem Bravo, der liegt hier des oefteren auf der Schrotthalde.Fiats sind in Irland nicht der Renner.Die Jugend hier will alles, wo BMW drauf steht egal wie alt.
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Turbo umbau

Beitrag von AllgaeuX »

Reactz hat geschrieben:
Überlege ob ich nicht einen " Leitfaden zum Umbauen" schreiben soll, da ich bis jetzt selbst noch keinen gefunden habe die Frage wäre ob dieser überhaupt Benötigt wird. :D
Die wichtigsten Facts gibts doch....
1. Ganz oben, der 4. Beitrag in diesem Thread , von Cool-Man
2. Die Doku von Michael Hegeraths Turboumbau
3. Rechts oben "Suche" nach Turboumbau
4. einen ECHTEN Spezialisten beim Umbau dabeihaben,
um nicht jedes Rad neu erfinden zu müssen
5. sich einige Umbauten vorher ansehen
usw...

Leitfaden wird schwierig, das wird dann eine Möglichkeit von vielen...
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Gstalzer
Beiträge: 1697
Registriert: 29. Dez 2007, 16:38
Wohnort: Pöllau

Re: Turbo umbau

Beitrag von Gstalzer »

Es giebt viele Lösungen .
Der blaue von dir ist ganz sauber gemacht.
Leitfaden giebts ebenfalls ,aber stell deine Lösung vor.
Ich bin interessiert.Mach Bilder.......
Benutzeravatar
Reactz
Beiträge: 92
Registriert: 8. Jan 2014, 15:03
Wohnort: Österreich / Wienerwald
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Turbo umbau

Beitrag von Reactz »

Bin derzeit auf der Suche nach einem besseren Wasserkühler. Gibt es da Alternativen ? Kann auch gerne aus anderen Regalen sein wie Audi VW usw. Hätte da wer eine Idee ?
Fuhrpark:
#82' X1/9 1400 Turbo Fivespeed
#82' Fantic Caballero Regolarita 75ccm Polini
#83' Vespa PK50SS 75ccm Polini
#07' MV Augusta/Husqvarna SMR 501
Antworten